Seite 1 von 8

falschparken in hjørring

Verfasst: 05.08.2004, 07:50
von evi jensen
hej alle,
gestern stand im vendelboposten ein artikel, dass in der hjørring kommune starfzettel wegen falschparken nicht in's ausland nachverfolgt werden. das heisst, wenn man als ausländischer turist in hjørring einen strafzettel an der windschutzscheibe findet, kann man ihn ruhig in den nächsten mülleimer werfen. sie machen das, so die polizei, weil sie nicht wegen 510 kronen den turisten den urlaub verderben wollen. wenn die leute den strafzettel bezahlen ist das schön, zahlen sie ihn nicht, ist das auch okey.
dies soll nun - der himmel bewahre mich - keine aufforderung meinerseits sein, in hjørring bewusst falsch zu parken, sondern ich schreibe das nur, damit ihr, wenn es denn doch passieren sollte, dass man die parkzeit überschreitet - kann ja passieren, wir sind ja alle nur menschen - euch nicht zu sehr aufregt und mit wut im bauch den rest eures langersehnten urlaubs verbringt.
euch allen einen schönen urlaub hier
evi

Verfasst: 05.08.2004, 09:07
von Martin Hofer
Hallo Evi,

hier stand kürzlich in der Zeitung, dass bislang ausländische Strafzettel in Deutschland gar nicht vollstreckt werden können -- mit Ausnahme derer aus Österreich. Es würde also nicht viel Sinn machen, da noch Mahnungen zu schreiben, denn wer das weiss, ignoriert die auch.

Kann aber sein, dass sich die dänische Polizei das merkt, und wenn mann dann NOCHMAL auffällt ... >:-)

-- snorri

Verfasst: 05.08.2004, 09:39
von saedis
*grins*

habe auch (aus unwissenheit und der dänischen sprache nicht mächtig...) auf dem parkplatz unseres føtex marktes ohne parkscheibe geparkt - mit dem deutschen firmenwagen meines freundes anfang mai.

der wagen ist nun zurück - von dem strafzettel über 500DKK haben wir (bislang) nichts gehört...

Verfasst: 05.08.2004, 10:11
von alsflako
Hallo Leute ,
muß euch leider enttäuschen.
Habe im märz 2003 in Sonderborg/als die Parkscheibe falsch eingestellt. Hatte hinterher ein Strafmandat in Höhe von 510 Kronen am Auto.
Laut Aussage von meinem dänischen Freund hätte ich nichts zu befürchten.
Ein Deutsche der auf Kegnaes lebt sagte das würde verfolgt.
Ich habe gedacht abwarten und Tee trinken.
Im Frühjahr diesen Jahres erreichte mich ein Brief aus Bochum von einem Rechtsanwalt der mich aufforderte die Gebühr und die Anwaltskosten zu bezahlen. Hat mich alles in allem ca.110,-Euro gekostet.
Würde mich mal interessieren was andere Mitglieder für Erfahrungen haben.
Viele Grüße Dietmar

Verfasst: 05.08.2004, 10:42
von Harryk7
Hallo Zusammen!
Waren Dezember 2002 über Weihnachten in Lökken und haben an einem Tag einen Abstecher nach Hirtshals gemacht. Dort haben wir auf dem Parkplatz am Hafen (zwischen Hotel und Hot-Dog-Bude) unser Auto abgestellt und nicht gesehen, dass dieser Parkplatz kostenpflichtig ist. Eine Stunde später hatten wir dann das Ticket an der Windschutzscheibe und waren auch am überlegen zu zahlen, nur fanden wir 510 DKR ziemlich happig und haben es drauf ankommen lassen. Und es ist bis heute auch nichts gekommen! Also keine Panik, wenn das Knöllchen am Auto klebt!

Verfasst: 05.08.2004, 12:25
von Heike
Wir haben vor drei Jahren in Helsingør ein Knöllchen bekommen, weil wir ohne Parkscheibe geparkt haben. (Parkscheibe keinen Sinn, wenn man dort 24 Stunden parken darf.) Ein Vierteljahr später bekamen wir eine Mahnung von einem Inkasso-Büro aus England. Erst nachdem ich einen Brief an den Bürgermeister in Helsingør geschrieben hatte, wurde die Sache eingestellt.

