Seite 1 von 1

Frage zur Lemvigbahn

Verfasst: 21.02.2010, 16:28
von martin_bz
Hallo Dänemarkfans.

Ich fahre in 2 Wochen zum 5. mal nach Dänemark und möchte u.a. in der Woche dort mal mit der sogenannten Lemvigbahn fahren.

Und zwar genau von Vemb St. nach Thyborøn St.

Ich habe mal eine Frage an die Experten. Über die Website der Dänischen Staatsbahn und die Seite der Privatbahn, http://www.lemvigbanen.dk/index.asp?uID=88721812321022010161949&page=56 mit der wir fahren wollen, habe ich mir den Fahrplan ausgedruckt aber bei den Preisen sehe ich absolut nicht durch. Es gibt leider keine deustche Überseztung und dort gibt es massig Zonen nochmal untergliedert in Bezirke.

Also das habe ich soweit rausgesucht:

Preisstaffelung je Zonen:
http://www.midttrafik.dk/priser+og+billetter/priser/midttrafik+vest

Hier die Zonen:
http://www.midttrafik.dk/files/Midttrafik/Billeder/K%C3%B8replaner/Zonekort%20og%20oversigter/RuteZonekort%2009-10/Rutezonekort09_Vest.pdf

Gehe ich richtig bei der Annahme das sich die Preise für mich und meine Freundin auf die obere Tabelle für Erwachsenen (Voksen) bezieht und wir 6 Zonen (44, 42, 43, 40, 37, 36 - in der Reihenfolge) durchfahren und der Preis für eine gesamte Tour dann 60 DKK beträgt????

Für die Rückfahrt also nochmal 60 DKK/ je Personen
Hin- und Rückfahrt zusammen 120 DKK je Person? Also ~15-16€?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Auf meine Anfrage direkt über den Kundenkontakt habe ich seit 1 Woche nichts gehört... schade.

Grüße
Martin

Verfasst: 21.02.2010, 20:31
von martin_bz
Hallo,

keiner der schonmal mit der Bahn gefahren ist oder das Tarif-System kennt? :(

Verfasst: 21.02.2010, 21:10
von Christian
Hej Martin,

du hast alles richtig herausgelesen: Es sind 6 Zonen, also 60 DKK pro Tour und Person = 240 SKK = ca 32,30 €
Karten kann man im Bahnhof Lemvig kaufen oder an den Automaten im Zug. dort nimmt der Automat aber nur Münzen.
Auf einer sog. klippekort sind 10 Fahrten für 430 DKK, aber die nützt euch nichts, denn ihr braucht nur 4.

christian

Verfasst: 22.02.2010, 17:30
von martin_bz
Hej Christian ;)

Ich danke dir vielmals.

Weißt du ob es in Vemb am Bhf auch Karten gibt? Stehen an den Stationen Automaten oder bei den kleinen Orten nur im Wagon?

Verfasst: 22.02.2010, 21:51
von Christian
...auf der homepage stehen nur Bahnhof Lemvig und die Automaten in den Zügen als Kaufmöglichkeiten für die Tickets angegeben.

christian

Verfasst: 23.02.2010, 12:37
von joe100
Die Bahn ( vltj = Vemb-Lemvig-Thyborøn Jernbane) hat übrigens ihr einges Lied.

Schau mal hier (unter Video):

http://www.torfisk.dk/

(und auch Egon Olsen ist im Film mit ihr gefahren)

Viel spaß
Dieter

Verfasst: 23.02.2010, 17:44
von martin_bz
(und auch Egon Olsen ist im Film mit ihr gefahren)
Ich weiß, in der Schlußszene bei Harboøre.

Nicht ohne Hintergedanken möchte ich ja hin und zurück fahren. Aber auch die Landschaft soll traumhaft sein.

Man darf aber nur Münzen in den Automaten schieben oder?

Derzeit liegen dort 19cm Schnee... ich bin gespannt wies wird :)

Hoffentlich schneits nicht mehr weiter.

MfG

Verfasst: 25.02.2010, 17:45
von Christian
hej Martin_bz!

Schau mal in meine erste Antwort. Du kannst ja mal versuchen, Scheine in den Münzschlitz zu stecken, aber es ist schade ums Geld!
Übrigens sind 10- und 20-Kronen-Münzen sehr verbreitet, mit kleineren würde ich es erst gar nicht versuchen.

christian

Verfasst: 07.03.2010, 12:13
von martin_bz
Gestern Abend zurück aus Dänemark.

1 Woche Sonnenschein perfekt.

Die Fahrt mit der Bahn hat super geklappt.
Wir hatten einen echt netten Zufgührer.

Der Automat war defekt und er wollte uns kostenfrei mitfahren lassen von Vemb bis Thyborøn, worauf ich Ihn die 120 DKK in die Hand drücken wollte.

Er verneinte und fragte bis wo hin wir fahren wollten.... Thyborøn hin und zurück.

Er rief auf der Fahrt in Lemvig an, wo wir dann schon von der Schaffnerin freundlich empfangen wurden die uns die Tickets für die Hinfahrt bereits gelöst hatte und uns die Tickets zum Abstempeln für die Rückfahrt ebenfalls schon vorbereitet hatte.

Ich fahre doch dort nicht kostenlos!!!!

Bezahlt und dann ab ging die Reise. Wunderschöne Landschaft und in Thyborøn gings erst ins Muschelhaus (das hatten wir 2008 vergessen!!), danach vom Strand nordwärts Richtung Hafen, Essen und dann noch kurz in die kleinen Geschäft. 17:25 Uhr dann retur nach Vemb.

Ein gelungener Ausflug.

Übrigens, es werden nur 5 Zonen je Strecke berechnet, da die Startzone Vemb nicht mitzählt ;)

Schade das der Urlaub schon vorbei ist :(