Seite 1 von 1
Møn Felsen auch mit kleinen Kindern??
Verfasst: 02.06.2010, 15:23
von Liv Ullmann
Hallo zusammen!
Wir planen einen Tagesausflug zum Møn Klint, da wir 2 kleine Kinder haben (1Jahr und 3Jahre) frage ich mich wie das da abläuft!
Ich war vor ein paar Jahren auf Rügen und da könnte man mit so kleinen Kindern definitv nicht hin bzw runter.Ich war selber als ca.7 Jahrige das letzte mal in Møn und weiß nicht mehr ob die da auch so Holzleitern wir in Rügen??
Weil das wäre mir dann echt zu heiß und nur oben zu stehen und aufzupassen das die Kinder nicht runterpurzelnndie Fahrt und die Zeit zu schade die man im Auto verbringt.
Erzählt mal wie sind die Bedingungen dort.
LG Mel
Verfasst: 02.06.2010, 19:00
von Anschi
unser letzter Møn - Besuch ist schon einige Jahre her und ich kann mich an Holzteppen erinnern, die teils schon steil waren und der Strand sehr steinig, ich weiß nicht, ob so kleine Kids davon was haben, der Kleine muss sicher eher getragen werden und gut aufpassen auf den großen muss auch sein. Kommt sicher auch drauf an wie lang die Fahrt etc. dauert - an sich ist Møn schon eine Reise wert, oder halt vom Boot aus anschauen.
hilsen Anschi
Verfasst: 02.06.2010, 22:16
von fejo.dk - Henrik
Wie auf [url=http://www.fejo.dk/de/orte/mon/]unsere Seite zu Møn[/url] zu lesen ist, gibt es knapp 500 Stufen bis man am Strand ist (und gefühlt rund 1.000 bis man wieder oben ist

Die Kleinen werden sicher bei anderen Ausflugszielen mehr Spass haben. Wunderschön ist es aber dort, besonders Morgens wenn die Sonne auf die Felsen scheint.
Verfasst: 02.06.2010, 22:18
von stappenrodt
naja, geht schon - auch mit Kinderwagen. Etwas Treppen und Wurzeln sind zwar im Weg aber das paßt schon. Kannst jedoch alles nur von "oben" sehen. Runter gehen würde ich nicht (auch ohne Kinder nicht) dennoch eine Reise wert. Mehr auch hier:
http://www.dk-info.eu/?p=99
Verfasst: 03.06.2010, 11:22
von Powerball
@stappenrodt
Da muß ich Dir leider widersprechen. Mit Kinderwagen oben durch den Wald ist ein no go. Den kleinen in einem Geländebuggy, und den noch kleineren in einem Tragegurt anders geht es nicht wenn man auf die Klippen will. Runter mit kleinen Kindern würde ich absolut von abraten.
Allerdings ist auch das Vorland der Felsen sehr schön, und dort gibt es dann auch vernünftige Wege und Straßen für einen Kinderwagen.
Und noch eins, für gesunde Jugendliche - Erwachsene mit normaler Fitness halte ich das runter Gehen für ein absolutes Muß.
Wir sind eigentlich immer direkt am Spielplatz runter, dann ca. 1km nach rechts, dort diese wahnsinns steile Treppe wieder hoch, und dann oben im Wald zurück. Anstengend ja, aber auch ein tolles Erlebnis, und bisher mussten wir nie jemanden zurücklassen
Grüße
Verfasst: 03.06.2010, 11:41
von stappenrodt
@Powerball: Mhm, ok hätte vielleicht Buggy sagen sollen. Wo Du das schreibst schießt mir auch gerade wieder in den Kopf das ein richtiger Kinderwagen (mit Babyschale) bei mir nicht dabei war. Das wäre in der Tat etwas ungünstig, aber mit einem "normalen" Buggy kommt man da relativ gut durch (zumindest ich). Tragegurt ist natürlich das nonplusultra - da gebe ich Dir recht und mit Sicherheit einfacher zu handhaben.
Verfasst: 04.06.2010, 15:47
von Liv Ullmann
Das ist ja schade ......
Vielleicht solte ich mir für den Tag nen Babysitter suchen
Neee Quatsch, ich denke wir werden den kleinen Großen an die Leine nehmen damit er, geschickt wie er ist, nicht über eine Wurzel stürzt und in die Tiefe fällt..
Und die Madame in den Ergo setzen und mir umschnallen...
Ich würde natürlich am liebsten auch nach unten gehen, denke mir aber das das für so kleine Füße schon unangenehm ist auf den ganzen Steinen.
Vielleicht gehen mein Mann und ich getrennt runter.... wäre ja auch noch eine Option.
Als Kind hatten wir ein Schlauchboot und sind von der Küste da eingefallen....
Aber von Falster mit dem Schlachboot nach Møn dauert ja ewig ...
Danke jedenfalls für eure Antworten
LG Mel
Verfasst: 04.06.2010, 16:39
von bedstemor
hej,
ich war gestern mit meinen Enkeltöchtern, knapp 3 und 5 am Møns Klint und zwar vom Parkplatz Fyrvej, das ist am Leuchtturm, ein leichter Zugang ohne Treppen von knapp 10 Minuten. Nach wenigen Metern links siehst du auch die spektakulaeren Klippen. Natuerlich ist der Strand weder mit Buggy noch mit Bollerwagen zu befahren. Wir hatten die ganz Kleinen damals auf dem Ruecken. Unsere 3jaehrige hatte einen Mordsspass und die Auswahl ueber die mitzunehmenden "Steinschaetze" insbesondere der "Malsteine" (Kreide) fiel schwer!. Du kannst mit 2 kleinen Kindern natuerlich keine kilometerlangen Wanderungen dort unten unternehmen aber bei uns waren es locker 3Std. mit kleinem Picknick, eine weite Strecke haben wir natuerlich nicht zurueckgelegt, Zum Abschluss ein Besuch in der Bonbonfabrik in Stege neben dem Rema. Von montags bis donnerstags koennen die Kinder ihren eigenen Lolly herstellen (bist 14.30) In Stege gibt es auch lecker Eis.
