wo um hvide sande ist es am schönsten?!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
stinemama
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2010, 11:10

wo um hvide sande ist es am schönsten?!

Beitrag von stinemama »

:D :D :D
tolles forum hier, sehr hilfreich, muß ich erst mal anmerken!

ich fahre selber schon so lange ich denken kann nach DK, erst mit den eltern und dann selber mit meinen kindern, nun seit ca 24 jahren! :D

die letzten urlaube habe ich auf rømø und fanø verbracht. dieses jahr solls wo hingehen, wo "etwas mehr los ist", und das ist meiner erinnerung nach auf der landzunge um hvide sande. ich weiß nur noch das meine eltern es da nicht so toll fanden, eben weil es mehr trubel gab als auf den inseln. :roll:

mein problem ist nur , das ich nicht so tolle erinnerungen an den strand habe, ich bin der meinung das es da immer gleich recht steil ins wasser ging (im gegensatz zu den inseln, wo man ja ewig laufen kann) und am strand war es auch ein wenig steinig und es gab starke strömungen, die für kleine kinder nicht so toll waren.
tja diese erinnerungen stammen aus dem jahr 91 als ich 10 jahre alt war :oops:
meine kinder sind 4 und 9 jahre alt und sollten schon ohne angst und unbehagen am wasser spielen können und in kleinen prielen spielen können.

ich war also ewig nicht auf der ecke und hoffe hier einige eurer erfahrungen lesen zu können. :D

LG stine
flodre
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2010, 16:56

Beitrag von flodre »

Hallo,

das Gebiet um Hvide Sande ist sehr schön zum spazieren gehen am Strand oder durch die Feriengebiete. Ich kann dir Ârgab empfehlen. Am Strand spielen ist kein Problem aber aus meiner Erfahrung ist das Baden nicht so toll. Es geht wie du richtig geschrieben hat, direkt sehr steil rein und es ist sehr steinig.

Empfehlen wurde ich dir da Henne Strand. Super Sandstrand und es geht sehr flach ins Wasser.
Ferienhäuser von www.admiralstrand.de sind sehr gut.

http://www.admiralstrand.de/hauser/hennestrand/V10311/
http://www.admiralstrand.de/hauser/hennestrand/V10333/

In diesen Ferienhäuser waren wir schonb schon und sie sind einfach nur spitze.
Hoffe ich konnte dir bisschen helfen.

Gruß
Flo
lehfra
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2009, 19:09
Wohnort: Wunstorf

Beitrag von lehfra »

Hallo
Also wir sind selbst schon an vielen verschiedenen Orten gewesen,letztes Jahr Ostern in der gegend von Hvide Sande.Es ist natürlich wahr das dort mehr los ist trotzdem würde es mich im Sommer dort nicht hinziehen,denn im Sommer möchte mann ja auch ins Wasser,was natürlich nicht ganz ungefährlich ist und leider immer wieder unterschätzt wird.Also Ostern oder Herbst zu empfehlen aber im Sommer fahren wir mit unseren noch 4 Kindern lieber an die Ostsee.Dort gibt es auch sehr schöne Orte.Es wird immer wieder geschrieben der Strand an der Westküste sei schöner,natürlich hat man an der Ostseite nicht so einen Breiten Strand aber es gibt abschnitte die Feinsandig sind und auch sehr flach ins Wasser gehen.Wir fahren diesen Sommer das erste mal nach Lolland.
stinemama
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2010, 11:10

Beitrag von stinemama »

na dann lag ich mit meinen erinnerungen ja doch ganz richtig. :? ich kann mich noch erinnern, das sich meine mutter dort den ganzen rücken zerkratzt hat, weil sie an der kante abgerutscht ist und von einer welle auf den rücken geworfen wurde......

gibt es denn dort am fjord keine gegend wo der strand flacher ist?!

henne strand ist auch eine option, da war ich noch nie....
wie ist es denn da sonst so? wie sind die dünen, ist es ein autostrand?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

stinemama hat geschrieben:
henne strand ist auch eine option, da war ich noch nie....
wie ist es denn da sonst so? wie sind die dünen, ist es ein autostrand?

Hmmm,
dann doch lieber Henne Strand.
Es liegen Welten zwischen den langweiligen öden Hvide Sande und Henne, bzw. Blaavand.
Mit Kindern und shopping willigen Mädels seid Ihr dort besser aufgehoben.
Allein schon vom Strand her seid Ihr dort tausendmal besser dran.
Die Dünen sind in dem Bereich so ziemlich gleich, ausser das Ihr je höher Ihr seid einen beschwerlicheren Weg zum Meer habt. Ich denke da an die ganzen Klotten die man über die Dünen schleppen muß.

Ganz klar, mit kids dann lieber tiefer urlauben.
Wenn es günstiger sein soll, dann würde ich auch Houstrup vorschlagen, dort dann ganz klar über Schultz buchen, der hat nette Häuser zu echt günstigen Kursen. Vergleichen lohnt hier sicherlich!
Und Minigolf, Schwimmbad etc. frei!



