Seite 1 von 2

Bewertung von Ferienhäusern

Verfasst: 11.06.2010, 21:34
von spamy
Hallo Forum,

wir kommen gerade von unserem Urlaub in Dänemark. Nun würde ich gern unser Haus bewerten. Gibt es eine unabhängige Seite zum bewerten einzelner Ferienhäuser?

Aber bei meiner Suche im Netz habe ich nichts gefunden. Nur die Betreiber novasol, Dansommer, ... kann man als ganzes Bewerten.

Ich hoffe auf eure Hilfe, da dies doch sehr gut wäre.

Gruß

Verfasst: 11.06.2010, 23:37
von lars-finn
Hast Du schon mal die Seite www.ferienhausmeinung.de angeschaut ?
Könnte evtl. das sein was Du suchst.

Gruss
lars-finn

Verfasst: 12.06.2010, 00:13
von Tosse
Hey,

bei Sonne und Strand ist eine Bewertung des bewohnten Hauses möglich.
Andere Anbieter bieten dies, soweit mir bekannt, nicht an.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob SuS bei vermehrt negativen
Äußerungen zu einem Haus, diese nicht zuläßt oder einfach löscht.

Gruß T.

Verfasst: 12.06.2010, 00:31
von fejo.dk - Henrik
Da gab es wohl in der Vergangenheit ein Beispiel, dass SuS unter Druck vom Hausbesitzer einer Bewertung entfernt haben, aber allgemein ist es mein Eindruck, das SuS sehr sauber mit Bewertungen umgeht. Sonst würden sie ja auch bald vom eigenen Boomerang getroffen werden.

Es ist ein schwieriges Thema und ich finde es schon sehr mutig von SuS als erster in der Branche Bewertungen anzuzeigen. Durch meine persönlichen Kontakte mit der Geschäftsführung weiss ich, dass die Hoffnung ist es schafft unter den Kunden grösseres Vertrauen und motiviert die Mitarbeiter einen besseren Service zu leisten sowie die Hausbesitzer mehr auf ihr Haus zu achten.

Insgesamt also sehr positiv für die Mieter.

Verfasst: 12.06.2010, 10:45
von Gino6767
Hallo,na ich denke die meisten würden eine bewertung nur abgeben wenn ihnen etwas negativ aufgefällen wäre,positive antworten wären selten,weil der urlauber erwartet ja das alles in ordnung ist.Ich glaube manche urlauber können froh sein das es sowas nicht umgekehrt gibt.

Verfasst: 12.06.2010, 21:40
von Tosse
Hey,

also ich würde schon meine positiven Eindrücke zum Ausdruck bringen,
wie natürlich auch die negativen.

Für den Urlauber ist dieses Instrument der Bewertung unter Umständen hilfreich das passende Haus zu finden.

Ähnliches gibt es ja schon seit Jahren in der Hotelbranche.

Ich würde mir wünschen das noch mehr FH-Anbieter diesen Service
anbieten, sollte dieser dann auch ohne wenn und aber durchgeführt
werden, fände ich dies eine tolle Sache.

Gruß T.

Verfasst: 12.06.2010, 22:37
von fejo.dk - Henrik
Ein Hotel hat im Jahr tausenden von Gästen, da erreicht man schnell eine kritische Masse an Bewertungen. Ein Ferienhaus wird im Jahr von 10-20 Mietern besucht, wovon nach dem Urlaub sicher nur einer oder zwei überhaupt in einem online Gästebuch etwas eintragen würde. Es dauert also Jahre bis ein Ferienhausvermittler eine vernüftige Anzahl von Bewertungen hat. Bis dann steht bei den meisten Objekten "noch keine Einträge im Gästebuch", was auch negativ ankommen kann.

Deshalb trauen sich die Anbieter nicht richtig damit anzufangen. Erstmal ein paar Jahre abwarten und sehen wie es bei Sonne und Strand funktioniert.

