Seite 1 von 1

WLAN WIE!?!?!WIndows 7

Verfasst: 09.06.2010, 20:29
von WIRDREI
Haben hier 2 Laptops "on Tour"

Der eine läuft gut über das WLAN des Hauses, konnte auch gesichert werden. Bei dem Laptop mit dem Windows 7, kriegen wir es nicht hin...weiß da jmd einen Rat oder kann es sein, dass die Box nicht läuft mit Windows 7???
Bitte nicht so kompliziert :roll:

Verfasst: 09.06.2010, 22:47
von Gohfelder
Hej!
Hmm, wir sind hier in Vejlby Klit in unserem Ferienhaus und daddeln mit 2 Läppis mit Windows 7 im WLAN. Am Windows 7 wird´s sicher nicht liegen. Habt Ihr Euch auch wirklich im WLAN angemeldet?

Grüße, Bernd

Verfasst: 10.06.2010, 08:07
von Chneemann
Vielleicht liegt es auch an der Win7 Desktop Firewall?
Oder habt ihr statische Adressen vergeben, die nicht zum Bereich des WLAN-Routers passen?
Generell geht WLAN bei Win7 ohne Probleme.

Verfasst: 10.06.2010, 09:17
von WIRDREI
Also, er findet zwei Netzwerke.
Dann zeigt er an eben "default" das ungesicherte und eimal den Router Tiglin XYsonstwas, dahinter eben ein Kreuz, weil ja "gesichert", nur weiter kommen wir nicht, wenn wir den Netzwerkschlüssel eingeben, er nimmt den nicht??
Ging bei meinem Windows XP ganz einfach... :? Musste da zweimal den Netzwerkschlüssel eingeben und es funzte...

Verfasst: 10.06.2010, 09:26
von ks_aus_jucunda
WIRDREI hat geschrieben:Also, er findet zwei Netzwerke.
Dann zeigt er an eben "default" das ungesicherte und eimal den Router Tiglin XYsonstwas, dahinter eben ein Kreuz, weil ja "gesichert", nur weiter kommen wir nicht, wenn wir den Netzwerkschlüssel eingeben, er nimmt den nicht??
Ging bei meinem Windows XP ganz einfach... :? Musste da zweimal den Netzwerkschlüssel eingeben und es funzte...
Hi,

vielleicht was ganz einfaches... Groß- und Kleinschreibung beachtet? Liegt der Netzwerkschlüssel in Klarschrift oder in Hexadezimalausgabe vor? Welchen Wlan-Client für Windows7? Den von Win7 oder eine Fremd-Software?

Und: Ist der vershlüsselte Zugang wirklich der vom Haus? Bisher waren die WLANs in den Ferienhäusern "drumherum" unverschlüsselt...

Ich schau später nochmal rein, vielleicht kann man euch ja irgendwie helfen...

Gruß nach Dänemark (wo ich jetzt auch gerne wieder sein würde...seufz)

Klaus

Verfasst: 10.06.2010, 10:54
von ks_aus_jucunda
Hi,

vielleicht hilft diese Anleitung hier weiter... :idea:


http://www.netzwelt.de/news/80960-anleitung-windows-7-per-wlan-ins-internet.html

Gruß

Klaus

Verfasst: 10.06.2010, 12:00
von Peter11
WLAN Schalter auf on?

Gr.Peter
Z.Zt. in Houvig und p. Skyline unterwegs im WWW

Verfasst: 10.06.2010, 12:02
von ks_aus_jucunda
Peter11 hat geschrieben:WLAN Schalter auf on?

Gr.Peter
Z.Zt. in Houvig und p. Skyline unterwegs im WWW
hehe... daran hatte ich auch erst gedacht, aber da er ja WLANnetze sieht, denke ich dass es daran nicht hapern sollte... aber man kann ja nie wissen...

Gruß nach Dänemark...

Klaus

Verfasst: 10.06.2010, 12:47
von WIRDREI
Ja, der WLAN Schalter ist "on"

Es erscheinen ja die "zwei" Netzwerke....Wenn ich dieses vom Haus anklicke (das mit dem roten Kreuz dahinter) erscheint folgende Meldung:
" Die auf dem Computer für das Netzwerk gespeicherten Einstellungen entsprechen nicht den Anforderungen des Netzwerks."

Daunter denn "verbinden", aber lässt sich nicht anklicken... :roll:

Verfasst: 10.06.2010, 13:14
von ks_aus_jucunda
WIRDREI hat geschrieben:Ja, der WLAN Schalter ist "on"

Es erscheinen ja die "zwei" Netzwerke....Wenn ich dieses vom Haus anklicke (das mit dem roten Kreuz dahinter) erscheint folgende Meldung:
" Die auf dem Computer für das Netzwerk gespeicherten Einstellungen entsprechen nicht den Anforderungen des Netzwerks."

Daunter denn "verbinden", aber lässt sich nicht anklicken... :roll:
Nächster Tipp:

http://www.windows-7-forum.net/windows-7-netzwerk-internet/10722-bestehendes-wlan-loeschen.html

Erstmal alles löschen und dann neu anfangen.

Sind in der Kombination irgendwelche "Z" oder "y" oder dänische Sonderzeichen? Z und Y sind manchmal problematisch wegen den Ländereinstellungen, dann hast Du da wo z ist das y und umgekehrt...

Hast Du die Zeichenkette verbergen lassen oder wird sie angezeigt bei der Eingabe? Vielleicht schaut Ihr mal zu zweit auf die Eingabe, manchmal sieht man seinen eigenen Fehler nicht (ist mir auch schon passiert).

Wie lang ist der Code? Welche Verschlüsselungsmethode? Vielleicht unterstützt die WLAN Karte im Windows 7 Notebook nicht die des Routers...

Noch ein Tipp: hat der Router Netzwerkanschlüsse? Kannst Du das Config-Menu aufrufen? Dann kannst Du den WLANschlüssel einfach kopieren (so klappt das zumindest bei den heimischen Fritzboxen) und in einer Text-Datei auf dem Desktop kopieren und dann von dort aus eintragen. Minimiert das Risiko der Fehleingabe (s.o.).

Gruß

Klaus

Verfasst: 10.06.2010, 13:24
von WIRDREI
Hallo!

Das Problem ist erledigt!!!
Frag nicht WIE es nun ging, dass wissen wir nicht...

VIELEN Dank!!!

Es regnet, es regnet.... :(

Verfasst: 10.06.2010, 13:32
von ks_aus_jucunda
WIRDREI hat geschrieben:Hallo!

Das Problem ist erledigt!!!
Frag nicht WIE es nun ging, dass wissen wir nicht...

VIELEN Dank!!!

Es regnet, es regnet.... :(
Na Gott sei Dank dass jetzt wenigstens beide Lappis funken können.