Hallo,
also nach meinen Erfahrungen mit diversen "Hotelbewertungsportalen" halte ich herzich wenig von der ganzen Bewerterei.
Bewertungen sind IMMER subjektiv, und der Mensch neigt halt dazu den Urlaub als "Gesamtpaket" zu beurteilen, was natürlich auch auf den "Einzelposten" Ferienhaus durchschlägt.
Wenn das Wetter schön ist,und der deshalb Urlaub halt hauptsächlich am Strand und am Grill stattfindet, dann "übersieht" man mit Sicherheit einige Mängel am Ferienhaus.
Zum Beispiel weil man wegen permanenten Sonnenschein die Sauna oder den Kaminofen gar nicht nutzt.
Alles ist toll, die Bewertung fällt dementsprechend gut aus.
Der nächste Urlauber verlässt sich auf die positive Bewertung und hat wegen Dauerregens reichlich Gelegenheit alle Macken der Unterkunft ausgiebig zu entdecken.
Da qualmt vielleicht der Kaminofen erbärmlich, die Sauna ist zu eng für alle Mitreisenden oder es fehlen "wichtige" Fernsehsender für die langweiligen kühlen Abende.
Und schon taugt in der Bewertung das Haus nichts mehr, nur weil der Urlauber die Zeit dort mental als negativ verbucht hat.
Ein kleines Beispiel aus dem Bereich "Hotelbewertungen".
Ich hatte mir mal ein Hotel aufgrund der entsprechenden Bewertungen "ausgeguckt".
Und ich mus zugeben das es für UNSERE Ansprüche ideal war.
Das fanden aber 2 alleinreisende , abenteuerlustige Damen absolut nicht.
Diese waren nämlich ganz eindeutig in der Absicht angereist ihrer offenbar schon längere Zeit brachliegende Libido ausgiebig den artgemäßen Auslauf zu gewähren.
Das Problem war allerdings dass das Hotel zwar wunderschön war, aber eben "weitab vom Schuss" mitten in der Pampa lag und im Umkreis von 10 km auch keine Disco oder ähnliche "Balztempel" zu finden waren.
Ansonsten waren ausschliesslich Familien mit kleinen Kindern und turtelnde Pärchen zugegen, und auch das Personal setzte sich ausschliesslich aus fest liierten Paaren zusammen.
Einzige Ausnahme die beiden Animateure, die sich aber nicht für Frauen sondern nur füreinander interessierten.
Na ja, die Kritik der beiden war halt vernichtend und es wurde ALLES gnadenlos niedergemacht.
Das freundliche Personal, die gepflegte Anlage, das fantastisch gute Essen und natürlich ganz besonders die supernetten Animateure.
Für jeden der meint dies liesse sich nicht auf Ferienhäuser übertragen, so sei derjenige versichert das der durchschnittliche DK-Urlauber wahrscheinlich viele Häuser die ich für UNSERE Ansprüche als ideal betrachte, rundweg ablehnen würde.
So mag ich zum Beispiel keine Häuser in den Dünen, weil man in denen bei sonnigen, aber windigem Wetter permanent den Sand aus den Räumen fegen muss.
Das Grundstück kann ruhig umwachsen sein, denn sann kann man sich auch schon mal nahtlos bräunen lassem und neugiere Zaungäste die offenbar mit Vorliebe fremde Frühstücks- oder Grillgewohnheiten gründlich studieren sind auch eher selten.
Was die Ausstattung angeht, so habe ich zwar meine "Mindeststandards" also Waschmaschine, Spülmaschine , Sauna, aber bei der Einrichtung stört mich z.B. eine "Sperrmüllmöblierung" nicht wirklich, wenn das Gesamtbild des Hauses gemütlich und einladend ist.
Moderne Häuser "von der Stange" sind ja oftmals so einheitlich steril eingerichtet das man meinen könnte die Möblierung wird von den Ferienhauserbauern gleich mitheliefert.
Da haben selbst moderne "Luxushäuser" manchmal den Charme eines Hotelzimmers.
Na ja, wie gesagt:
Was dem einen "sin UHL, ist des anderem sin Nachtigall.
Daher sollten wir uns doch vieleicht doch lieber auf die in der Regel nach einheitlichen Standards erstellten Einstufung der Ferienhäuser durch die Vermittler und eben auf möglichst aussagekräftige Bilder auf deren Webseiten verlassen.
Und ein bisschen "Überraschungseffekt" gehört für mich zumindest auch immer noch dazu.
Bisher war noch jedes Haus in der Realität doch immer etwas anders als man es sich vorgestellt hatte.
Wobei wirklich "schlechte" Häuser eigentlich schon längst aus den Angeboten verschwunden sind.
So richtig "Pech" hatte ich in den letzten Jahren nur ein einziges Mal.
Und das Haus war von privat gemietet
Gruß
Reimund