Das die Bewertungen überwiegend negativ ausfallen stimmt aber garnicht. Nehmen wir mal mich als Kleinanbieter auf Fejø mit sechs Objekten und einen sehr persönlichen Service. Erstmal trägt mehr als jeder zweite Gast im Gästebuch was ein und richtig negative Bewertungen hatte ich seit dem Anfang 1993 nicht. Nimm das Haus [url=http://www.fejo.dk/de/haus/FE07]FE07[/url] als Beispiel. In der Beschreibung habe ich unten die aussagekräftigsten Beiträgen im Gästebuch wiedergegeben.

Bei kleinen Anbieter mit einem guten Service kann es also funktionieren, aber bei den grossen ist es schwieriger. Ich glaube die Anbieter wissen garnicht wie viel es bringt mit Kundenstimmen. Bei meinen Häusern auf Fejø hatte ich schon "immer" Zitate online und die Häuser habe eine Auslastung als würden sie sich an Nordsee befinden, obwohl es hier Ostsee ist, die Strände "nichts" sind und niemand von Fejø gehört hat.

Fejø ist ja für mich nur ein Hobby. Das Geschäft sind die Objekte in ganz DK, die wir für zig grossen und kleinen Anbietern vermitteln, aber das wisst ihr ja ;-) Wir bitten die Kunden nach dem Urlaub bei einer Umfrage mitzumachen und das tut mehr als jeder dritter, was ein sehr hoher Anteil ist, da wir ja keine persönliche Verbindung zu den meisten Gästen haben. Die Antworten sind von einer sehr hohen Qualität d.h. sehr aussagekräftig. Auf Anhieb würde ich sagen dass 8 auf 10 positiv sind. Also auf hier keine Spur von "nur negative" Bewertungen. 98% würden wieder bei uns buchen, d.h. auch die mit den negativen Bewertungen würden wieder bei uns buchen. Na, genug mit der Werbung ;-)

Wir haben sehr viel Erfahrung mit Umfragen und ich denke wenn man die Gäste gut erklärt wieso ihre Teilnahme sehr wichtig ist und dann auch richtig fragt, dann bekommt man auch sehr gute Antworten.

Verfasst: 12.06.2010, 22:39
von reimund1012
Hallo,

also nach meinen Erfahrungen mit diversen "Hotelbewertungsportalen" halte ich herzich wenig von der ganzen Bewerterei.

Bewertungen sind IMMER subjektiv, und der Mensch neigt halt dazu den Urlaub als "Gesamtpaket" zu beurteilen, was natürlich auch auf den "Einzelposten" Ferienhaus durchschlägt.

Wenn das Wetter schön ist,und der deshalb Urlaub halt hauptsächlich am Strand und am Grill stattfindet, dann "übersieht" man mit Sicherheit einige Mängel am Ferienhaus.
Zum Beispiel weil man wegen permanenten Sonnenschein die Sauna oder den Kaminofen gar nicht nutzt.
Alles ist toll, die Bewertung fällt dementsprechend gut aus.

Der nächste Urlauber verlässt sich auf die positive Bewertung und hat wegen Dauerregens reichlich Gelegenheit alle Macken der Unterkunft ausgiebig zu entdecken.
Da qualmt vielleicht der Kaminofen erbärmlich, die Sauna ist zu eng für alle Mitreisenden oder es fehlen "wichtige" Fernsehsender für die langweiligen kühlen Abende.
Und schon taugt in der Bewertung das Haus nichts mehr, nur weil der Urlauber die Zeit dort mental als negativ verbucht hat.

