Seite 1 von 1

Ost-/Käsesorten in DK

Verfasst: 06.08.2004, 23:43
von Rødhætte
Welche Käsesorten bevorzugt ihr in DK, die man hier in D nicht kaufen kann?
Es gibt ja hier in D so eine Art Tilsiter, mit kleinen Löchern, zu kaufen (riecht ein wenig streng, mir aber nicht unangenehm!) den ich auch schon in DK gegessen habe. Bei Aldi gibts so eine Sorte, die mit dänischem Käse bezeichnet wird. Wer kennt sich aus mit dän. Käse und kann mir was dazu sagen?

Verfasst: 07.08.2004, 18:20
von Silvia W.
Hej Rødhætte,
ich geniesse ab und an den orginal dänischen Höhlenkäse. Seitdem wir uns in den Mønsted Kalkgruben anschauen durftem, wie der Käse dort bei einer immer gleichbleibenden Luftfeuchtigkeit und Temperatur reift, esse ich den besonders gerne.
Liebe Grüsse
Silvia

Verfasst: 07.08.2004, 20:32
von Christian
Hallo Rodhætte!
Kennst du den skoleost? Ist meistens rund und in einer roten Plastikfolie (auch als Flødeost bezeichnet). Der schmeckt eigentlich nach gar nichts, deshalb mögen ihn angeblich die Schulkinder, die Erwachsenen essen darauf Marmelade!
Die dän. Käse-Essgewohnheiten sind ohnehin etwas anders als bei uns. Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, dass alle dän. Käsesorten ziemlich weich und relativ fetter als bei uns sind? Dafür fehlen die bei uns bekannteren Rohmilchkäsesorten fast vollständig. Gouda bekommt man inzwischen bei Aldi, dabei handelt es sich aber immer um frischen, nie mittelalten. Ordentlich ist der Dän. Feta, auch von Høng der Hvidskimmelost (entspricht unserem Brie) ist gut. Unser Favorit ist der inzwischen auch bei uns bekannte Castello blå- og hvidskimmelost (den gabs mal bei Aldi, und den haben die Kunden immer zurückgebracht, weil er angeblich total verschimmelt sei). Am besten kauft man Käse in DK nicht aus dem Selbstbedienungsregal sondern im Osteforretningen. Dort kann man den Käse in der Regel vorher probieren. Wie wär's mal mit einem "Gamle Ole"? Der hat es in sich!
Guten Appetit
Christian

Verfasst: 08.08.2004, 18:45
von Seemoewe
Noch besser ist Gammel Oles Far. Wer es nicht so herzhaft mag sollte lieber Gammel Oles Son kaufen.

Verfasst: 09.08.2004, 10:20
von MichaelD
Für Dänemarkurlauber würde ich klar Butterkäse empfehlen. Nichts ist typischer. Das Sortiment ist riesig, die geschmackliche Vielfalt dagegen aus deutscher Sicht begrenzt, so dass die Wahl relativ einfach ist. Ich empfehle Käse der Klassen mellemlagret oder lagret, und ökologische Käsesorten schmecken aus irgendeinem Grund häufig etwas besser als nichtökologische. Höhlenkäse (Grubbeost) ist auch interessant. Die Gammel Oles, Gorm den Gamle usw. sind meiner Meinung nach allerdings eher kurios als lecker. Sie wirken immer schmierig und stinken, ohne deswegen ein spannendes Aroma zu entfalten.

Hat man ein Ferienhaus gemietet, wird man auch einen Käsehobel vorfinden. Man sollte dann unbedingt Käse am Stück kaufen - des Geschmacks zuliebe.

Kauft man Butterkäse in Metallhülle, sollte man den Rand grosszügig wegschneiden. Der Geschmack nimmt nämlich Schaden.

Die nichtökologischen Butterkäse enthalten gewöhnlich Nitrat und sind daher zum Überbacken nicht geeignet.

Harter Käse wird in Dänemark praktisch nur für den Export produziert, z.B. Seewind. Und die Weichkäsesorten sind eher Kopien fremder Produkte und daher keine besonderen Erlebnisse - aber nicht unbedingt schlecht.

Gruss Michael

Verfasst: 09.08.2004, 12:28
von Heike
Wir mögen die alten, extra lang gelagerten Käse am liebsten.

Verfasst: 09.08.2004, 20:11
von stubentiger
hallo dänemarkfans,
wir kaufen immer kiloweise GOLD Danbo, nehmen davon auch eine Menge mit nach Hause.
Schmeckt einfach herrlich, ein leckerer Butterkäse, sehr sahnig. Gibts leider nicht in D, was ich überhaupt nicht verstehen kann.
Noch 2 Wochen bis Dänemark *freu*.
hilsen
stubentiger

Verfasst: 09.08.2004, 23:20
von Rødhætte
Hej ihr Alle, freue mich über die vielen Antworten, es gibt ja hier richtige Käseexperten. Ich habe mir auch schon Tipps notiert, wir werden uns dann durchfuttern!
@Stubentiger
Wir fahren auch in 2 Wochen los, in welche Gegend fährst du?

Verfasst: 10.08.2004, 13:29
von stubentiger
Hej Rødhætte,
wir fahren immer nach Nordseeland, weil mein Mann von dort stammt und seine Familie teilweise dort immer noch wohnt und weil wir so gerne Kopenhagen sehen. Wir haben dieses Mal ein Ferienhaus in Gilleleje gemietet. Schade dass so wenige Forumsmitglieder nach Seeland fahren, ich würde mich so gerne darüber unterhalten wie schön Dänemark auch dort ist. Wir waren auch schon sehr oft in Jylland, und natürlich kann ich auch alle verstehen, denen es dort gefällt. Hauptsache Dänemark. Wollen wir hoffen dass das gute Wetter noch etwas anhält.
hilsen
Stubentiger

Verfasst: 10.08.2004, 14:58
von Ralf
@stubentiger

Hi,
mir ist auch schon aufgefallen, dass hier kaum jemand von Seeland spricht (schreibt).
Schade eigentlich.

Wir versuchen unsere DK-Urlaube immer abwechslungsreich zu gestalten, d.h Nordsee, dann Ostsee (Djursland), dann Seeland.

In Gilleleje waren wir auch schon zweimal.
Ganz toll dort.

Nächsten Monat geht's dann wieder nach Seeland, nach Sjællands Odde.

Aber nun zum Thema:
Leckerschmecker-Käse ist auch RIBERHUS, und zwar Mellemlagert und Grube ost.

Hilsen
Ralf
-----------------
www.fuchshoven.de