Seite 1 von 1
Klimawandel
Verfasst: 28.03.2010, 19:14
von TyskPostBud
Mich wuerde interresieren ob sich der angebliche Klimawandel sich an DK`s Kuesten irgendwie bemerkbar macht.Tritt schon irgendwie Wasser ueber die Ufern , oder haben Dænen die ihre Hæuser direkt am Meer haben schon die Ostsee/Nordsee im ihren Garten?
Verfasst: 28.03.2010, 19:30
von Lars J. Helbo
LOL

Verfasst: 28.03.2010, 19:46
von Otis
Hehe, am Øresund ist seit 40 Jahren keine Veränderung aufgetreten.
Weder mit Wetter, noch mit Wasser-oh doch, es ist wohl sauberer geworden.
Quelle: Dortiger Anwohner mit Wassergrundstück.
Gruss,
Basti
Verfasst: 28.03.2010, 20:11
von reimund1012
Hallo,
Norwegen und Schweden steigen ja jedes Jahr immer noch eine Winzigkeit weiter aus dem Meer auf.
Wurde letztens noch im TV am Beispiel Gotlands erklärt.
Ist ein Relikt der letzten Eiszeit, als das Gewicht der gewaltigen Eismassen das Land sozusagen in den Erdmantel hineingedrückt hat.
Bekantlich war Dänemark ja auch komplett vergletschert, also könnte sich der Anstieg des Meeresspiegels und das Aufsteigen der landmasse annähernd kompensieren.
Was langjährigen DK-Urlaubern allerdings auffällt ist das die Strände jedes Jahr ein wenig schmaler werden.
Durch den ständigen Westwind wandern ja Strand und Dünen normalerweise ja jedes Jahr ein wenig weiter nach Osten.
Seit die Dünen aber wegen des Sandfluges überall bepflanzt werden, sind diese aber ziemlich zum Stillstand gekommen.
Der feine Sand wird also vom Wind über die erste Dünenreihe geweht, und die schwereren Steine bleiben zurück.
So sind z.B. am Gammelgab Strand in den letzten 20 Jahren die Kiesbänke wesentlich größer geworden.
Ich denke mal irgendwann werden die Dänen überall Buhnen , wie jetzt schon bei Bovbjerg, anlegen müssen um die Strände vor der Erosion zu schützen.
Gruß
Reimund
Verfasst: 29.03.2010, 15:23
von Otis
Schöner Beutrag, danke Dir dafür!
Zu dem erheben on Skandinavien, kann man vielleicht noch dazu ergänzen, dass sich dafür die Mecklenburger Bucht jedes Jahr um ein paar Milimeter senkt.
Ja, und bekanntlich hebt und senkt sich es ja überall auf der Welt die ganze Zeit, und wann wird da mal ein Steigen des Wassers richtig messbar sein? Sodass man sagen kann ob es wegen dem Wandel ist oder nicht?

Verfasst: 29.03.2010, 17:29
von breutigams
Na gut es ist mir zwar egal ob Mecklenburg oder
ganz Deutschland absäuft. Das merkt sowiso keiner.
Aber hier habe ich jeden Fisch den ich gefangen habe
gefragt ob der Meeresspiegel ansteigt. Es wurde immer
NEIN gesagt.Die Fische müssen das ja wissen.
Hilsen Peter
Verfasst: 29.03.2010, 18:16
von Otis
Wenn Deutschland absäuft, würde es man Gerade in DK merken!
So gut wie alle Läden hätten über die Hälfte weniger Waren!

Verfasst: 29.03.2010, 18:28
von Lars J. Helbo
reimund1012 hat geschrieben:Norwegen und Schweden steigen ja jedes Jahr immer noch eine Winzigkeit weiter aus dem Meer auf.
Stimmt, am meisten im Norden, wo es noch etwa 1 cm/Jahr ist. Der nördlichste Teil von Jütland steigt auch, aber nur etwa 2,5 mm/Jahr. Das ist aber so viel, dass die Spitze von Skagen in den letzten 100 Jahren etwa 1 Km länger geworden ist.
Dafür senkt sich der südliche Teil von Jütland (auch im mm-Bereich). Das wird aber dadurch ausgeglichen, dass Material von der Nordwestküste (z.B bei Maarup Kirche) abgetragen und im Wattenmeer abgelagert wird.
Wo es
vielleicht eine Auswirkung gegeben hat, ist gar nicht an der Küste. In Greve gibt es z.B. ein Villenviertel, der ein paar mal bei heftige Regenfällen überflutet wurde. Das könnte daran liegen, dass die Regenfälle in den letzten Jahren heftiger geworden sind. Es könnte allerdings auch daran liegen, dass die Abflusskanäle nicht in einwandfreiem Zustand sind (schwer zu sagen, weil die Stadt das vermutlich niemals zugeben würde) oder es könnte daran liegen, dass man in den 60/70er Jahren an Stellen gebaut hat, wo man nicht hätte bauen sollen.
Verfasst: 01.04.2010, 13:43
von annikade
Nach Jahren der Ungewissheit ist man übrigens neulich dem Rätsel des Klimawandels auf die Spur gekommen.
Siehe [url=http://www.nichtlustig.de/toondb/100331.html#newsletter]hier.[/url]
Gruß
/annika
Verfasst: 01.04.2010, 16:32
von Daniel H.
Ist dieser Beitrag jetzt hier ernst gemeint ???
Ich denke mal, hier kann man ein Schloss davor machen und [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17876&highlight=klimawandel]HIER[/url] steht genug dazu.
Und wusstet ihr, dass die Weltmeere für über 90 % der CO2 Emissionen Schuld sind ??? So, Frohe Ostern!