Ein kleines Beispiel aus dem Bereich "Hotelbewertungen".
Ich hatte mir mal ein Hotel aufgrund der entsprechenden Bewertungen "ausgeguckt".
Und ich mus zugeben das es für UNSERE Ansprüche ideal war.
Das fanden aber 2 alleinreisende , abenteuerlustige Damen absolut nicht.
Diese waren nämlich ganz eindeutig in der Absicht angereist ihrer offenbar schon längere Zeit brachliegende Libido ausgiebig den artgemäßen Auslauf zu gewähren.
Das Problem war allerdings dass das Hotel zwar wunderschön war, aber eben "weitab vom Schuss" mitten in der Pampa lag und im Umkreis von 10 km auch keine Disco oder ähnliche "Balztempel" zu finden waren.
Ansonsten waren ausschliesslich Familien mit kleinen Kindern und turtelnde Pärchen zugegen, und auch das Personal setzte sich ausschliesslich aus fest liierten Paaren zusammen.
Einzige Ausnahme die beiden Animateure, die sich aber nicht für Frauen sondern nur füreinander interessierten. :mrgreen:

Na ja, die Kritik der beiden war halt vernichtend und es wurde ALLES gnadenlos niedergemacht.
Das freundliche Personal, die gepflegte Anlage, das fantastisch gute Essen und natürlich ganz besonders die supernetten Animateure.

Für jeden der meint dies liesse sich nicht auf Ferienhäuser übertragen, so sei derjenige versichert das der durchschnittliche DK-Urlauber wahrscheinlich viele Häuser die ich für UNSERE Ansprüche als ideal betrachte, rundweg ablehnen würde.
So mag ich zum Beispiel keine Häuser in den Dünen, weil man in denen bei sonnigen, aber windigem Wetter permanent den Sand aus den Räumen fegen muss.
Das Grundstück kann ruhig umwachsen sein, denn sann kann man sich auch schon mal nahtlos bräunen lassem und neugiere Zaungäste die offenbar mit Vorliebe fremde Frühstücks- oder Grillgewohnheiten gründlich studieren sind auch eher selten.

Was die Ausstattung angeht, so habe ich zwar meine "Mindeststandards" also Waschmaschine, Spülmaschine , Sauna, aber bei der Einrichtung stört mich z.B. eine "Sperrmüllmöblierung" nicht wirklich, wenn das Gesamtbild des Hauses gemütlich und einladend ist.
Moderne Häuser "von der Stange" sind ja oftmals so einheitlich steril eingerichtet das man meinen könnte die Möblierung wird von den Ferienhauserbauern gleich mitheliefert.
Da haben selbst moderne "Luxushäuser" manchmal den Charme eines Hotelzimmers.

Na ja, wie gesagt:
Was dem einen "sin UHL, ist des anderem sin Nachtigall.
Daher sollten wir uns doch vieleicht doch lieber auf die in der Regel nach einheitlichen Standards erstellten Einstufung der Ferienhäuser durch die Vermittler und eben auf möglichst aussagekräftige Bilder auf deren Webseiten verlassen.

Und ein bisschen "Überraschungseffekt" gehört für mich zumindest auch immer noch dazu.
Bisher war noch jedes Haus in der Realität doch immer etwas anders als man es sich vorgestellt hatte.
Wobei wirklich "schlechte" Häuser eigentlich schon längst aus den Angeboten verschwunden sind.
So richtig "Pech" hatte ich in den letzten Jahren nur ein einziges Mal.
Und das Haus war von privat gemietet

Gruß

Reimund

Verfasst: 12.06.2010, 23:20
von Nordseefan
Ich gebe Reimund (wie fast immer ) recht. Der zufriedene Mieter wird das Haus als gegeben hinnehmen und in den seltensten Fällen im Net noch mal nachhaken. Wer aus welchen Gründen auch immer unzufrieden ist, wird seine Meinung lautstark kund tun und keiner wird wissen, ob dies wirklich so ist. Die Bewertung wird nie objektiv sondern immer subjektiv bleiben. Die modernen"Einheitsferienhäuser" mit Fliessenböden und Einheitsmöblierung sagen vielen zu, ich würde sowas niemals mieten. Jeder, wie er mag. Ich werde mich bei der Miete weiterhin auf mein Bauchgefühlverlassen, daß mich Gott sei Dank noch nie wirklich betrogen hat
nordseefan

Verfasst: 12.06.2010, 23:29
von Sandsturm(geloescht)
Ferienhausvermittler hat geschrieben:. Auf Anhieb würde ich sagen dass 8 auf 10 positiv sind.
Also sind 20 % unzufrieden ??
Ein fünftel???
Das ist aber sehr hoch, oder???


