Seite 1 von 5

Kinderarzt

Verfasst: 08.06.2010, 16:47
von Marja
Wir fahren im Juli mit einem dann ca. 3 Wochen altem Säugling nach Haurvig. :D
Kann uns jemand einen Kinderarzt in der Nähe (Hvide Sande?) empfehlen? Nur für Notfälle , oder müssen wir dann nach Ringköbing oder Esbjerg?

Verfasst: 08.06.2010, 18:10
von Lars J. Helbo
Es gibt keine Kinderärtzte wie in DE. D.h. in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr an Werktagen müsst ihr zum Hausarzt gehen. Außer halb dieses Zeitraumes, müsst Ihr beim Notarzt anrufen. In Region Midtjylland ist die Nummer 7011 3131. Er wird Dir dann erzählen, was Du tun musst bzw. wohin Du fahren kannst.

Und bitte beachten: NIEMALS einfach so ins Krankenhaus fahren - immer erst bei diese Nummer anrufen.

Verfasst: 08.06.2010, 18:55
von Marja
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Ich habe mir die Nummer sofort notiert.

Verfasst: 08.06.2010, 19:49
von Liv Ullmann
Lars J. Helbo hat geschrieben:Es gibt keine Kinderärtzte wie in DE. D.h. in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr an Werktagen müsst ihr zum Hausarzt gehen. Außer halb dieses Zeitraumes, müsst Ihr beim Notarzt anrufen. In Region Midtjylland ist die Nummer 7011 3131. Er wird Dir dann erzählen, was Du tun musst bzw. wohin Du fahren kannst.

Und bitte beachten: NIEMALS einfach so ins Krankenhaus fahren - immer erst bei diese Nummer anrufen.
Hallo Lars!
Warum NIEEEMALS sofort ins Krankenhaus ???
Wenn ich doch sehe das mein Kind akut blutet ist es doch sinnvoller SOFORT ins Krankenhaus zu fahren oder ?(so für mein Verständnis)
LG Mel

Verfasst: 08.06.2010, 19:53
von Sandsturm(geloescht)
Liv Ullmann hat geschrieben:
Lars J. Helbo hat geschrieben:Es gibt keine Kinderärtzte wie in DE. D.h. in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr an Werktagen müsst ihr zum Hausarzt gehen. Außer halb dieses Zeitraumes, müsst Ihr beim Notarzt anrufen. In Region Midtjylland ist die Nummer 7011 3131. Er wird Dir dann erzählen, was Du tun musst bzw. wohin Du fahren kannst.

Und bitte beachten: NIEMALS einfach so ins Krankenhaus fahren - immer erst bei diese Nummer anrufen.
Hallo Lars!
Warum NIEEEMALS sofort ins Krankenhaus ???
Wenn ich doch sehe das mein Kind akut blutet ist es doch sinnvoller SOFORT ins Krankenhaus zu fahren oder ?(so für mein Verständnis)
LG Mel

Weil Du in Dk damit rechnen mußt vor verschlossenen Türen zu stehen!!!
Einfach mal hier die Suche bedienen....schon zigmal erläutert worden :roll:

Verfasst: 08.06.2010, 19:56
von Smiley22
Wenn das Kind stark blutet kann man auch die Skadestue anrufen. Die sagen dann schon welche offen hat. Alternativ halt die 112

Verfasst: 08.06.2010, 20:04
von Liv Ullmann
Sandsturm hat geschrieben:
Liv Ullmann hat geschrieben:
Lars J. Helbo hat geschrieben:Es gibt keine Kinderärtzte wie in DE. D.h. in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr an Werktagen müsst ihr zum Hausarzt gehen. Außer halb dieses Zeitraumes, müsst Ihr beim Notarzt anrufen. In Region Midtjylland ist die Nummer 7011 3131. Er wird Dir dann erzählen, was Du tun musst bzw. wohin Du fahren kannst.

