Noch Plätze frei: Schüleraustausch in Dänemark mit AFS
Verfasst: 15.03.2010, 12:55
Werde zum Kurzzeit-Entdecker und erlebe die Vielfalt Dänemarks mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. und dem Trimester-Programm "Europäische Staatsbürgerschaft".
Verbringe 3 Monate in Dänemark oder einem anderen europäischen Land, erweitere deine Sprachkenntnisse und entdecke mit neuen Freunden eine aufregend andere Kultur – und viele neue Möglichkeiten.
Bist du zwischen 14 und 16 Jahre alt und wohnst in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen? Dann bewirb dich jetzt bis zum 30. April 2010.
Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen findest du unter :
http://www.afs.de/schueleraustausch/programme/kurzzeitprogramm.html#etcp
Über AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Die deutsche Jugendaustauschorganisation arbeitet gemeinnützig und ist Träger der freien Jugendhilfe. Jedes Jahr ermöglicht AFS knapp 1300 Jugendlichen aus Deutschland ein ganzes oder halbes Schuljahr in einem von über 40 Ländern weltweit. Gleichzeitig leben rund 800 Gastschüler bei einer Gastfamilie in Deutschland. Neben dem Schüleraustausch ermöglicht AFS die Teilnahme an Freiwilligendiensten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich. Der Verein finanziert sich aus den Teilnahme- und Vereinsbeiträgen, durch Spenden, Stiftungsmittel und öffentliche Gelder. 2008 feierte AFS in Deutschland unter der Schirmherrschaft der damaligen Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen 60-jähriges Jubiläum.
Verbringe 3 Monate in Dänemark oder einem anderen europäischen Land, erweitere deine Sprachkenntnisse und entdecke mit neuen Freunden eine aufregend andere Kultur – und viele neue Möglichkeiten.
Bist du zwischen 14 und 16 Jahre alt und wohnst in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen? Dann bewirb dich jetzt bis zum 30. April 2010.
Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen findest du unter :
http://www.afs.de/schueleraustausch/programme/kurzzeitprogramm.html#etcp
Über AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Die deutsche Jugendaustauschorganisation arbeitet gemeinnützig und ist Träger der freien Jugendhilfe. Jedes Jahr ermöglicht AFS knapp 1300 Jugendlichen aus Deutschland ein ganzes oder halbes Schuljahr in einem von über 40 Ländern weltweit. Gleichzeitig leben rund 800 Gastschüler bei einer Gastfamilie in Deutschland. Neben dem Schüleraustausch ermöglicht AFS die Teilnahme an Freiwilligendiensten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich. Der Verein finanziert sich aus den Teilnahme- und Vereinsbeiträgen, durch Spenden, Stiftungsmittel und öffentliche Gelder. 2008 feierte AFS in Deutschland unter der Schirmherrschaft der damaligen Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen 60-jähriges Jubiläum.