Seite 1 von 3

Warum ist Benzin in Dänemark so teuer ?

Verfasst: 30.06.2010, 17:00
von Buffy
Ich überlege warum Dänemark an der Spitze der europäischen Benzinpreise steht? :roll:

Sind die Steuern darauf höher wie in Deutschland :idea:

Verfasst: 30.06.2010, 17:52
von Berndt
Laut den Experten: "Benzinen koster i kroner og øre i dag nogenlunde det samme i hele Europa. Og da vi er blandt de rigeste lande, betyder en stigende pris ikke så meget for os. Man har harmoniseret prisen i kroner og øre, men ikke i forhold til købekraften i de enkelte lande".
> > "Die Benzinpreise sind in ganz Europa alles in allem gleich. Da Dänemark aber zu einem der reichsten Länder gehört, bedeutet ein steigender Benzinpreis nicht so viel für uns. Man hat die Preise in Kroner og Øre harmonisiert, aber nicht im Vergleich zu der Kaufkraft der einzelnen Länder". (Meine Übersetzung).
Irgendwo habe ich gelesen, daß DK, was den Benzinpries betrifft, damit tatsächlich zu einem der 5 billigsten EU-Länder gehört.

Verfasst: 30.06.2010, 17:53
von Fritze
Moin
Ich überlege warum es immer noch überall auf der Welt Kriege gibt.

Ich überlege warum Yogi noch immer Mario Gomez aufstellt.

Ich überlege "Who killt Bambi".

Ich überlege was ich heute zu Essen mache.

Bitte helft mir.........

Sachen gibt es...........

LG
Carsten

Verfasst: 30.06.2010, 18:11
von Buffy
Fritze hat geschrieben:Moin
Ich überlege warum es immer noch überall auf der Welt Kriege gibt.

Ich überlege warum Yogi noch immer Mario Gomez aufstellt.

Ich überlege "Who killt Bambi".

Ich überlege was ich heute zu Essen mache.

Bitte helft mir.........

Sachen gibt es...........

LG
Carsten
Ich habe eine ganz normale Frage gestellt!!!

Falls du nichts dazu vernünftiges beitragen möchtest, lasse doch einfach die Finger von der Tastatur!!! :wink:

Danke @ Fritze

Verfasst: 30.06.2010, 18:14
von Olli
Hej Buffy,

wo steht denn das DK an der Spitze der Preise ist?

Ich kann das zumindest aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, in letzter Zeit habe ich häufiger billiger als in DE getankt.

Gruß

Olli

Verfasst: 30.06.2010, 18:18
von Sandsturm(geloescht)
Ja, dann tank mal hier in Ostwestfalen :roll:

Zurzeit ist der Sprit in Dk doch günstiger :roll: :roll:




[url]http://www.fdmbenzinpriser.dk/default.aspx[/url]


achja......Lassie doesn´t come home

Verfasst: 30.06.2010, 18:23
von Buffy
Olli hat geschrieben:Hej Buffy,

wo steht denn das DK an der Spitze der Preise ist?

Ich kann das zumindest aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, in letzter Zeit habe ich häufiger billiger als in DE getankt.

Gruß

Olli
In den Tageszeitungen heute standen die Artikel: Wo tanken in Europa am billigsten ist, also Super & Diesel:

Dänemark 1,59 / 1,40€
Niederlande 1,57 / 1,24
Belgien 1,48 / 1,24
Deutschland 1,43 / 1,24

Die anderen Länder variieren ähnlich wie Deutschland oder bis zu 1,20€ Super. Am preiswertesten ist es in Spanien und Kroatien mit 1,16€

Verfasst: 30.06.2010, 18:54
von Olli
Hej Buffy,

ja ich vermute das ist noch immer der Artikel vom ADAC, zumindest hatte ich auch mal so einen Artikel gelesen und war damals schon am Zweifeln.

Also Fakt ist aus meiner Erfahrung: ich tanke, wenn auch nur minimal preiswerter, oft etwas günstiger in DK als an deutschen Tankstellen.

Gruß

Olli

Verfasst: 30.06.2010, 18:56
von reimund1012
Hallo,

den Preisen aus der omminösen Statistik würde ich nicht allzuviel Bedeutung zumessen.
Ich habe bisher noch in keinem Land Europas so extreme Preisschwankungen beim Benzin gesehen wie in DK.
1 ganze Krone Unterschied pro Liter innerhalb einigen weniger Stunden und das in einem eng begrenzten Gebiet, so etwas findet man noch nicht einmal in Deutschland.

Und das die Spritpreise in DK ausgerechnet zu den An- und Abreisetagen extrem nach oben schiessn ist auch nichts Neues.

Da lobe ich mir fast die Holländer, denn bei denen ist der Sprit IMMER schweineteuer, egal welcher Wochentag gerade ist, oder in welcher Gegend man sich gerade aufhält.

Gruß

Reimund

Verfasst: 30.06.2010, 19:02
von Buffy
Danke für die Antworten!

