Seite 1 von 1

Pfarrer werden in Dänemark

Verfasst: 09.04.2010, 14:33
von vickiy
...ist ja vielleicht ein etwas spezielles Thema, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe Theologie studiert (ev.-luth.) und möchte aus verschiedenen Gründen gerne nach Dänemark auswandern. Kennt sich jemand mit der Danske Folkekirke aus und weiß wie dort die Pfarrerausbildung abläuft, ob Ausländer überhaupt als Pfarrer dort arbeiten können, wie die Stellensituation in Dänemark für Pfarrer aussieht? Ich habe schon herausgefunden, dass es nach dem Studium einen halbjährigen Kurs an einem Pastoralseminar gibt, den man auf jeden Fall besuchen muss, aber recht viel mehr auch noch nicht. Danke! Vickiy

Verfasst: 09.04.2010, 20:16
von Phillipp
Hej,

wenn du dänisch kannst, hilft dir vielleicht das hier etwas weiter:
Bei "Uddannelses Guiden" steht dass man mindestens 25 Jahre alt sein sollte, die dänische Staatsbürgerschaft haben muss und natürlich Mitglied der Folkekirke sein muss.
Hier der Link:
http://www.ug.dk/job/paedagogiskkirkeligtogsocialtarbejde/kirkearb/praest.aspx

Ansonsten bekommst du vielleicht auf Infos auf folgenden Seiten:

www.folkekirken.dk
www.km.dk

Viele Grüße,
Phillipp

Verfasst: 09.04.2010, 22:44
von Lars J. Helbo
Hier gibt es den Gesetz dazu:

http://www.folkekirkenspersonale.dk/fileadmin/user_upload/Dokumenter/Love/lov_om_ansaettelse.pdf

Grundlegend sind die Möglichkeiten wohl nicht zu gut. Da steht nämlich eindeutig "teologisk kandidateksamen fra et dansk universitet". D.h. man muss Theologie studiert haben entweder in Kopenhagen oder in Århus. Einzige Ausnahme gibt es in:

§ 6. Præstestilling for de tyske menigheder i Åbenrå, Sønderborg og Tønder samt ved Vor Frue Kirke i Haderslev og ved Skt. Petri Kirke i København kan tillige søges af personer, der har bestået teologisk kandidateksamen fra en tysk evangelisk-luthersk læreanstalt.

D.h. Du könntest eine Stelle bei einer dieser 5 Kirchen suchen - aber dann müsste natürlich eine Stelle frei sein.

Dagegen sehe ich nichts über Staatsangehörigkeit? Da bin ich aber unsicher, weil eigentlich sind die Priester in der evangelische Kirche ja Beamte des Staates. Daher wäre es eigentlich natürlich, wenn dies eine Forderung wäre?

Verfasst: 10.04.2010, 11:09
von Jan_K
gibts nicht auch in CPH eine deutsche gemeinde?

Verfasst: 10.04.2010, 20:46
von Lars J. Helbo
Doch, steht da doch: "Skt. Petri Kirke i København" :wink:

Verfasst: 10.04.2010, 21:09
von vickiy
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habe mein Dänisch zusammengekratzt und mich ans Kirkeministeriet gewandt und warte auf Antwort. Mange tak og hilsen! Vickiy

Verfasst: 11.04.2010, 11:49
von Jan_K
Lars J. Helbo hat geschrieben:Doch, steht da doch: "Skt. Petri Kirke i København" :wink:
ups habs doch glatt überlesen