Seite 1 von 1
Dänemark zeigt Herz für B-Menschen
Verfasst: 07.06.2010, 03:22
von galaxina
http://blogs.taz.de/neuewelt/2010/06/03/eulen_an_die_macht
herrlich

Verfasst: 07.06.2010, 07:29
von Bruno
Ist schon wieder Sommer, kommen die sauren Gurken schon wieder auf den Tisch?
Das Thema war doch vor drei Jahren schon mal aktuell: http://www.sueddeutsche.de/karriere/initiative-der-morgenmuffel-von-a-menschen-und-b-menschen-1.494110
Verfasst: 07.06.2010, 10:48
von geloescht02
Dieses Thema muss einfach aktuell bleiben, nix von wegen saure Gurken usw...
Ich gehöre auch zu den B- Menschen und oh Wunder, ich war total erstaunt, als ich hörte, das man versucht, Rücksicht darauf zu nehmen und was soll ich sagen, ich bin total glücklich damit, nur Spätdienste fahren zu können, seitdem geht´s mir ja noch viiiiiiel besser hier im Berufsleben(obwohl, noch besser geht´s eigentlich gar nicht

)
Verfasst: 07.06.2010, 18:12
von Ralph
Also ich glaube nicht an die Theorie, sondern eher daran, dass es eher eine Willens- und Gewöhnungsfrage ist. Aber so haben die tageslichtscheuen "B- Menschen" immerhin `ne schöne Ausrede fürs tägliche "Verpenntsein"
Antropologisch gesehen, gab es für die Nachteulen bis vor relativ kurzer Zeit schlichtweg keine Überlebenschancen und die Zeitspanne von der Erfindung der Tranlampe bis zum fahrplanmässigen Nachtbusbetrieb ist wohl viel zu kurz für evolutionäre Veränderungen...
Würd mich nicht wundern, wenn da in Zürich nur ein Morgenmuffel zugange war- mit "Studien" lässt sich (ähnlich wie mit Statistiken) alles "beweisen"
Trotzdem sind mir fröhliche "Spätstarter" viel sympathischer als manche geborenen Frühaufsteher, die den ganzen Tag `ne Fresse ziehen...
aufgeweckte Grüsse, Ralph
Verfasst: 07.06.2010, 19:11
von runesfar
Ralph hat geschrieben:Also ich glaube nicht an die Theorie, sondern eher daran, dass es eher eine Willens- und Gewöhnungsfrage ist.
Genau. So wie die Evolution auch nur eine Theorie ist. Oder die Schwerkraft.
Verfasst: 07.06.2010, 19:28
von Ralph
runesfar hat geschrieben:
Genau. So wie die Evolution auch nur eine Theorie ist. Oder die Schwerkraft.
Naja, ohne das Existieren v. Schwerkraft kämen wohl auch "B- Menschen" leichter aus ihren Betten...

Verfasst: 07.06.2010, 23:44
von Hina
Ralph hat geschrieben:Antropologisch gesehen, gab es für die Nachteulen bis vor relativ kurzer Zeit schlichtweg keine Überlebenschancen und die Zeitspanne von der Erfindung der Tranlampe bis zum fahrplanmässigen Nachtbusbetrieb ist wohl viel zu kurz für evolutionäre Veränderungen...
Hej Ralph,
da kannst Du mal sehen, wie extrem widerstandsfähig wir lichtscheues Gesindel so sind, dass wir es bis in die Neuzeit geschafft haben. Leider haben wir im Zuge der netten Erfindungnen für uns, unsere Nachtsichtigkeit verloren. Aber sei es drum, wir leben immer noch

.
Ich als Eule habe immer Probleme damit gehabt, morgens um 8 schon voll aufnahmefähig zu sein, nur weil Preußens meinten, ich müsse um diese Zeit schon in der Redaktion sitzen. Nein, ich war nicht diejenige, die immer den ganzen Unfug in der Tagespresse schrieb. Die sitzen da immer noch. Ich war in einer Zeitschriftenredaktion und da ist solch eine Arbeitszeitregelung purer Unfug

. Schlussendlich hatte ich mich dann im Verlagswesen selbständig gemacht und habe nur Eulen, die nicht schon morgens um 8 pfeifend auf der Matte standen, denen ich es aber zumuten konnte, mal abends nicht nur körperlich, sondern auch geistig anwesend zu sein, beschäftigt. Das klappte hervorragend. Hier in DK konnte ich mir aussuchen, ob ich früh oder abends arbeiten möchte. Das ließ ich mir nicht zweimal sagen. Mir geht es wunderbar.
Hilsen Hina
Verfasst: 08.06.2010, 06:24
von Ralph
Hina hat geschrieben: ...Leider haben wir im Zuge der netten Erfindungnen für uns, unsere Nachtsichtigkeit verloren. Aber sei es drum, wir leben immer noch

.
...
Schön, daß du dein passendes Biotop gefunden hast! Für mich ist allerdings morgens Dänemark am Schönsten. Speziell am Wochenende scheint das Land fast ausschließlich von Nachtmenschen bevölkert zu sein und ich habe früh morgens Strasse, Strände und das Wasser fast für mich allein

(bin ornithologisch gesehen Fischreiher

)...
Was mich aber wundert ist, dass meine Brut ( inzwischen Nestflüchter) so ganz aus der Art geschlagen ist und erst gegen Mittag das erste nachtblinde Auge aufbekommt. Das Muttertier war doch auch ganz "normal".
Aber mal ernsthaft- ich habe schon den Eindruck, daß sich auch das gesellschaftliche Leben tageszeitlich immer mehr "nach hinten" verschiebt. Einkaufen bis 22 Uhr und das Kneipenleben beginnt faktisch erst, wenn der A- Mensch erschöpft vom Tage in der Koje liegt...
So, und nun muss ich los... einer muss ja auch arbeiten um diese Zeit