Und bitte beachten: NIEMALS einfach so ins Krankenhaus fahren - immer erst bei diese Nummer anrufen.
Hallo Lars!
Warum NIEEEMALS sofort ins Krankenhaus ???
Wenn ich doch sehe das mein Kind akut blutet ist es doch sinnvoller SOFORT ins Krankenhaus zu fahren oder ?(so für mein Verständnis)
LG Mel


Weil Du in Dk damit rechnen mußt vor verschlossenen Türen zu stehen!!!
Einfach mal hier die Suche bedienen....schon zigmal erläutert worden :roll:

Wie vor verschlossenen Türen, im Kh ??
Ich arbeite selber in einem, das kann ich mir nicht vorstellen.....
Ist es in dem Sinne zu verstehen von die lassen niemanden rein, oder ist da keiner??
Versteh ich nicht .....

Verfasst: 08.06.2010, 20:05
von Liv Ullmann
Smiley22 hat geschrieben:Wenn das Kind stark blutet kann man auch die Skadestue anrufen. Die sagen dann schon welche offen hat. Alternativ halt die 112
Die Skadestue ist das dann die Feuerwehr inkl Rettungswagen oder?
LG mel

Verfasst: 08.06.2010, 20:10
von Lars J. Helbo
Liv Ullmann hat geschrieben: Hallo Lars!
Warum NIEEEMALS sofort ins Krankenhaus ???
Wenn ich doch sehe das mein Kind akut blutet ist es doch sinnvoller SOFORT ins Krankenhaus zu fahren oder ?(so für mein Verständnis)
LG Mel
Und diese Verständnis ist eben falsch - weil Du als Tourist ja unmöglich wissen kannst, welches Krankenhaus gerade offen ist und welches nicht. Das kann Dir aber der Arzt am Telefon erzählen.

Wie es beim Kopflos losfahren enden kann:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15649&highlight=krankenhaus+ringk%F8bing

Verfasst: 08.06.2010, 20:12
von Lars J. Helbo
Liv Ullmann hat geschrieben:Wie vor verschlossenen Türen, im Kh ??
Ich arbeite selber in einem, das kann ich mir nicht vorstellen.....
Ist es in dem Sinne zu verstehen von die lassen niemanden rein, oder ist da keiner??
Versteh ich nicht .....
LOL :D

Verfasst: 08.06.2010, 20:19
von Liv Ullmann
Lars J. Helbo hat geschrieben:
Liv Ullmann hat geschrieben:Wie vor verschlossenen Türen, im Kh ??
Ich arbeite selber in einem, das kann ich mir nicht vorstellen.....
Ist es in dem Sinne zu verstehen von die lassen niemanden rein, oder ist da keiner??
Versteh ich nicht .....
LOL :D
Nicht lachen !! Das kann doch nicht sein das die einen NICHT reinlassen??
Das kein Arzt da ist ok ! Das ist ja in der Schweiz auch so, aber da darf man wenigstens rein und wird provisorisch versorgt zumindestens das man es "schafft" bis der Doc kommt!
LG mel

Verfasst: 08.06.2010, 20:27
von Lars J. Helbo
Smiley22 hat geschrieben:Wenn das Kind stark blutet kann man auch die Skadestue anrufen. Die sagen dann schon welche offen hat. Alternativ halt die 112
Ich finde es ist ein ganz schlechter Idee skadestuen direkt anrufen! Entweder lægevagten oder 112.

Stellen wir uns z.B. vor es ist ein richtiger Notfall in Hvide Sande. Dann stellt sich doch sofort die Frage, welche Skadestue man anrufen sollte und wo man dann anschließend hinfahren sollte? Holstebro (67 km), Herning (76 km) oder Esbjerg (74 km). Wie willst Du das selber entscheiden, wenn Du Dich nicht in der Gegend auskennst und nicht weißt, ob einer dieser Notaufnahmen zufällig gerade sehr viel zu tun hat?

Lægevagten weiß z.B. immer genau, wie die Wartezeit in jede Notaufnahme ist. Vielleicht weiß er nun, dass die Wartezeit in Holstebro 2 Stunden beträgt, während in Herning alles frei ist. Dann wäre es doch besser nach Herning zu fahren, obwohl das etwas weiter weg ist.