Ps: Autostand wofür ?? den gibt es in Vejers und Børsmose.
stinemama
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2010, 11:10

Beitrag von stinemama »

ich frage nach dem autostrand weil ich keinen möchte :wink:

das ist echt gar nicht so einfach.....
ich stelle zu viele ansprüche :roll:

hohe dünen
flaches wasser am strand
gute möglichkeiten für schlechtes wetter ( schwimmbad, shoppen)
ausflugsmöglichkeiten, die nicht zu weit weg sind
strand zu fuß zu erreichen
ABER auch kein gebiet wo sich alle nachbarn gegenseitig das brot vom tisch gucken.....

hmm.. und so langsam drängt die zeit zu buchen, denn ich möchte ungerne mehr als 600€ ausgeben....und noch ist das möglich....
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Diese Ansprüche stellt sich glaube ich jeder am Anfang.
Muß man halt Kompromisse machen.

Bei Hansen in Henne gibt es ja noch Häuser um die 600 mit deinen Vorstellungen, in Blaavand schon schwieriger.

Klar ist es in Hvide Sande und Umgebung günstiger, aber da fallen viel mehr von dein Wünschen hinten runter.

Als Kompromiss ist doch Houstrup ok, gut zu fahren in beide Richtungen zu deinen Wünschen, relativ günstige gute!! Häuser und ruhige Umgebung.
Zum Strand ist zu Fuß zu weit, muß man halt abwägen wie oft man da hinkommt.
Oder Ihr fahrt richtig nach Dk, in den Norden. Blokhus, Vorupör, Lökken und Lönstrup.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ich würde es auf jeden Fall etwas südlicher von Hvide Sande (Bjerregard bis Argab) oder etwas weiter nördlich (Nørre Lyngvig bis Houvig) versuchen. In Söndervig und Ringkøbing kann man ganz gut einkaufen. Dort gibt es auch Schwimmbäder, Bowling, Disco, Lokale usw. Ein paar steinige Abschnitte gibt es immer mal, aber Sand überwiegt trotzdem.Der nächste Sturm kann das schon wieder verändert haben. Die Nordsee ist natürlich immer etwas gefährlicher als die Ostsee. Aber viele Badeunfälle passieren auch durch Leichtsinn oder Unkenntniss. Es gibt auch noch ein paar Bademöglichkeiten im Ringkøbing Fjord, wo das Wasser auch wärmer ist. Landschaftlich kann die Ostseite von DK mit der Nordsee nach meinem persönlichen Geschmack nicht mithalten. Infos über die Gegend von Hvide Sande gibt hier: http://www.hvidesande.dk/de/ oder http://www.visitvestjylland.com/idd564.asp
Wir fahren seit vielen Jahren in die Gegend um den Ringkøbing Fjord, seit 6 Jahren mit unserm Zwerg und auch er ist von Anfang an begeistert gewesen.
nordseefan
Take it easy.
stinemama
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2010, 11:10

Beitrag von stinemama »

Sandsturm hat geschrieben:Diese Ansprüche stellt sich glaube ich jeder am Anfang.
Muß man halt Kompromisse machen.
ich glaube " am anfang" kann man nach mehr als 20 urlauben nicht mehr sagen :D ich weiß ganz gut wo ich eben was abwägen muß... zumindest was römö und fanö angeht...ich glaub da kenne ich jedes fleckchen.

in bjerregard war ich auch 1 mal und es war auch schön.. ist nur eben alles seehr lange her, und mein haupt erinnerungs problem ist der steile wasserrand am strand, der mich wurmt, grade wegen meinen kindern. aber es kann sich ja veränder haben und mein empfinden ist nun vielleicht ganz anders?!


PS: ich habe hier einen gebirgsurlauber, den ich irgendwie vom nordseeurlaub überzeugen muß :roll: die inseln waren ihm zu "langweilig".. aber ich will nordsee, dünen, wind, heide, kiefernwälder usw.. und keine bergseen und weinberge *gg*
also muß ich eine ecke finden in der man auch außer strand, und spaziergänge was erleben kann, obwohl mir persönlich das völlig reichen würde. :wink:
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

@stinemama

Wer in der hochsaison ein relativ günstiges haus an der westküste dicht am strand sucht,muß die hochburgen blavand bis henne ausklammern und sich weiter nördlich orientieren,zumal es jetzt schon fast zu spät für eine günstige sommerhausbuchung ist.
Die strände in der region am fjord empfinde ich als sehr schön,sehr feinsandig,steinig?hängt von den gezeiten u.sturm ab,habe es dort nicht als sehr
steinig empfunden u.war von bjerregard bis Tyboren schon so überall dort.
Die umgebung ist sehr vielfältig zu erkunden,eine rundfahrt um den fjord ein muß,da gibt es viel zu entdecken,am fjord selbst gibt sehr viele ecken,
wo man bei sandstrand auch reingehen und baden kann.
An der hauptstraße von sondervig nach ringköbing ist eine sehr schöne anlage mit minigolf entstanden,die die kids begeistern würde.
mama und papa können mitspielen oder aber auch kaffetrinken.