Verfasst: 14.08.2004, 19:35
von andi
Hej
Da bin ich ja mal gespannt, haben auf Kvykly Parkplatz in Velje im Mai auch son tolles Ticket gefunden, da ich das einzige (Deutsche) Fahrzeug mit Ticket war, bei diversen Dänen waren die Scheiben falsch eingestellt, hab ich den Zettel weggeworfen und bisher nix gehört......

Hilsen Andi

Verfasst: 25.08.2004, 20:23
von sharany
Hej Evi,

bislang hatte ich anscheinend immer das Glück, richtig zu parken ... somit blieb ich von Knöllchen verschont !

Viele Grüße
Sharany

Verfasst: 25.08.2004, 20:37
von Monika D.
Hallo, Ihr Alle,
die ganze Diskussion verstehe ich nicht ganz.

Wenn ich falsch parke (oder auch bei anderen Fehlverhalten im Straßenverkehr), zahle ich mein Knöllchen egal, ob in Deutschland oder irgendwo anders!

Viele Grüße und einen schönen Abend
Monika

Verfasst: 25.08.2004, 20:42
von sharany
Hej Monika,

im Prinzip gebe ich dir völlig recht.

Persönlich sehe ich aber Unterschiede.
Es ist nicht das Gleiche, ob ich bewusst im Halteverbot mich hinstelle, oder ob ich unabsichtlich meine erlaubte Parkzeit um wenige Minuten überzogen habe ....

Im Resultat (nach Gesetzeslage) scheint dies aber dasselbe zu sein: 510 Kronen weniger :-)

Viele Grüße
Sharany

Verfasst: 25.08.2004, 20:59
von Monika D.
Hallo Sharany,
klar ... ärgerlich ist das, wenn man irgendwie "gepennt" hat. Ich habe letzte Woche noch 10 Euro an unsere notleidende Stadtkasse überwiesen, weil ich die Parkscheibe vergessen habe ... Pech gehabt.
In Sachen Dänemark können wir froh sein, dass man an den meisten Orten noch kostenlos parken kann (eben nur Parkscheibe einstellen ... fertig). Bei uns hier grenzen die Parkkosten teilweise schon an Piraterie. Wir waren letztes Jahr im Herbst 14 Tage auf Rügen, wir haben noch in keinem Urlaub soviel Kohle "berappt", um unser Auto abzustellen. Da zahl ich lieber in DK mal ein Knöllchen, wenn's denn mal passiert.

Viele Grüße
Monika

Verfasst: 25.08.2004, 21:07
von sharany
Hej Monika,

genau das ist der Unterschied ...
10€ in D und 510 DKr. in DK ...

Wie gesagt, ich hatte persönlich noch nicht das Pech, in DK ein Knöllchen zu bekommen, hoffe auch, daß dies so bleibt *toi-toi-toi*

Die Parkplatzgebühren in D sind übrigens mit ein Entscheidungsgrund einst gewesen, in DK den Urlaub zu verbringen ...

Viele Grüße
Sharany

Verfasst: 25.08.2004, 21:28
von andi
Hej
Nur um es noch mal klarzustellen, wenn ich bei Kvykly, Netto oder sonstwo einen Firmenparkplatz benutze, rechne ich einfach nicht damit, das ich eine Parkscheibe brauche.
Die Parkscheibe habe ich in 35 DK Urlauben immer benutzt wenn es vorgeschrieben war und hatte noch nie Ärger, aber auf einem Supermarktparkplatz denke ich weniger an Parkzeiten.
Die Dänen anscheinend auch nicht, an kaum einem Fahrzeug stimmte die Parkscheibe, aber ich war dummerweise der einzige mit deutschen Kennzeichen........
Na mal sehen, bis jetzt kam noch nichts.

Hilsen Andi

Verfasst: 25.08.2004, 23:19
von Tatzelwurm__1
Hej Monika

eigentlich müsstest du schon heilig gesprochen werden.

Detlef

Verfasst: 26.08.2004, 09:51
von Ursel
Hej allesammen!
Am Samstag, d. 28.8., kommt um 17.03 auf der ARD der Ratgeber Auto & Verkehr mit einem der Themen: Strafzettelaus dem Ausland.

Vielleicht ist da etwas zu erfahren?

Ursel, DK