So was kriegst Du aber nicht raus, wenn Du direkt an skadestuen anrufst, weil die ja nur ihre eigene Lage kennen.

Lægevagten oder 112 hat auch die Möglichkeit einen Krankenwagen zu schicken. Die könnten also z.B. sagen: "Fahr Richtung Herning, wir schicken Dir ein Krankenwagen entgegen".

Verfasst: 08.06.2010, 20:29
von Lars J. Helbo
Liv Ullmann hat geschrieben:Das kein Arzt da ist ok ! Das ist ja in der Schweiz auch so, aber da darf man wenigstens rein und wird provisorisch versorgt zumindestens das man es "schafft" bis der Doc kommt!
LG mel
Und wer soll Dir dann provisorisch versorgen? Der Pförtner?

und übrigens kommt der Doc erst am nächsten Morgen.

Verfasst: 08.06.2010, 20:36
von Liv Ullmann
Lars J. Helbo hat geschrieben:
Smiley22 hat geschrieben:Wenn das Kind stark blutet kann man auch die Skadestue anrufen. Die sagen dann schon welche offen hat. Alternativ halt die 112
Ich finde es ist ein ganz schlechter Idee skadestuen direkt anrufen! Entweder lægevagten oder 112.

Stellen wir uns z.B. vor es ist ein richtiger Notfall in Hvide Sande. Dann stellt sich doch sofort die Frage, welche Skadestue man anrufen sollte und wo man dann anschließend hinfahren sollte? Holstebro (67 km), Herning (76 km) oder Esbjerg (74 km). Wie willst Du das selber entscheiden, wenn Du Dich nicht in der Gegend auskennst und nicht weißt, ob einer dieser Notaufnahmen zufällig gerade sehr viel zu tun hat?

Lægevagten weiß z.B. immer genau, wie die Wartezeit in jede Notaufnahme ist. Vielleicht weiß er nun, dass die Wartezeit in Holstebro 2 Stunden beträgt, während in Herning alles frei ist. Dann wäre es doch besser nach Herning zu fahren, obwohl das etwas weiter weg ist.

So was kriegst Du aber nicht raus, wenn Du direkt an skadestuen anrufst, weil die ja nur ihre eigene Lage kennen.

Lægevagten oder 112 hat auch die Möglichkeit einen Krankenwagen zu schicken. Die könnten also z.B. sagen: "Fahr Richtung Herning, wir schicken Dir ein Krankenwagen entgegen".
Schluck, wie gut das ich mit mit einem Lehrrettungsassi zum Mann und selber als Krankenschwester echt gut auskenne und mir sicher zu helfen wüsste.... aber es gibt ja Notfälle da muss man umgehend Hilfe haben.*nichtdrübernachdenkenwill*
Wenn ich dann lese die kommen entgegen oder 80 km bis zum nächsten KH wird mir schon ein bisschen heiß.
Ich denke man muss sich einfach dran gewöhnen das wir hier wohl im nicht normalen Land leben wo man innerhalb von 5-10 min in drei verschiedenen Notfallaufnahmen sein kann!!Und innerhalb von 30-40min in den nächsten Uniklinken....
Wer weiß wie es hier noch wird!
Sag mal Lars wie sieht es denn mit Krankenhäusern in Falster aus ? *will ich das wirklich wissen?? :? *
LG Mel

Verfasst: 08.06.2010, 20:40
von Liv Ullmann
Lars J. Helbo hat geschrieben:
Liv Ullmann hat geschrieben:Das kein Arzt da ist ok ! Das ist ja in der Schweiz auch so, aber da darf man wenigstens rein und wird provisorisch versorgt zumindestens das man es "schafft" bis der Doc kommt!
LG mel
Und wer soll Dir dann provisorisch versorgen? Der Pförtner?

und übrigens kommt der Doc erst am nächsten Morgen.
Sag mal liegen den da keine anderen Patienten die vielleicht auch mal so zwischendurch Hilfe brauchen? (Ich habe persönlich schon viele im Dienst wiedergeholt) Und eine Krankenschwester wird doch wohl auch da sein oder schiebt der Pförtner nachst die Thrönchen ??
Grusel Grusel ....