Ich glaube nicht,das ihr bei euren wünschen bei einer wahl für dieses gebiet gegenüber blavand u.henne(wenn denn dort diese shoppingmalls gemeint sind)"hintenrunter"fallt.
Wer die gegend um den fjord u.hvide sande als öde bezeichnet,hat keinen blick fürs detail,aber bekanntlich gehen da eben oft die meinungen auseinander.


Ja und auch gut für euch geeignet wäre die jammerbucht,aber eben oftmals viel autostrand oben,aber günstige hauspreise


Dann leiste mal überzeugungsarbeit,viel glück dabei :wink:

was ist steil?
die strände sind zwar nicht flach abfallend auf zig metern,aber steil :?:
man kann schon etwas reingehen,ohne das es gleich ganz tief wird.
priele gibt es auch viele,die stehen bleiben
und dann muß ja auch das wetter mitspielen,das ihr überhaupt baden könnt,oder :?: :P
wer weis das heute schon
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

also dort wo die westwind surfstationen am fjord (direkt nördlich und südlich von hvide sande) sind gibt es jeweils einen kleinen strand mit sehr flachem wasser, wegen der vielen surfer dort ist das aber auch nicht unbedingt ein badeparadis für kinder (gerade dicht am strand tummeln sich immer die anfängerkurse und die teilnehmer könnten oft nichtmal für kinder bremsen, wenn sie wollten) und in der nordsee selber haben kleine kinder sowieso nix verloren, strände am fjord gibts ansonsten nur noch einige auf der ostseite, wenn du ein bisschen leben suchst ist in søndervig eigentlich immer gut was los
stinemama
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2010, 11:10

Beitrag von stinemama »

r.go57 hat geschrieben:
was ist steil?
die strände sind zwar nicht flach abfallend auf zig metern,aber steil :?:
man kann schon etwas reingehen,ohne das es gleich ganz tief wird.
priele gibt es auch viele,die stehen bleiben
und dann muß ja auch das wetter mitspielen,das ihr überhaupt baden könnt,oder :?: :P
wer weis das heute schon
steil ist für mich, wenn ich knietief im wasser stehe und dann plötzlich eine kante kommt, nachder ich bis zur hüfte tief im wasser stehe... so habe ich den strand in zb. argab in erinnerung...... und das is nicht ungefährlich.
und was das wetter angeht, da sind wir hart im nehmen.....wenn andere mit windbreakern und mützen spazierengehen, bin ich die die trotzdem reinspringt... :P


vielen dank für eure antworten bisher, es is gut andere meinungen zu lesen!
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

"wenn ich knietief im wasser stehe und dann plötzlich eine kante kommt, nachder ich bis zur hüfte tief im wasser stehe "

Das ist an der Westküste aber fast überall so. Mal eine größere, mal eine kleinere Kuhle. Kommt auch immer auf den Wind an. Vielleicht mal schauen, wo eine kleine Bucht ist oder Wellenbrecher sind.

Hilsen Herma
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

die schönsten, feinsandigsten und flachsten Strände sind nun einmal die Autostrände Vejers und Børsmose.
Für mich waren diese immer besonders wichtig weil eine Rollstuhlfahrerin dabei hatte.
Aber ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wo das Problem mit den Autostränden sein sollte.
Wenn man keine Autos am Strand mag, dann muss man halt nur auf die autofreie Seite wechseln und schon ist das Risiko überfahren zu werden bei Null.

Rund um Hvide Sande finde ich es auch nicht so toll, aber das ist halt Geschmackssache.
Houstrup und Lønne gefallen mir persönlich besser, weil ich umwachsene Grundstücke und den Wald dort mag.
Ausserdem kann ich mir dann die Brötchen beim Stammbäcker in Nymindegab holen, bin zum Einkaufen ruckzuck in Nørre Nebel und bis zum "pulsierenden Leben" auf der "Einkaufs-Viertelmeile" in Henne Strand ist es auch nicht weit.

Hvide Sande brauche ich nicht unbedingt, denn wenn ich richtig einkaufen möchte, dann fahre ich lieber gleich nach Skjern.

Gruß

Reimund
stinemama
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 05.04.2010, 11:10

Beitrag von stinemama »

mensch so langsam bin ich überwältigt von euren tips.... *die geister die ich rief* :D
echt vielen dank, auch für die tips per PN!

das wird echt schwer...
ich werde wohl bei esmarch buchen, da haben meine eltern immer gebucht.

gibt es landschaftlich , und dünig große unterschiede zwischen bjerregard und argab?! ich denke da wird es sich an der küste nicht viel tun oder?
Antworten