Seite 1 von 1

Sehr frisches Badewasser in diesem Jahr in DK!

Verfasst: 26.06.2010, 20:48
von frosch
Wer in nächster Zeit in den DK-Urlaub fährt, sollte mit einer "frischen" Überraschung rechnen, so kalt war das Wasser an den Stränden seit 6 Jahren nicht mehr:
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyheder/news.asp?id=48926&

15,7 Grad, im Durchschnitt, mehr ist es nicht zur Zeit, und noch mit erheblichen Schwankungen: " Den koldeste dukkert på 13 grader får du ved Rødvig på Stevns, mens du kan boltre dig i 19 graders varmt vand ved
Hestehovedet i Nakskov." ; also zwischen 13 Grad in Rødvig und 19 Grad auf Nakskov.
Unsere Lieblingsinsel Bornholm zeigt sich bisher besonders frisch:14-15 Grad werden derzeit (Sbd, 26.6.) in Dueodde gemessen!

Der große Trost: Bei anhaltendem Sommerwetter kann sich das Wetter deutlich erwärmen, aber dann sollten auch 30 Grad erreicht werden, was in vielen Regionen in DK eher nicht zu erwarten ist.
Also das große Bibbern bis August ?

Verfasst: 26.06.2010, 20:50
von WIRDREI
Tja, nach dem Winter...

Ach ja, im Juni war ich mit den Füßen auch drinne,aber so stechend kalt habe ich es im Juni auch noch nicht erlebt!!!!!!!!!

Verfasst: 26.06.2010, 23:40
von Loriot
Na, dann habe ich ja hoffentlich Badewannentemperatur, wenn ich Ende August meine Füße (und mehr) in Dueodde in die Ostsee halte. :D

Aber ein paar Tage anlandiger Wind und schöne Sonne reichen in Dueodde und noch viel mehr in der Bucht von Balka ja aus, damit das Wasser in Strandnähe angenehmere Temperaturen erreicht. Wenn man die Füße dann allerdings in eine kalte Unterströmung hält.... :P

Ach, bald ist es wieder soweit....

Verfasst: 27.06.2010, 09:27
von Jan_K
im juni in der ostsee zu baden ist doch eh nur was für hartgesottene und denen sollte das nichts ausmachen

Verfasst: 27.06.2010, 15:20
von Tove
Hej,

komme gerade aus der Ostsee (ca. 13.30 Uhr): es war einfach fantastisch.

Gerade noch erfrischend - nicht kalt.

Keine Quallen (noch nicht) und keine Algen - und nur eine "handvoll Menschen" - Klamotten aus und reingelaufen und geschwommen - einfach geil. :D :D :D

Nun kommt aber Deutschland - England -( Fernsehkiste ) - aber dafuer verlasse auch ich - den Strand 8)

Jetzt um ca. 15.15 Uhr sind es hier im Schatten 22 Grad -

Bis spaeter - Tove

Verfasst: 27.06.2010, 15:26
von lars-finn
Ganz aktuell hat der ADAC die Qualität des Badewasser testen lassen und veröffentlicht, leider bislang nur für die deutsche Nord- und Ostsee.
[url=http://www1.adac.de/images/Wasserqualit%C3%A4tstest_Gesamt%C3%BCbersicht_Messstellen_tcm8-294203.pdf]Zum ADAC[/url]

Eine interaktive Karte über Badewasser, Luftmessung und zzgl. eigener Beurteilungen findet Ihr [url=http://dansk-ferie.de/html/umwelt.html]HIER[/url]

Aktuelle Badetemperaturen

Verfasst: 27.06.2010, 17:20
von frosch
Wer wissen will, was für Badetemperaturen ihn derzeit in DK erwarten, der guckt am besten hier:
http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/strandvejr.htm

Tja, Loriot, das sagen unsere Bornholmer Freunde auch immer: Eigentlich ist der August der beste Monat auf der Insel, bzw. der wärmste.
Leider klappts mit den Schulferien nicht immer, aber trotz leichter Neidgefühle: Viel Freude in Dueodde Ende August!

PS: Das mit den kalten Unterströmungen kenne ich gut, ist in Sømarken genauso, an der Oberfläche ganz angenehm und wenn man die Beine etwas hängen läßt - au Backe!

Schöne Ferien!

Verfasst: 27.06.2010, 21:22
von Loriot
Hallo Frosch,

auch wenn es ein wenig "off topic" wird :wink:, am Ende geht es ja doch um das Badewasser...
In der Tat sind die klimatisch schönsten Sommerwochen für mich immer die letzte Juli und die ersten beiden Augustwochen. Die Ostsee ist mit ein wenig Glück schon schön warm, die Tage noch einigermaßen lang, dazu gibt es noch Blaubeeren und schon Pfifferlinge. Nur die Hafenfeste etc. sind leider schon vorbei. Ich kann mich noch gut an einen Urlaub vor ca. 5 Jahren erinneren, da haben wir das Ferienhaus wirklich nur zum Schlafen von innen gesehen, jeden Tag "Bornholmer Himmel", Frühstück und Abendbrot immer im Garten oder auf der Terrasse, einfach nur ein Traum!

Ich kann Dich aber trösten, mein Urlaub ist erst Ende August und Anfang September, zwar hat man mit ein bisschen Glück noch tolles Badewetter, allerdings werden die Tage schon wieder merklich kürzer. Häufig habe ich nach Mondwechsel im September (Vollmond) einen heftigen Wetterwechsel erlebt, so dass ab der 2. Septemberwoche spürbar der Herbst eingeläutet wurde. Da ich gerne die Touristenmassen meide, bin ich die letzten Jahre auf ebendie Wochen ausgewichen, mit dem netten Nebeneffekt, dass die Unterkünfte deutlich günstiger sind. Aber die langen Abende hast Du im Juli, daher wünsche ich Dir schönes Badewetter mit warmer Ostsee (oh, Kurve zu ontopic noch geschafft), was habe ich früher am Abend noch für lange Spaziergänge durch die Heide und an der Küste gemacht!

Grüße schon mal "die Insel" von mir,
Loriot

Verfasst: 28.06.2010, 03:55
von toulio11
Solche Ueberraschung ist zumindest eine gute nachrichte fuer die Umwelt, ja? :) Die ganze Welt wird immer heisser, aber hier scheint es nicht wirklich so aus. 8)
Wenn es kalt ist, wuerde man natuerlich nicht mehr darin baden oder spielen. Dann waere es fuer die Umwelt auch nicht schlecht.