Seite 1 von 1

Rente in DK

Verfasst: 23.03.2010, 09:11
von matzederlibero
Hallo, habe mal ne Frage i.S. Rente bekommen als Auswanderer.
Weiss denn jemand wie das so mit dem Rentenanspruch funktioniert wenn man nach DK auswandert.Ich bin ja erst 34 aber es ist ja mal wichtig zu wissen wie es dort läuft wenns soweit ist. Ich werde in DK Selbstständig arbeiten, muss ich da also lieber Privat vorsorgen.Wer weiss was? Ich bin da völlig ahnnungslos und beim googeln nix richtiges gefunden.
Lg
Matze

Verfasst: 23.03.2010, 19:23
von Glühwürmchen
Hallo,
wie es bei Selbstständigen ist weiß ich nicht, aber bei Angestellten wird der Pensionsbeitrag in die Pensionskasse eingezahlt und später bekommst du es dann als Rente wieder. Bist du Pendler und willst nach z. Bsp. 2,5 Jahren nicht mehr in DK arbeiten, so kannst du dir das angesparte Geld wieder aus zahlen lassen. Das geht bis zu einer Frist von 3 Jahren. (muss aber versteuert werden) Danach musst du warten bis du Rentner bist.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man als Selbstständiger auch selbst für seine Beiträge zuständig ist. Aber da gibt es bestimmt Experten hier. Oder mal bei der Pension Danmark nach fragen.

Verfasst: 23.03.2010, 20:13
von Lars J. Helbo
Glühwürmchen hat geschrieben:aber bei Angestellten wird der Pensionsbeitrag in die Pensionskasse eingezahlt und später bekommst du es dann als Rente wieder.
Das stimmt nicht.

Die gesetzliche Rente in DK ist zu 100% steuerfinanziert. Es hat also nichts damit zu tun, ob man angestellte, selbständiger oder arbeitsloser ist.

Daneben gibt es dann natürlich alle mögliche Zusatzrenten, Lebensversicherungen etc. Die gibt es oft als Teil eines Tarifvertrages, dass ist dann aber individuel. Wenn auf dem Lohnzettel ein Rentenbeitrag abgezogen wird, dann geht es um so eine (freiwillige) Zusatsversicherung.

Verfasst: 23.03.2010, 20:23
von Hina
Die gesetzliche dänische Rente bekommst Du als Einwanderer allerdings nur anteilig für die Jahre, die Du in DK wohnst und arbeitest. Pro Jahr macht das 1/40 aus. Bei mir kommen leider auch, wenn alles gut geht, nur 20 Jahre, also die Hälfte raus. Privat vorsorgen ist da sehr angebracht. Und vergiss nicht, Deine Adresse bei der Deutschen Rentenversicherung umzumelden - das vergessen die meisten. Ein bisschen Rente aus Deutschland steht Dir ja sicher auch noch zu. Die bekommst Du dann hier ausgezahlt.

Die Rente aus der dänischen Pensionskasse ist eine zusätzliche Rente und hat nichts mit der gesetzlichen Rente zu tun.

Hilsen Hina

Verfasst: 23.03.2010, 20:39
von Glühwürmchen
Lars J. Helbo hat geschrieben:... Die gesetzliche Rente in DK ist zu 100% steuerfinanziert. Es hat also nichts damit zu tun, ob man angestellte, selbständiger oder arbeitsloser ist.

Daneben gibt es dann natürlich alle mögliche Zusatzrenten, Lebensversicherungen etc. Die gibt es oft als Teil eines Tarifvertrages, dass ist dann aber individuel. Wenn auf dem Lohnzettel ein Rentenbeitrag abgezogen wird, dann geht es um so eine (freiwillige) Zusatsversicherung.
Dann bedanke ich mich jetzt recht herzlich bei dir für diese Auskunft.