Am oberen Klippenrand kannst du auch mit Buggy einen Spaziergang unternehmen, es ist zwar manchmal etwas uneben aber ansonsten gut zu bewaeltigen.
Ein weiterer "leichter" Zugang ist beim Schloss Liselund,die Treppe dort ist moderat. Zu Liselund gehoert ein schoener Park mit Ententeich.
Die Haupttreppe am Geocenter ist kein Spass mit so kleinen Kindern.
Sie ist zwar total abgesichert aber mit Kind auf dem Arm sehr anstrengend.
Ich wuerde dir auf jeden Fall zu einem Ausflug nach Møn raten.
Im Turistbuero in Stege an der Bruecke erhaeltst du ausreichend Infomaterial.
Viel Spass beim Steinesammeln
Zur Zeit ist gerade hier Superwetter!!!!
Viele Gruesse von Falster
bedstemor
Verfasst: 06.06.2010, 12:38
von Liv Ullmann
bedstemor hat geschrieben:hej,
ich war gestern mit meinen Enkeltöchtern, knapp 3 und 5 am Møns Klint und zwar vom Parkplatz Fyrvej, das ist am Leuchtturm, ein leichter Zugang ohne Treppen von knapp 10 Minuten. Nach wenigen Metern links siehst du auch die spektakulaeren Klippen. Natuerlich ist der Strand weder mit Buggy noch mit Bollerwagen zu befahren. Wir hatten die ganz Kleinen damals auf dem Ruecken. Unsere 3jaehrige hatte einen Mordsspass und die Auswahl ueber die mitzunehmenden "Steinschaetze" insbesondere der "Malsteine" (Kreide) fiel schwer!. Du kannst mit 2 kleinen Kindern natuerlich keine kilometerlangen Wanderungen dort unten unternehmen aber bei uns waren es locker 3Std. mit kleinem Picknick, eine weite Strecke haben wir natuerlich nicht zurueckgelegt, Zum Abschluss ein Besuch in der Bonbonfabrik in Stege neben dem Rema. Von montags bis donnerstags koennen die Kinder ihren eigenen Lolly herstellen (bist 14.30) In Stege gibt es auch lecker Eis.
Am oberen Klippenrand kannst du auch mit Buggy einen Spaziergang unternehmen, es ist zwar manchmal etwas uneben aber ansonsten gut zu bewaeltigen.
Ein weiterer "leichter" Zugang ist beim Schloss Liselund,die Treppe dort ist moderat. Zu Liselund gehoert ein schoener Park mit Ententeich.
Die Haupttreppe am Geocenter ist kein Spass mit so kleinen Kindern.
Sie ist zwar total abgesichert aber mit Kind auf dem Arm sehr anstrengend.
Ich wuerde dir auf jeden Fall zu einem Ausflug nach Møn raten.
Im Turistbuero in Stege an der Bruecke erhaeltst du ausreichend Infomaterial.
Viel Spass beim Steinesammeln
Zur Zeit ist gerade hier Superwetter!!!!
Viele Gruesse von Falster
bedstemor
Hallo Bedstemor,
na das ist doch mal eine Aussage und macht mir Hoffnung doch nochmal an den Strand meiner Erinnerung zu kommen!!
Wo seid ihr den gerade auf Falster, habt ihr es schön da ?
Ich bin schon sooo gespannt und kann es gar nicht abwarten das es los geht, leider müssen wir ja noch 2 Monate warten.
Also lasst uns noch was Wetter übrig
LG Mel
Verfasst: 06.06.2010, 22:20
von bedstemor
Hej Liv,
wir sind seit dem 15.5. in Marielyst und geniessen noch bis Ende Juni hier den wunderschönen Strand.
Das Wetter ist z.Zt fantastisch, heute waren wir sogar in der Ostsee!!!!
Aber es gab auch kühle und regnerische Tage eben Dänemark. Richtig geschifft hat es am 15. und am vergangenen Sonntag. Aber da gibt es ja das svømmecenter Falster in Nykøbing mit Spassbecken und Warmwasser für die Kleinen und grossem Becken zum Schwimmen für die "Grossen".
Bei vielen Häusern ist das Badeland auch inbegriffen.
Noch ein Tip: Hier gibt es im Spätsommer manchmal reichlich Stechmücken, pack dir Fliegennetz, Heftzwecken und/oder Klettband ein. In den Ferienhäusern findest du es oft vor aber eben manchmal auch nicht. Jetzt bekommst du es in DE noch in jedem Supermarkt!
Wir mussten das im September 2007 leider ohne Netze durchstehen.
In Marielyst gibt es Larsens bageri und die ist in Sachen Brötchen, Brot und Kuchen einfach Spitze.
Die Versorgung ist mit Netto, fakta und Aldi in allen Bereichen gesichert.
Ich wünsch euch einen schönen Urlaub
bedstemor