Herbes Pils aus/in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
hoerky(geloescht)

Herbes Pils aus/in Dänemark

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Hi Leute :D

Bin passionierter Jever-Konsument und habe mich in
den letzten Jahren schon durch die Supermarktbiere
um Henne Strand ge***** ...

Leider habe ich bis jetzt noch keine Biersorte finden
können, die ähnlich herb wie meine Stammsorte ist.

Hat vielleicht Jemand eine Idee, welche Marke ich in
DK kaufen sollte und wo ich sie bekomme ?

Danke+bis denne,

Hoerky
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Glückwunsch zur steinharten Leber [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/ess/ess21.gif[/img]



Hilsen
Snurry
schnabel
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2010, 19:13

Beitrag von schnabel »

Ich glaube das Bier in Dänemark ist generell etwas milder. Die Biere die wir bisher so getrunken haben, gehen alle so in Richtung Kölsch. Ich fürchte, da mußte Dir Dein Bier mitbringen. Wir verzichten im Urlaub ganz auf Bier und greifen nach dem guten alten Akvavit. Skål!
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

schnabel hat geschrieben:.... greifen nach dem guten alten Akvavit. Skål!
Akvavit :mrgreen: oder hoerky ....doch lieber Ramazotti?

:wink:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

im Gegensatz zu den Norddeutschen mögen die wenigsten Dänen herbes Bier.
Selbst das was die Dänen als "Pils" bezeichnen, würde ausserhalb Bayerns allerhöchstens als "Export" durchgehen.
Aus diesem Grund hat auch "der König von Henne Strand" meist umfangreiche Vorräte an Beck´s und anderer "Hopfenextrakte" im Angebot.

Wenn es Dir nur gelegentlich um ein herbes Bier geht, dann mach es doch einfach wie die Dänen, denen das dänische "Skullbrygg" :wink: auch nicht so recht munden will.
Die weichen dann alternativ auf englisches Stout oder Porter auf, welches oft (allerdings zu exorbitanten Preisen) bei Super-Brugsen im Angebot zu finden ist.

Im Gegensatz zur allgemein vorherschenden Meinung das Engländer aufgrund jahrhundertelanger Isolierung einen vererbaren Gendefekt in Form von dauerhaft und irreversibel pervertierten Geschmacksnerven haben, können die auf der Insel ein sehr gutes Bier brauen.
Zumindest solange man da auf eine Weise geniesst, bei deren Anblick die Briten sofort den sofortigen EU-Austritt fordern würden.
Nämlich gut gekühlt und MIT Schaumkrone.

Gruß

Reimund
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Hi Jungs :D

Ja, das mit dem süßen Bier ist mir auch schon
aufgefallen. Selbst Tuborg liefert nur gemäßigte
Herbe :roll:

@Snurry: Das ist ja genau mein Problem:
Kofferraum voll Ramazzotti - da ist natürlich
kein Platz mehr für Jever ...

:mrgreen:

Bis denne,

Hoerky
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Hi Pia :D

Das ist schon mal eine Ansage :!:

Ich liebe Brauereien, vielleicht kann
ich dort ja mal reinschauen (und verkosten) :wink:

Werde mal meinen Goggel danach befragen.

Varde ist ja nur ein Katzensprung :mrgreen:

Bis denne,

Hoerky
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Tja, abgesehen von Nordseekrabbensalat ist Jever auch so zienlich das Einzige das ich manchmal in Dænemark vermisse. Nichts gegen das dænische Bier, gerade die Classic und Special Varianten sind auch recht lecker. Aber auf Dauer møchte man dann doch mal gerne wieder was herberes trinken.

Seitdem bringe ich mir ab und zu mal nen Kasten aus Deutschland mit. Leider hat der Bordershop nur Becks, sonst ginge das Ganze sogar noch pfandfrei.

Bei Irma (sozusagen die Feinkostvariante der dænischen Supermærkte) gibt es zur Zeit ein recht leckeres, herberes Lager aus Tchechien fuer knapp 10 DKK pro Halbliterflasche. Erinnere mich nicht genau an den Namen, irgendeine Jahreszahl die mit "17" beginnt.
Powerball
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2010, 13:20
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Powerball »

Für alle Bierfreunde, habe ich eine tolle URL
Unter www.bier1.de findet man tolle Info's auch über dänische Biere.

Da hat sich mal einer Mühe gegeben :P[/url]
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Na da hat der geneigte Bierfreund (also ich :mrgreen: )
ja auf Monate Lesestoff !!!

Danke+bis denne,

Hoerky
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Jever, Flens & Co. fehlen mir in DK auch immer ein wenig. Bin irgendwann auf dunkle Biere gekommen. Faxe Bock oder Tuborg Rød zum Beispiel. Schmeckt ganz gut zu irischem Destillat. Bei allergrößter Verzweiflung tut es auch normales Carlsberg oder Tuborg Guld. Die oben erwähnte Bierseite ist ja wirklich ein Wikipedia für jeden Spritti. :P
nordseefan
Take it easy.
Antworten