1. Mal Dänemark: Aber wohin?
1. Mal Dänemark: Aber wohin?
Hallo!
Wir (2 Erw. + 1 Kind 4,5J) wollen Anfang Juni eine Woche Spontanurlaub in Dänemark an der Nordesee machen. Wegen des Watts wollen wir auf jeden Fall an die Nordsee
Wir wünschen uns:
-ruhige , autofreie Sandstrände
-Ferienhaus nahe am Strand
-je näher an der Grenze desto besser (kürzere Anfahrt)
-Bitte nur Inseln die man mit dem Auto direkt erreichen kann da wir aufs Geld achten müssen
-unberührte Natur und viel Ruhe
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Ralf
Wir (2 Erw. + 1 Kind 4,5J) wollen Anfang Juni eine Woche Spontanurlaub in Dänemark an der Nordesee machen. Wegen des Watts wollen wir auf jeden Fall an die Nordsee
Wir wünschen uns:
-ruhige , autofreie Sandstrände
-Ferienhaus nahe am Strand
-je näher an der Grenze desto besser (kürzere Anfahrt)
-Bitte nur Inseln die man mit dem Auto direkt erreichen kann da wir aufs Geld achten müssen
-unberührte Natur und viel Ruhe
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Ralf
Moin,
also Watt wie in Deutschland zwischen der Küste und den Ostfriesischen Inseln; heißt Wasser ganz weit weg; ist m.w. an der Dänischen Küste nicht zu finden. Wenn Ebbe dann ist das Wasser vielleicht ein paar Meter weiter als bei Flut. So wie in Holland an der Nordseeküste!
Wenn Ihr auf Kohle achten wollt, dann finde ich Fegum Ferienland eine gute Adresse. Die Häuser sind preiswerter, die Anfahrt zu den diversen Stränden
liegt zwischen 15 und 25 Kilometern.
Karsti
also Watt wie in Deutschland zwischen der Küste und den Ostfriesischen Inseln; heißt Wasser ganz weit weg; ist m.w. an der Dänischen Küste nicht zu finden. Wenn Ebbe dann ist das Wasser vielleicht ein paar Meter weiter als bei Flut. So wie in Holland an der Nordseeküste!
Wenn Ihr auf Kohle achten wollt, dann finde ich Fegum Ferienland eine gute Adresse. Die Häuser sind preiswerter, die Anfahrt zu den diversen Stränden
liegt zwischen 15 und 25 Kilometern.
Karsti
wenn du watt haben willst,mußt du aber in deutschland urlauben.semmen hat geschrieben:Vielen Dank schon mal für Eure Tips!
Baden werden wir wohl eher nicht aber schöne Strand- und Wattsparzigänge wollen wir machen.
Wichtig ist wie gesagt das Watt, da freut sich der Kleine schon so sehr drauf.
Und unbedingt autofrei sollte der Strand sein!
kann cuxhafen,die ecke,empfehlen,dann
nach neuwerk rüber.
oder Fanö???is da auch watt?keine ahnung

-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 25.05.2010, 20:51
- Wohnort: Bad Sachsa
Hej lizzy,Lizzy hat geschrieben:Hallo r.go57
Wenn ihr Ruhe und unberührte Natur wollt kann ich nur sagen, dass ein wenig weiter nördlich alles zu haben ist. Ausserdem günstiger als Blaavand und Hvide Sande wo immer viel los ist.
Empfehlenswert ist da Thy. Wunderschöne Strände mit viel Platz.
Liebe Grüße
Lisbeth
der tipp sollte wohl an den fragesteller gehen,oder

aber hat thy watt?????ich denke nicht
der fragesteller sucht watt und strand.
ist meiner meinung nach beides nicht an der westküste zu haben,
außer vlt.fanö o.romö
