Seite 1 von 2

Fragen über Fragen / Hund und Haus

Verfasst: 21.05.2010, 13:39
von TP
Hallo Dänemarkfreunde,

ich fahre dieses Jahr zum ersten mal nach Dänemark und wollte mal schauen ob ihr mir ein paar Fragen beantworten könnt.

1. Dürfen Hunde denn mit in Supermärkte, Bäckereien etc.
1.1. wenn nein, gibt es davor so eine Art Parkplatz
1.2. wenn 1.1. ja, dann: Kann man seinen Hund gefahrenlos dort anbinden

2. Unser Haus soll ab 15 Uhr zur verfügung stehen. Allerdings ist es davor nicht belegt, also fällt keine Endreinigung an. Wie ist eure Erfahrung damit? Also wir sind mit Sicherheit weit vor 15 Uhr schon da.

3. Wie ist es mit der Beschreibung (novasol) der Häuser und dann mit der Realtiät vor Ort? Z.b. steht dort Grill vorhanden. Ich habe auf keinem Bild einen Grill gesehen und auch über google konnte ich keinen Grill erkennen

4. Benzin...Tanken wir besser noch in Deutschland voll oder in Dänemark? Weiß nicht ob Deutschland derzeit noch günstiger ist.

Ich danke vorab für die Antworten

Verfasst: 21.05.2010, 14:00
von wofu
Moin und willkommen,

meist kann man im Stile Radio Eriwans antworten, kann sein, muß nicht oder es kommt darauf an.

1. Unsere Hunde habe ich nie mit in einen Laden in DK genommen, glaube auch kaum, daß dies erlaubt wäre.
1.1. meistens gibt's einen Ring oder Haken, aber halt nicht immer
1.2. vielleicht, vielleicht auch nicht... kommt auf viele Dinge an. Wir halten es eher so: Anbinden und im Auge behalten können (geht bei Bäckereien eher als bei Supermärkten), ein Mensch bleibt bei den Hunden oder die Hundis bleiben im Auto. Ungewohnte Umgebung, unbekannte Menschen, Hunde usw., garantieren kann da wohl kaum einer für "gefahrlos".

2. Anfragen beim Vermieter/Vermittler hilft, kann muß aber nicht sein.

3. Bei unserem Haus in Tversted von Novasol paßten Beschreibung und Haus gut zusammen. Wobei Grill vorhanden längst nicht immer bedeuten muß, daß man diesen auch nutzen mag, manche sind so spiegelblank, daß ich mich hüte, diesen zu verschmutzen, andere sind so gebraucht, daß ich sie nicht mehr nutzen wollte. Das dürfte sehr individuell sein und nicht vermittlerabhängig.

4. Tanken ist so eine Sache, mal hier mal dort billiger. Über die Suchfunktion wirst Du mächtig gewaltig viele Beiträge finden; damit kannst Du Dich dann auf die Ferien vorfreuen.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang

Verfasst: 21.05.2010, 14:12
von Nordseefan
Radio Eriwan hat alles kurz und treffend beantwortet. Noch 2 kleine Tipps: mit dem Tanken nicht bis zur allerletzten Tanke vor der Grenze warten, da meist lange Schlangen und teurer. Und wenn wir einmal bei Schlangen sind: je nach Gebiet in den Dünen ein bischen aufpassen wegen Hundi und Kreuzottern. Hatte heute vor 3 Wochen auch wieder eine nette Begegnung mit einer. Kann sein, muß aber nicht.
nordseefan

Verfasst: 21.05.2010, 14:17
von TP
Danke für die Infos.

Ähm...Eine Kreuzotter ist doch weder für Hund noch Mensch gefährlich, oder täusche ich mich hier jetzt?

Verfasst: 21.05.2010, 14:19
von rallemann
Moin,

schau mal [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzotter#Schlangengift]Hier[/url]

Solltest aufpassen!!

Verfasst: 21.05.2010, 14:25
von kwako
Hej,
erst mal viel Spaß im Urlaub in DK.
Zu deinen Fragen,
.... nimmst du deinen Hund in D mit in den Supermarkt oder Bäcker???
Ich nicht, also mache ich das in DK auch nicht. Vor vielen Supermärkten findest du ein Schild "Hundeparkplatz", da ist dann oft eine Art Hundebox, manchmal mit Dach drüber und Ring an der Wand zum festmachen.
Auch vor vielen Geschäften befinden sich Anmachhaken.
Einige Geschäftsleute stellen auch Näpfe mit Wasser raus.
Wir sehen immer zu, das die Wauzis im Auto bleiben, wenn die Sonne nicht so raufknallt oder einer bleibt halt draussen. Vor Geschäften haben wir sie schon mal angebunden und meist eine Traube
Leute drumherum vorgefunden, die unsere Fellnasen beschwatzt haben. Also nix beunruhigendens.
Wenn ihr eher am Haus seid, könnt ihr nach dem Schlüssel fragen, aber die Leute von der Ferienhausvermittlung haben ja nicht nur euer Haus zu managen. Ihr könnt euch doch schon ein Bild von der Umgebung machen und dem Hund ne schöne Gassirunde gönnen.
Der Grill kann auch im Schuppen stehen :wink:
Tanken nahm sich letztes Jahr kaum was, mein Diesel war in D oft teurer.
Schau halt die Preise an und entscheide, die SB Tanken variieren oft.
Bezahl da bloß nicht mit Euro, der Kurs ist oft grottenschlecht.
Ich hoffe die Antworten helfen fürs erste, by Heike

