Seite 1 von 1

Alptraum Feuer

Verfasst: 15.06.2010, 23:19
von Tosse
Hallo zusammen,

heute traf ich eine Arbeitskollegin die mit ihrer Familie zum ersten mal
einen Urlaub in DK verbracht haben, und Sie hatte einiges zu erzählen.

In der Nacht brach ein Feuer aus, vermutlich durch einen defekten
Lüfter im Badezimmer. Das Haus hat einen Standwhirlpool und laut Ihrer
Aussage war im Bad stets alles beschlagen und der Lüfter lief auf
Hochtouren.

Jedenfalls setzte das Feuer den Dachstuhl des Hauses in Brand.
Ein Nachbar der zufällig im freien eine Zigarette rauchte, erkannte die
Gefahr und alarmierte die schlafenden.

Es ist keiner zu Schaden gekommen und auch das meiste Hab und Gut
konnte gerettet werden.

Sie bekamen darauhin ein Haus auf dem Campingplatz zugewiesen,
wobei das erste total schimmlig war und sie wieder umziehen mussten.

Insgesamt war die Betreuung nach diesem Unglück wohl sehr schlecht,
sei es vom Eigentümer oder der Agentur.

Aber eines möchte ich nicht verschweigen, die Endreinigung für das
verrusste Haus wurde ihnen erlassen...

Gruß Torsten

Verfasst: 15.06.2010, 23:26
von Nordseefan
Ganz schlimm für die Betroffenen und Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen. Aber bei -zig tausenden Buchungen im Jahr ein absoluter Einzelfall, der hier im Forum wahrscheinlich unzählige Diskussionen auslösen wird, bis die Mod´s eingreifen.
nordseefan

Verfasst: 16.06.2010, 00:02
von Tosse
Hallo,

eines möchte ich noch anfügen, es gab keine Rauchmelder im Haus.
Wenn ich mich an unsere vielen Urlaube in DK erinnere so sind mir, bis auf einmal, auch nie welche aufgefallen.

Wird hier für einen Artikel der ein paar Euro kostet am falschen Ende
gespart?

Gruß Torsten

Verfasst: 16.06.2010, 06:04
von Ralph
Tosse hat geschrieben:Hallo,

eines möchte ich noch anfügen, es gab keine Rauchmelder im Haus.
Wenn ich mich an unsere vielen Urlaube in DK erinnere so sind mir, bis auf einmal, auch nie welche aufgefallen.

Wird hier für einen Artikel der ein paar Euro kostet am falschen Ende
gespart?

Gruß Torsten
Meinen ersten Rauchmelder überhaupt hab ich vor ca 15 Jahren in einem Ferienhaus in Dänemark :idea: gehört! Bemerkt hätte ich ihn sonst wohl auch nicht... War aber zum Glück, und nach kurzem Erschrecken, nur die Reaktion auf etwas zu "kross" geratene Dorschfilets :mrgreen:
Vermutlich sind aber diese nützlichen Dinger inzwischen hier auch Pflicht, zumindest bauen wir bei Modernisierungen immer Rauchmelder ein...

Verfasst: 16.06.2010, 09:18
von wofu
Moin, moin,

mit den Rauchwarnmeldern ist es ja nicht so einfach. Im offenen Wohnzimmer mit Küche hatten wir das Vergnügen in DK auch schon, schön laut gekocht hatten die Damen, zumindest wußte jemand, wie man hoch oben an das Gerät kommen konnte und wie es auszustellen war. Im Bad könnten sich ja auch bei Warmduschern schnell mal Nebel bilden, würden die den Melder auch auslösen?

In D werden die Melder ja vorgeschrieben für Schlafräume und Fluchtwege. Bäder, Küchen, Wohnzimmer usw. sind dann - zumindest in SH - außen vor.

Wichtiger Lerneffekt der Ausgangsmail: Bei Dauerlauf irgendwelcher Geräte, die darauf normal nicht ausgerichtet sind (anders z. B. Kühlschrank), sollte man besonders aufmerksam sein. Und dazu ist nicht jeder Raucher ein potentieller, ungewollter Brandstifter (so im Schlaf), manchmal auch ein Lebensretter.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 16.06.2010, 09:45
von Sandsturm(geloescht)
wofu hat geschrieben:. Im Bad könnten sich ja auch bei Warmduschern schnell mal Nebel bilden, würden die den Melder auch auslösen?



