Seite 1 von 3

Frage bzgl. mit Auto über DK nach Schweden

Verfasst: 20.06.2010, 19:43
von Boerner
Moin,

ich habe mal eine Frage und habe nichts mit der Sufo gefunden.
Ich wohne in Dänemark und würde gern das Auto meiner Eltern ausleihen um damit über DK nach Schweden oder Norwegen zu fahren.
Ist dies nun erlaubt oder kann ich dann Schwierigkeiten bekommen?

Hilsen

Bjoern

Verfasst: 20.06.2010, 20:11
von breutigams
Wo ist das Auto zugelassen in DK oder DE ??

Hilsen Peter

Verfasst: 20.06.2010, 20:23
von Boerner
moin,
auf deutsches kennzeichen.
gruss

bjoern

Verfasst: 20.06.2010, 20:51
von breutigams
Du bist in DK gemeldet, dann vergiss es.

Darfst Du nicht fahren. Wird dann sehr teuer.

In Norge kann es passieren, das das Auto

beschlagnahmt wird.


Hilsen Peter

Verfasst: 20.06.2010, 21:17
von Boerner
hi,

gibt es nicht irgendeine möglichkeit. polizeierlaubnis ähnliches. zb wenn ich die fährtickets vorweise?
und warum in Norwegen beschlagnahmt. Helfen die den Dänen?
Das ist keine schöne Regelung :?
Danke für die Hilfe

Björn

Verfasst: 20.06.2010, 21:23
von breutigams
Nein es gibt keine Ausnahmeregelung.

Das ist in Scandinavien nicht möglich.

Das sind die Aussagen eines Freundes , der seit

12 Jahren Lehrer in Norge ist.

Hilsen Peter

Verfasst: 20.06.2010, 21:44
von Boerner
Hi,
danke...das hört sich nicht gut an. Find ich etwas übertrieben. Kann sich ja nicht jeder ein Auto in DK leisten. Erst recht nicht als Azubi.
Dank dir.
Hilsen

Björn

Verfasst: 21.06.2010, 11:42
von Landpostbud3220
das würde bedeuten........ich dürfte mir, mit ständigem Wohnsitz in DK, in D nicht mal ganz legal ein Auto bei einer Autovermietung anmieten um damit nach N über DK und S zu fahren ?? :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 21.06.2010, 21:53
von Jan_K
also ich bezweifel, dass es die norweger interessiert, ob man in deren land als däne mit einem deutschen fahrzeug unterwegs ist, wie sollen die das überhaupt überprüfen, ob man in DK gemeldet ist? gilt das vielleicht eher für deutschnorweger, die in norwegen mit deutschen autos unterwegs sind? fahr doch einfach von kiel aus mit der fähre nach oslo

alternative wäre ne lebensgroße und täuschend echt wirkende puppe des fahrzeughalters auf dem beifahrersitz, sitzt der ausländische halter mit im fahrzeug, darfst du den wagen auch mit deutschen kennzeichen fahren

Verfasst: 21.06.2010, 22:00
von Boerner
Hi,
ja ist schon ziemlich verrückt. Kiel Oslo ist leider unverschämt teuer.
Ich kann in so kurzer Zeit leider keine fahrende Atrappe meiner Mutter nachbauen :D
Ich kann die Dänen ein bisschen verstehen, aber eine Ausnahmeregelung wäre schon schön.

Hilsen

Björn

Verfasst: 21.06.2010, 22:08
von Landpostbud3220
@Boerner,
was ich damit eigentlich sagen wollte.............selbstverständlich darfst Du mit einem Auto was Deutsche Kennzeichen hat, dich in DK und Schweden und auch Norwegen und auf dem Rest von dem Globus bewegen. Ob Du es nun bei einer Autovermietung anmietest oder es Privat mietest. Solange Du es glaubhaft bei einer eventuellen Kontrolle erklären kannst warum Du mit dem Auto gerade da unterwegs bist, das Auto Deutsche Platten hat, es von deiner Family geborgt ist weil Du kein eigenes hast, sicher wird man Dich nicht gleich einen Hochsicherheitstrakt sperren für notorische Skattesvindler.

Verfasst: 21.06.2010, 22:14
von Lars J. Helbo
Das glaubst Du hoffentlich selber nicht ? :roll:

Verfasst: 21.06.2010, 22:20
von Landpostbud3220
ja doch, wenn ich als Deutscher, mit Wohnsitz in DK mir in D ein KFZ anmiete darf ich mich in den Ländern welche nicht von der Einreise aus Versicherungstechnischen Gründen ausgeschlossen siind, uneingeschränkt Einreisen und aufhalten. wer bitte sollte mir verbieten in D ein Auto zu mieten, mit legalen Papieren ( Fahrzeugschein, Mietvertrag )um damit in S, DK oder N einzureisen ??????

Verfasst: 21.06.2010, 22:43
von Lars J. Helbo
Skat.

Verfasst: 21.06.2010, 22:51
von Landpostbud3220
Nein, ich denke nicht nur ich weiß auch da liegst Du falsch, denn als EU Bürger wozu DK zweifellos zählt wenn man mal die Währung aussen vor lässt darf ich in ganz Europa ein Auto anmieten und mich auch im ganzen ( natürlich vom vermieter genehmigten gebiet ) aufhalten und Einreisen und das ist ja auch anhand der Papiere nachzuweisen denn ein Rechtsgültig angemietetes Fahrzeug auch von Bürgern mit Wohnsitz in DK ist kein Steuerbetrug. Es existiert ein Mietvertrag, es existiert ein Fahrzeugschein sowie gibt es eine Quittung über die rechtmässige Bezahlung. was biiteschön wollen die Dänischen Behörden gegen derart "BETRUG" machen. das einzige was sie machen können ist " sich LÄCHERLICH" zu machen :mrgreen: