Seite 1 von 1

Welches No go gibt es in Dänemark ?

Verfasst: 02.06.2010, 15:11
von Liv Ullmann
Huhu,
wir fahren dieses Jahr nach DK (mit den Kinder das erste Mal) !
Was ist total verpönt an den Deutschen?
Wenn ich ja hier schon lese wer wann wie welche Flagge hissen darf ...
Also erzählt sind die Dänen Deutschenfreundlich, oder was nervt an den D Touris einfach nur?
LG Mel

Re: Welches No go gibt es in Dänemark ?

Verfasst: 02.06.2010, 15:54
von Matze015
Hallo Liv,

wichtig ist, dass du nicht voraussetzen darfst, dass jeder deutsch spricht. Wenn du selber kein dänisch sprichst, versuche es lieber auf englisch. Wenn möglich)

Sonst behandle jeden so, wie du selber behandelt werden möchtest.

Gruß Matze

No go in DK

Verfasst: 02.06.2010, 16:01
von Lissbeth
Hi,

ich schließe mich Matze an - andere so behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte und sich auch so verhalten wie man es von seinen Mitmenschen gern hat (Lärm, Abfallbeseitigung usw.).

Wo die Dänen empfindlich reagieren ist halt die Frage mit der Flagge und alles was die Königin angeht. Also in Kopenhagen beim Anschauen des Wachwechsels keine "dämlichen" Bemerkungen machen.

Sprachlich: es können sehr viele Dänen zumindest ein wenig deutsch, sind seelig, wenn man ein paar Brocken dänisch spricht und helfen dann auch gern. Ich habe schon mit mehreren Dänen dann ein wenig gegenseitig gelernt - der dänische Verkäufer hat mit die Zahlen beigebracht und ich ihm verschiedene deutsche Vokabeln, die er wissen wollte. Englisch geht eigentlich immer.

Viel Spaß in Dänemark - und denkt dran, wenn es Euch gefällt, ist es wie ein Virus!
Venlig hilsen
Lissbeth

Verfasst: 02.06.2010, 18:51
von Anschi
hej

sei erstmal ganz entspannt - die Dänen sind kinderlieb.
und dann wie schon meine Vorgänger gehe so nett, ruhig und höflich mit deinen Mitmenschen um, wie du es dir auch für dich wünscht.
Sprachprobleme lassen sich immer regeln, wenn du zumindest "tak" kannst, also danke ist das ein guter Anfang. Kauf dir doch ein kleines Wörterbuch, da lässt sich viel lernen ( hab auch mal so angefangen und dank VHS klappt die Sprache zumindest für den Urlaub gut)

Naja und Große, eben typisch deutsche Sandburgen am Strand sind auch nicht gern gesehen. Nicht zu nah an andere Häuser gehen, Geduld falls es mal dauert - also eigentlich alles Selbstverständlichkeiten wie ich meine

einen wunderschönen Urlaub
hilsen Anschi,
:D noch 3x schlafen, dann gehts los..... :D :D :D

Verfasst: 03.06.2010, 11:38
von Powerball
Hallo Liv,

meinen Vorrednern ist kaum etwas hinzuzufügen.
Wenn Du nach Falster fährst (wohin genau dort ?) wirst du kaum einen Dänen finden der kein Deutsch spricht. Die Insel lebt praktisch vom Tourismus, alle sind -meistens- sehr nett und entspannt. Mit ein paar Dänisch-Vokabeln dazu seit Ihr erstrecht überall gerne gesehen.
Ansonsten verhaltet Euch wie zuhause + etwas Urlaubsgelassenheit dann macht ihr nicht falsch.

Grüße

Verfasst: 03.06.2010, 12:05
von Hina
Was die Dänen gar nicht leiden können sind Gemotze und Gejammere und um alles feilschen. Großmäuligkeit kommt auch nicht gut an. Aber das hast Du ja ganz bestimmt auch nicht vor. Einfach ganz normal benehmen und eine positive Ausstrahlung haben, dann kann nichts schief gehen. Freundlichkeiten sind hier sehr gerne gesehen. Man grüßt und bedankt sich eigentlich immer, auch für die kleinen Sachen und auch für Selbstverständlichkeiten. Dann bekommt man ein nettes Det var så lidt zurück.
Hilsen Hina

Re: Welches No go gibt es in Dänemark ?

Verfasst: 03.06.2010, 12:06
von CAY
Liv Ullmann hat geschrieben: Was ist total verpönt an den Deutschen?
Anhaltende Nörgeleien wegen Nichtigkeiten, auch wenn der höfliche Däne es sich nicht anmerken läßt.

Verfasst: 03.06.2010, 15:44
von Rüdi
Hallo

ich kann nur sagen das wir bei den Dänen seit über 20 Jahren noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, wenn man selber freundlich ist ( wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück ),also viel Spass áuf Falster, wir fahren dieses Jahr auch nach Falster ( Marielyst )

liebe Grüße

Hans - Georg

Verfasst: 04.06.2010, 15:35
von Liv Ullmann
Hallo alle zusammen!!
Danke für eure Antworten, und klar benehme ich mich höflich und freundlich!!
Das ist für mich selbstverständlich, und auch versuche ich meine paar Broken Fremdsprache auszuklamüsern....

Ich bin mal gespannt!! Wir sind notorische Frankreich Urlauber und fahren dieses Jahr mit Kinder halt das erste mal nach DK....
Die Bretonnen (da wo wir sind immer sind) sind halt noch sehr kriegsgeschädigt und super unfreundlich.
Da wirst du teilweise sowas von abgefertigt das ist nicht schön, und das obwohl mein Mann fließend französisch spricht.....
Da wo mein Vater lebt ist es ganz anders, die sind sehr herzlich und superfreundlich....
Bin mal gespannt wie die Dänen auf mich wirken wenn ich ihnen freundlich entgegen komme!
Ich werde berichten
LG Mel