Ansonsten gebe ich Reimund voll Recht.
Genauso ist es.
Die Häuser, die wir gebucht haben, gefallen bestimmt nicht allen,
wir waren aber zu 98% immer zufrieden.
Für uns ist der Charme und Lage eines Hauses wichtiger als der Luxus oder modern Style.

Verfasst: 12.06.2010, 23:30
von fejo.dk - Henrik
Nordseefan hat geschrieben:Die Bewertung wird nie objektiv sondern immer subjektiv bleiben.
Klar, hat ja auch niemand anders behauptet, aber Bewertungen sind trotzdem wertvoll und werden immer mehr geachtet. Ob man das als gut oder schlecht sieht oder garnicht darauf achtet kann die Tendenz nicht ändern: Häuser mit Bewertungen vermieten sich eben besser als die Ohne.

Es gibt sogar einen Markt für Bewertungen, sind eine Handelsware. Man kann auch Fake-Bewertungen kaufen, so in 10.000 Stück Paketen. Mit leichtem indischen Akzent ;-)

Verfasst: 12.06.2010, 23:37
von fejo.dk - Henrik
Sandsturm hat geschrieben:Also sind 20 % unzufrieden ??
Das habe ich nicht behauptet!

Mir ging es darum die Vermutung von Gino6767 zurückzuweisen.

Verfasst: 12.06.2010, 23:44
von Sandsturm(geloescht)
OK,



ist aber ein nettes Haus auf Fejo.....


August 2011 ?????



Wenn der Preis stimmt!!!

Verfasst: 12.06.2010, 23:50
von Tosse
@Ferienhausvermittler

Finde ich Spitze das Ihr solche Umfragen durchführt.
Auch wenn die Eindrücke des jeweiligen Kunden sicher individuell
zu betrachten sind, so denke ich nützen die gesammelten Meinungen
mehr als das sie negative Einflüsse haben.

----------------------------------------------------------------------------------

Natürlich kann man die Bewertung eines Hotels nicht mit der eines
Ferienhauses vergleichen, da hier ganz anders Kriterien zum Tragen
kommen. Sollte nur als Möglichkeit eines Bewertungsschemas gedacht sein.

Sicher hat jeder DK Urlauber so seine speziellen Vorlieben an ein FH,
sei es nun die Sauna der Ofen oder was auch immer.

Fast jedes FH hat hier und da so seine kleineren ( größeren ) schwächen.
Wir beurteilen ein FH nicht im Detail, sondern auf das Gesamtpaket kommt
es an.

Gruß T.

Verfasst: 13.06.2010, 00:04
von reimund1012
Hallo @ Henrik,

mal so ganz "off topic".

Ist es eigentlich relativ unkompliziert nach Fejø zu reisen ?

So prinzipiell würde ich auch gerne mal etwas anderes als immer die Nord- oder Ostseeküste Jyllands kennenlernen.

Aber ausser Lolland, Alsen, ein wenig Fynen und eben Bornholm und Anholt (aufgrund auf dienstlichen Kurzbesuchen aus meiner Zeit Zeit bei der deutschen Marine) kenne ich die dänischen Ineln so gut wie gar nicht.

Ich frage deshalb, weil wir dann zu dritt (meine Frau, ihre Mutter und ich) unterwegs sind, und eben die Bestemor im Rollstuhl sitzt und Diabetes hat.
Daher müsste ein ausreichender ärztliche Notdiedienstversorgung gewährleistet sein und die Fähre sollte auch öfter als einmal am Tag fahren.
Sprachprobleme, denn die Inseln sind ja weniger "touristenverseucht", wären nicht das Problem.
Mein dänisch ist zwar nicht so toll, aber ich kann mich halbwegs verständlich machen.

Wäre Fejø da eventuell etwas für und, odr sollten wir doch besser auf dem Festland, und vor allem in der Nähe der deutschen Grenze bleiben ?

Gruß

Reimund