Wohl kaum, noch gibt es einen Unterschied zwischen Qualm und Dampf 8)

Verfasst: 16.06.2010, 10:12
von freshair(gelöscht)
...genau so ist es...zumeist handelt es sich um optische Rauchmelder...
sie reagieren, wenn sich in der Luft Rauchpartikel befinden. Diese Rauchpartikel reflektieren das Prüf-Licht des Melders. Das reflektierte Licht, auch Streulicht genannt, fällt auf einen Sensor, der den Alarm auslöst...normaler Wasserdampf refelektiert das Licht hingegen nicht...

Verfasst: 16.06.2010, 11:07
von wofu
Dank an die Infos von einem Nichttechniker.

Wolfgang

Re: Alptraum Feuer

Verfasst: 16.06.2010, 11:16
von udo66
[quote="Tosse"]Hallo zusammen, .

Jedenfalls setzte das Feuer den Dachstuhl des Hauses in Brand.
Ein Nachbar der zufällig im freien eine Zigarette rauchte, erkannte die
Gefahr und alarmierte die schlafenden.

Es ist keiner zu Schaden gekommen und auch das meiste Hab und Gut
konnte gerettet werden.


NA DA KANN MAN JA zuersteinmal davon sprechen, dass die Familie mit dem Leben davon gekommen ist.
Der Rest ist doch Nebensache.
Glueckwunsch an die Familie - haetten ja auch als Zeitungsnachricht
landen koennen.....mit etwas anderem Ausgang.

Verfasst: 16.06.2010, 11:44
von Satine
Zum Glück ist niemandem etwas passiert!

Ich hab schon sehr oft Rauchmelder in den Ferienhäusern gesehen. Und ich hab auch schon mal beim Anbraten einen ausgelöst :wink:

Verfasst: 16.06.2010, 11:59
von Chneemann
War das dieses hier?
Die Beschreibung scheint zu passen.

http://www.jv.dk/artikel/894098:Varde--Blaavand--Naboer-reddede-sommerhusgaester-fra-at-braende-inde?image=0#image

Verfasst: 16.06.2010, 15:40
von Michael Duda
Hej,

das wird in DK nicht viel anders sein als hier. Alles eine Frage der Information, so haben alte Häuser/alte Leute auch in Deutschland meist keine Rauchmelder.

In den neueren Häusern (meine Faustformel buche nie älter als 5 Jahre) sind Rauchmelder in den letzten Jahren eigentlich eine Selbstverständlichkeit geworden. Ich bin also eher erstaunt wenn mal keine im Haus sind als umgekehrt.
Bei älteren Häusern, deren Besitzer in der Regel ja meist auch älter sind, mangelt es dann vermutlich einfach am Wissen, oder an der Einsicht der Notwendigkeit.

Verfasst: 16.06.2010, 20:04
von Freia N.
wofu hat geschrieben:Dank an die Infos von einem Nichttechniker.

Wolfgang
Glaub nicht alles, was Du hier liest.

Schau mal hier

http://www.muelheim-ruhr.de/cms/rauchmelder1.html

unter Montage und Wartung - Absatz 3

Verfasst: 16.06.2010, 21:46
von Gordon Shumway
Hallo Tosse!

Und würde Deine Kollegin trotzdem noch mal nach DK fahren,oder haben wir durch dieses Unglück einen DK-Urlauber verloren?

MfG.Gordon

Verfasst: 16.06.2010, 22:27
von Tosse
Chneemann hat geschrieben:War das dieses hier?
Die Beschreibung scheint zu passen.

http://www.jv.dk/artikel/894098:Varde--Blaavand--Naboer-reddede-sommerhusgaester-fra-at-braende-inde?image=0#image
Ja, das war es!

@ Gordon

Trotz des Unglücks hat es Ihnen ansonsten sehr gut gefallen.

Gruß Torsten