Seite 1 von 1

Put And Take Teiche um Vrist

Verfasst: 10.03.2010, 08:07
von Fritze
Moin Moin
Ich fahre am 12.03. nach Vrist. So ca. zum gefühlten 100.mal. Grins
Steen ist halt der günstigste.

Hab ne Frage, lohnt es sich die ANgelsachen mitzunehmen oder sind alle Teiche noch mit ner extrem dicken Eisschicht überzogen?

Ist grad jemand oben und kann mal schauen?

LG
Carsten

PS. Zu meiner Person
Bin so ca. 40 Jahre alt und fahre seit 20 Jahren nach DK. Mehrmals im Jahr. Seit ca 13 Jahren ständig nach Vrist oder Velby.

Angeln??

Verfasst: 10.03.2010, 12:19
von Boubou
Moin!!!

Der Ferringsee war am 06.03.2010 noch zugefroren.
Es fängt wohl laaaaangsam an zu tauen, aber bei den dicken Eisschichten wird es wohl noch einige Tage dauern.

Hilsen :D

Verfasst: 10.03.2010, 14:03
von Shorty
wir fahren auch am 12.3 nach Vrist, das erste Mal in diese Ecke, sonst immer Blokhus oder Bjerregard, ist dies Gegend viel anders vom Strand und wo kann ich einen Netto oder Aldi finden?? :shock:

Verfasst: 10.03.2010, 14:32
von Nordseefan
@ shorty: auf den Internetseiten der jeweiligen Märkte unter der" Søg" oder "find" Funktion mit Öffnungszeiten, Angeboten und dergleichen.
nordseefan

Verfasst: 10.03.2010, 15:44
von Fritze
@Shorty
Ich denke die Strände an der Nordsee unterscheiden sich doch generell nicht wirklich, oder? Die Dünenlandschaft ändert sich aber ansonsten......
Einen Aldi findes du in Harboöre. Ist das nächste Dorf. Einfach in Vrist den Strandvej Richtung Harbore und dann rechts rum an der Kreuzung wo es nur links oder rechts geht. Nach ca 500 Meter links rein(Harboöre Hallen). Der Aldi kommt dann auf der rechten Seite.
LG
Carsten

Verfasst: 10.03.2010, 17:29
von Nordseefan
Hallo Carsten,
ruf doch einfach mal bei Deinem Vermieter oder im Touristbüro Thyborøn oder Lemvig an. Die wissen bestimmt, ob noch alles dick vereist ist.
nordseefan

Verfasst: 10.03.2010, 18:14
von Fritze
Hej Nordseefan
Hab ich vor ca. 2 Stunden versucht.
Leider konnte mir Steen J. diese Frage auch nicht beantworten. :D

Egal, ich werde es ja Freitag sehen. Falls Angeln nicht geht, haben sich die Ruten halt 1300 km lang die Innenseite vom Dachkoffer angeschaut. :D

Gruß
Carsten

Verfasst: 10.03.2010, 20:02
von clara (gelöscht)
hi fritze,

kann zwar deine frage nicht beantworten, bin aber froh noch so einen vrist/vejlby-bekloppten gefunden zu haben. :-) wir fahren seit 30 jahren dorthin. angelst du auch in der nordsee? fänd einen erfahrungsaustausch mal ganz spannend. die letzten jahre war ziemlich wenig mit fisch. die letzten 2 jahren sind wir immer nach thorsminde gefahren um wenigstens mal wieder ein "zubbeln" an der angel zu spüren. :-)

an shorty:

grosseinkauf machen wir immer in lemvig. dort gibts aldi, fakta, netto, kvickly.

in gut 2 wochen gehts für uns dann auch wieder los. :mrgreen:

Verfasst: 12.03.2010, 06:45
von Fritze
Moin Clara
Thyboron ging doch auch immer ganz gut.
Meeresangeln betreibe ich aber mehr auf Langeland.
Wenn ich an der wahren Urlaubsseite Dänemarks bin, befische ich eigentlich nur die Forellenpuffs. Grins
LG
Carsten

Verfasst: 12.03.2010, 12:19
von clara (gelöscht)
ja thyboron hat mir letztes jahr zumindest eine krabbe gegönnt. :mrgreen: mein kleiner freund der seehund trieb sich die ganze zeit dort rum. vor einigen jahren hatten wir das glück jede menge hornhechte zu fangen.

Verfasst: 29.04.2010, 06:13
von Fritze
Moin Moin
Ich fahre übermorgen wieder hoch. Selbes Haus selbe Stelle halt wie immer. Freu.
Frage, ist irgendein Petrijünger gerade oben und kann mir sagen, wie grad so das Beissverhalten an den Teichen ist.
Speziell Baekmarksbro, Ellemöse und der Teich in Kloster Hedde würden mich interessieren. Bei Karl am Ferienpark in Velby geht ja immer was.

Grüße
Carsten