Eigentlich hatten wir bis jetzt auch die Erfahrungen gemacht, das der Sprit in DK ähnlich wie in Deutschland ist. Ich dachte, das da eventuell andere Steuern draufliegen.

Einen geruhsamen, lauen Abend noch! :D

Verfasst: 01.07.2010, 02:57
von HenneStrand1991
reimund1012 hat geschrieben:Ich habe bisher noch in keinem Land Europas so extreme Preisschwankungen beim Benzin gesehen wie in DK.
1 ganze Krone Unterschied pro Liter innerhalb einigen weniger Stunden und das in einem eng begrenzten Gebiet, so etwas findet man noch nicht einmal in Deutschland.

Und das die Spritpreise in DK ausgerechnet zu den An- und Abreisetagen extrem nach oben schiessn ist auch nichts Neues.
1. Naja, es ist schon krass so eine Krone an einem Tag. Aber hier gibts auch Schwankungen von 10 Cent in 2 Stunden ;-) Jeden Morgen...
2. Logisch, wenn viele Leute tanken müssen steigen überall die Preise, denn man macht egal wie Umsatz. Siehe aktuell bei uns morgens is tanken viel teurer als mittags. Pendler ausbeuten.

4. Hab grade mal geguckt, in Esbjerg bei der Shell kostet der Liter 95 blyfri 10,07 / 1,352... Bei uns waren es vorhin an ner freien Tanke 1,409... Esbjerg is aber auch ne relativ billige Tankstadt, so meine Erfahrungen.

Im laufe der zeit wurde die Lücke zwischen DK- und D-Preisen immer geringer. 2008(?) waren sie sogar in DK eigentlich immer niedriger.

Und zum Abschluss: In DK liegt unser Verbrauch immer deutlich unter dem zu Hause. Kein lästiger Stadtverkehr, kein 160 auf der Autobahn und kaum nervende Ampeln. Da machts Autofahren auch gleich doppelt Spaß ;-)

Verfasst: 01.07.2010, 07:25
von Lars J. Helbo
Buffy hat geschrieben: In den Tageszeitungen heute standen die Artikel: Wo tanken in Europa am billigsten ist, also Super & Diesel:

Dänemark 1,59 / 1,40€
Das ist ganz einfach falsch. 1.59€ wäre ja 11,75 kr. Der offizielle Listenpreis der meisten Öllgesellschaften liegt aber heute bei 11,15 Kr. oder 1,50 €.

Aber wie von andere erwähnt gibt es hier relativ große Schwankungen, siehe hier:

http://www.fdmbenzinpriser.dk

Der Wettbewerb ist ziemlich heftig und Listenpreise sind eher theoretisch. Gerade jetzt (in diesen Stunden) liegt der Preis in Holstebro z.B. bei 9,75 (1,32).

Verfasst: 01.07.2010, 10:06
von wofu
Moin, moin,

es bleibt in DK dabei: Tanken sofort wenn man an einem Billigpreis vorbeikommt; auch wenn ich dann häufiger bis zum Abreisesamstag gewartet habe und dabei wenn ich mich recht erinnere, nie enttäuscht wurde. Irgendwie ist Sonnabendsmorgens häufig Billigtankstunde.

Und dabei kann man immer wieder auch günstiger als in D üblich tanken. Wobei dies ja hier im Norden erst so im letzten Jahr eingeschränkt zu werten ist. Tagesschwankungen um ca. 10 Cent kannte ich früher nicht, da fand ich die 1 dkk-Abweichungen imens, jetzt haben wir's jede Woche in fast ähnlicher Höhe.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 01.07.2010, 10:41
von Kai Knauf
Moin in die runde... Ich muss mich da mal Sandsturm anschließen, soviel wie der Sprit hier kostet 1,479 ist es hier nicht wirklich billig. Ich haue den Tank hier so voll das ich bis hinter die Grenze von dk komme, da die 3. oder 4. Tanke raus. Wurde da noch nie enttäuscht... Meist ersparnisse von bis zu sieben cent. bei 60 litern gibt es eine große portion EIS!

Vergleichen lohnt sich... und www.fdmbenzinpriser.dk ist eine gute Adresse...

Hilsen Kai :D

Verfasst: 01.07.2010, 12:04
von TP
Also wir waren letzten Monat in Dänemark. Ich hatte auch in Deutschland direkt voll getankt und dann erst wieder kurz vor der Grenze und habe mich dann geärgert, weil in Dänemark das Tanken doch billiger ist.

Auf dem Rückweg habe ich den Tank auch bei der letzten Tankstelle in Dänemark nochmals voll betankt.

Mir ist auch aufgefallen das an Tankstellen an denen man nur mit Karte zahlen kann bzw. vorab das Geld in den Automaten steckt das Benzin nochmals günstiger ist.

Meine Empfehlung: Fahrt auf den letzten Tropfen über die Grenze. Die erste Tankstelle kommt dann relativ schnell und ist bei weitem billiger wie die letzte Tankstelle in Deutschland.