Seite 1 von 2

dringend - kind krank

Verfasst: 15.05.2010, 14:44
von muskat
hallo zusammen,

zuerst: ich habe versucht, eine antwort zu finden über "suchen", bin aber fast verzweifelt, da ich nicht die richtige antwort gefunden habe.

wir wohnen seit einer woche in cph und nun ist unser sohn (21 monate) seit gestern nur am erbrechen und ich bekomme langsam angst, was zu tun ist, wenn es nicht besser wird jetzt am wochenende.

BITTE: kann mir jemand weiterhelfen, der schon länger in dk wohnt? die 112 anzurufen scheint mir etwas zu extrem oder was würdet ihr machen? gibt es ein kinderspital, das eine notaufnahme hat, in die man fahren könnte?

mein mann hat schon eine cpr-nummer, aber ich und unser sohn nicht, deshalb kommen wir nicht auf die homepage unserer læge.

ich weiss, hier nervt man sich rasch über solche fragen, aber es ist wirklich ein notfall und ich wäre sehr froh über hilfe. danke!

liebe grüsse,
anita

Verfasst: 15.05.2010, 14:58
von Smiley22
Ruf Skadestue oder Lægevagt an! Dein dortiges erscheinen musst Du eh telefonisch anmelden. Die sagen Dir dann auch wo Du hinfahren musst!

Aber Achtung! Geh davon aus das die kein Deutsch kennen!
Gute Besserung

Verfasst: 15.05.2010, 15:19
von muskat
liebe smiley,

vielen dank! ich spreche gut englisch, damit werde ich hoffentlich weiterkommen.

vielen dank und herzliche grüsse

Verfasst: 15.05.2010, 15:55
von micha_i_danmark
Lægevagten København, Frederiksberg, Tårnby og Dragør
tel 7013 0041


Du rufst erst an und wirst direkt mit einem arzt verrbunden. Der will Deine CPR Nummer haben. Gib ihm ggf die Deines Mannes und erklære die situation. Je nachdem wie das Gespræch verlæuft lædt er ggf. zu einer Konsultation ein um sich den Zusatand Deines Kindes selbst anzusehen.


Konsultationsadresser i Region Hovedstaden - distrikt By

* Peter Bangs Vej 1G, 2000 Frederiksberg
* Amagerhospital, indgang 18 1. sal på Kastrupvej, 2300 København S
* Bispebjerg Hospital, Bispebjerg Bakke 23, 2400 København NV

-----------------------------------------------------------------------
Rigshospitalet, Skadestue Blegdamsvej 9
2100 København Ø
Tel: 35 45 31 93

Skadestue Amager
Indgang 20
Italiensvej 1
T 3234 3500
skadestuen@amh.regionh.dk

Skadestuen Frederiksberg
Frederiksberg Hospital
Nordre Fasanvej 57
2000 Frederiksberg
Telefon: 3816 3522
Fax: 3816 3519
E-mail: skade@frh.regionh.dk


VIEL GLUECK :wink:

Verfasst: 15.05.2010, 16:18
von runesfar
Ausserdem - wenn das Kind erbrochen hat, kann Ich Powerade oder Gatorade - oder irgendeine andere Sportgetränk - empfehlen. Und viel Yoghurt.

Aber - selbstverständlich zuerst ein Artzt.

Verfasst: 18.05.2010, 12:49
von Rav-Freund
runesfar hat geschrieben:Ausserdem - wenn das Kind erbrochen hat, kann Ich Powerade oder Gatorade - oder irgendeine andere Sportgetränk - empfehlen. Und viel Yoghurt.

.
Gatorade bei Erbrechen ?
Was soll das bewirken ?

Verfasst: 18.05.2010, 12:58
von Sushi
gegen Dehydration, vermute ich, macht schon Sinn

Verfasst: 18.05.2010, 13:04
von annikade
Bei starkem Flüssigkeitsverlust (z. B. durch Erbrechen oder Durchfall) müssen die verlorengegangenen Elektrolyte, also Mineralstoffe, über das Trinken wieder zugeführt werden. Das geht am einfachsten mit mit Mineralwasser verdünntem Fruchtsaft (1 : 4), dem evtl. sogar wenig Salz hinzugefügt werden kann. Es muss nicht unbedingt das Sportgetränk sein.

Gruß

/annika

Verfasst: 18.05.2010, 13:37
von runesfar
Annika - das ist schon wahr. Aber vor vielen Jahren habe Ich in die 2. Freie Territorium Amerikas gelebt. Eine von die ersten Ergebnisse der Revolution waren die ORT-tüten für kranken Kindern - wir wollten ja die Kindersterblichheit nach unten bringen. Äm anfang haben die genossen Eksperten nur die dosierung von salz und zucker veröffentlicht - aber leider sehen Zucker und Saltz sich ähnlich aus. Deswegen kam es öfter zu problemen mit Kinder, die viel zu viel Saltz bekommen haben. Am ende haben Sei dann kleine Tüten gemacht und distribuiert.

Und deswegen sage Ich immer - Sportgetränk. Da kann man nichts falsch machen.

Verfasst: 18.05.2010, 14:21
von Rav-Freund
ich kenne nur verdünnten Saft.
aber ok, werde es b.B. mal versuchen

Verfasst: 18.05.2010, 15:02
von Claudia48
Ich habe immer Vomex A Zäpfchen im Sortiment gegen Erbrechen, wichtig ist erstmal ein Nahrungsstopp. Flüssigkeit ist wichtiger, gibt spezielle bei Magenerkrankungen in der Apotheke, meine Kinder wollten nur Kindertees oder Fachinger Wasser.

Verfasst: 18.05.2010, 17:45
von Jan_K
würde mal in der apo nach mineraliengemischen fragen (keine brausetabletten), die meisten sportgetränke enthalten ja leider neben vielen mineralien auch viel säure und das ist bei erbrechen nicht gerade produktiv, gleiches gilt auch für fruchtsäfte

Verfasst: 18.05.2010, 18:04
von Ralph
Ich würde bei einem Kleinkind in dem Alter garnicht viel rumexperimentieren... DK ist ja kein abgelegenes Buschland. Also, ab zum Arzt!!!

Verfasst: 19.05.2010, 22:17
von muskat
Meine Lieben,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Wir waren in der Lægevagt des Bispebjerg Hospital. Meinem Sohn gehts mittlerweile wieder gut, er hatte einfach eine starke Magendarmgrippe.

Als Tipp: Gegen Austrocknung und Ausgleich des Mineralienmangels gibts in Dänemark in allen Apotheken ein Pulver namens "Revolyt Nutrition". Das ist eine Elektrolyt-Lösung. Sie schmeckt nicht grad gut, am besten mischt man sie mit Saft oder Tee.

Liebe Grüsse,
Anita

Verfasst: 31.05.2010, 21:02
von Ostfriese 09
Hallo Anita
In Vanløse gibt es einen deutschsprechenen Arzt Dr.G Erichsen Linde Allee41 unsere Kinder durften ihn auch schon besuchen,ist nicht immer ganz einfach wenn man gerade neu ist die richtigen Ärzte zu finden.