Verfasst: 21.05.2010, 14:31
von TP
kwako hat geschrieben:H
.... nimmst du deinen Hund in D mit in den Supermarkt oder Bäcker???
Ich nicht, also mache ich das in DK auch nicht. Vor vielen Supermärkten findest du ein Schild "Hundeparkplatz", da ist dann oft eine Art Hundebox, manchmal mit Dach drüber und Ring an der Wand zum festmachen.
Auch vor vielen Geschäften befinden sich Anmachhaken.
Einige Geschäftsleute stellen auch Näpfe mit Wasser raus.
Da die Dänen so Hundelieb sind ist das was anderes. Deswegen fragte ich das. Aber mit dem Hundeparkplatz ist mir sehr geholfen. (Edit/ maybritt)

Der einzigste Grund für mich in Dänemark Urlaub zu machen ist das mein Hund dort überall gerne gesehen ist. Nicht wie in anderen Teilen Europas. :D
Zumindest konnte ich das überall lesen.

Verfasst: 21.05.2010, 14:38
von Fuglesang
Hallo TP.

wie sagte mal irgendjemand so schön...... ´den Ball flach halten´......

Verfasst: 21.05.2010, 15:00
von trend
Super Bleifrei kostete gestern abend in Lökken 1,41€. Zu den anderen Dingen ist ja schon alles gesagt.

Verfasst: 21.05.2010, 18:27
von Ralph
TP hat geschrieben: Da die Dänen so Hundelieb sind ist das was anderes. Deswegen fragte ich das. Aber mit dem Hundeparkplatz ist mir sehr geholfen.

Der einzigste Grund für mich in Dänemark Urlaub zu machen ist das mein Hund dort überall gerne gesehen ist. Nicht wie in anderen Teilen Europas. :D
Zumindest konnte ich das überall lesen.
Fuglesang hat geschrieben:Hallo TP.

wie sagte mal irgendjemand so schön...... ´den Ball flach halten´......
nee, ich glaub da war was mit "nicht füttern" :wink:

Verfasst: 21.05.2010, 19:49
von breutigams
1.) Hunde haben im Supermarkt sowie in jedem anderen Geschäft nichts

zu suchen.

2.)Endreinigung fürs Haus kommt erst bei EUREM Auszug aus dem Haus.

Sind viele Hundehaare da wirds teurer.

Also viel Spass in Dk

Hilsen Peter

Verfasst: 21.05.2010, 21:27
von Clarulchen
(Edit=gelöscht//maybritt)

Bei so einem flapsigen "Sorry" frage ich mich, inwieweit sich der Verfasser darüber im Klaren ist, was ein Nazi ist und wie sich tatsächliche Opfer von Naziangriffen bei so einem Statement fühlen. Finde ich absolut deplatziert und geht gar nicht! :(

Ich bin selbst Hundehalter, eine Menge andere Menschen in meinem (relativ großen) Wohnort ebenfalls. Von "Hundenazis" hatte ich bis heute nicht gehört, trotzdem gibt es keine Hundeparkplätze.

Verfasst: 21.05.2010, 22:23
von Burnies
Also, überall wo es lebensmittel gibt, sind hunde in geschäften verboten. so hundelieb ist dänemark nun auch nicht, z.b. leinenzwang. dafür gint es zum freien auslauf hundewälder. wenn das haus schon vor 15 uhr kontrolliert und für ok befunden wurde, bekommt man den schlüssel auch schon früher.

Verfasst: 21.05.2010, 22:32
von lars-finn
Benzin kann man mittlerweile auch günstig in DK tanken.
Unbemannte Säulen sind i.R. günstig und wenn man morgens vor 9.00 Uhr tankt, spart man oft auch noch. Die Preise ändern sich teils mehrmals am Tag
Schau auch hier: http://www.fdmbenzinpriser.dk/

Verfasst: 22.05.2010, 09:39
von yulki
wir sind mal morgens nach übernachtung auf dem wohnmobilplatz durch RIBE spaziert und plötzlich kam der schlimmstanzunehmende regenguss. da durften wir, nach lieb fragen und der gegenfrage "will you keep the dogs under perfect control?" mit in die bäckerei nehmen und dort in einem nebenraum extrem lecker und garnicht mal sehr teuer früstücken.

ich denke, es ist immer auch eine sache der kommunikation :-)