Seite 1 von 1
Schulbildung erweitern in Dänemark?
Verfasst: 01.07.2010, 23:33
von Sophie90
hallo ihr lieben,
ich möchte nächstes Jahr nach meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin nach Dänemark auswandern und wollte mal wissen ob man in Dänemark seine Schulbildung erweitern kann als "Ausländerin" und das noch nach einer abgeschlossenen Ausbildung? Ich würde gerne meine Schulbildung so weit erhöhen das ich zur Uni gehen kann. Ich hab einen abgeschlossenen Realschulabschluss mit Berechtigung zum Abi.
wäre schön wenn ihr mir dabei etwas weiterhelfen könntet oder mir eine Stelle sagt wo ich mich darüber informieren könnte.
: )
Verfasst: 02.07.2010, 00:12
von Hina
Hej Sophie,
ja, das ist kein Problem. Hier hat jede Kommune eine Erwachsenenschule (VUC http://www.vuc.dk/ ). Da kann sich jeder anmelden. Du kannst einzelne Fächer belegen oder ein volles HF (Højere Forberedelseseksamen) machen. Die Kosten sind von Kommune zu Kommune unterschiedlich und liegen oft pro Fach zwischen 300 und 600 kr. In einigen Schulen werden auch einige Fächer kostenlos unterrichtet.
Allerdings musst Du zuerst auf die Sprachschule gehen und dort die Prøve i Danks 3 ablegen. Wenn Du später studieren möchtest, musst Du sogar bis zur Studieprøve weitermachen. Am schnellsten geht das natürlich auf der Tagesschule. Aber 2 Jahre oder evtl. etwas mehr solltest Du da schon einrechnen, falls Du noch kein Dänisch kannst. Danach kannst Du dann das HF machen. Wie lange Du dafür brauchst, hängt von Dir selbst ab. Das ist nicht statisch aber auch hier sind es in der Regel wenigstens 2 Jahre. Wenn Du nebenbei noch Deinen Lebensunterhalt verdienen musst, wird es aber kaum in der Zeit zu schaffen sein.
Falls Du studieren willst, denke aber daran, dass hier in den meisten Fachrichtungen in Englisch gelehrt wird.
Hilsen Hina
Verfasst: 02.07.2010, 13:45
von Sophie90
vielen lieben dank hina, du hast mir sehr weitergeholfen^^
ich spreche sehr gut englisch, welches auch in fachsprache kein problem ist.
mit dem dänisch bin ich jetzt schon fleißig am lernen, mein Freund und ein Teil meiner Familie leben schon (immer) in dänemark^^
nach meiner Ausbildung werde ich 3-4 Monate in eine Sprachschule nach Flensburg gehen und dort einen Grundkurs absolvieren, anschließent folgt 6 Monate Sprachkurs von dem Krankenhaus aus wo ich dann eventuell arbeiten werden.
ich würde halt gerne nach 2-3 Jahren Arbeit dann meinen Schulabschluss verbessern.
wären die 300- 600kr dann pro Monat oder Jahr zu bezaheln?
vielen lieben dank für die hilfe.
Verfasst: 02.07.2010, 19:43
von Hina
Hej Sophie,
das hört sich ja gut an. Dann kannst Du nach den Kursen die Sprachschule in DK vielleicht sogar schon mit Modul 3.4 beginnen. Wenn die Termine günstig liegen, hast Du vielleicht Deine Prøve i Danks 3 bereits nach einem halben Jahr in der Tasche. Die Termine für diese Prüfung sind allerdings immer nur im Juni und November, ebenso für die Studieprøve. Aber alles zusammen könnte dann in einem Jahr machbar sein. Wird natürlich hart, wenn Du auch noch Vollzeit arbeitest. Aber durch Dein dänisches Umfeld dürfte sich das kompensieren. Macht aber nicht den Fehler und redet Englisch miteinander, weil das einfacher ist

.
Die 300-600 kr sind in den meisten Schulen für das Fach für die gesamte Schulzeit angesetzt, es gibt aber auch einige Schulen, da ist ein Voll-HF komplett gratis, in anderen Schulen muss man alle Fächer bezahlen, manche sogar bis zu 900 kr. Es ist von Schule zu Schule sehr unterschiedlich.
Hilsen Hina
Verfasst: 02.07.2010, 20:19
von Sophie90
huhu Hina^^
ich hab grade mal geguckt. da ich in der region Djursland leben werde (will^^) würde ich nach Hornslet ins VUC gehen und ich hab mich noch ein bisschen weiter informiert und erfahren das man vom Staat Dänemark Geld bekommt wenn man Vollzeit zur Schule geht und mind. 23 Stunden Unterricht in der Woche hat. Jedoch ist halt unvorteilhaft das man nicht ALLE Fächer auf Level A bekommen kann... zu blöd
Verfasst: 02.07.2010, 20:58
von Hina
Hej Sophie,
wenn Du, wenn Du beginnst, noch nicht 25 Jahre alt bist, dann kannst Du SU bekommen. Ist zwar nicht sonderlich viel aber wenn Ihr zu zweit seid und noch ein Einkommen da ist, dann geht das sicher.
Sind da Fächer bei, die Du später für Dein Studium auf A-Level brauchst? Ansonsten würde alles auf A-Level ja noch einige Zeit mehr brauchen und studieren willst Du ja auch noch.
Hilsen Hina
Verfasst: 02.07.2010, 21:47
von Sophie90
ich bin zum jetzigen Zeitpunkt 19. Jahre jung, nach meiner Ausbildung 21 und so alt bin ich auch immernoch wenn ich nach Dänemark auswandere. ich denke mir wenn ich dort 2 Jahre arbeite um mich ersteinmal in diesem wunderschönen Land zurecht zu finden und DANN die schulqualifizierung erhöhe OHNE nebenher zu arbeiten, dann wird das wohl noch sein wenn ich unter 25. bin^^ ... ich kann mich zum jetztigen Zeitpkt. noch nicht entscheiden was ich Studieren möchte... es gib so viele schöne und interessante sachen, aber nutzen soll es mir ja auch noch. Aber erstmal schritt für schritt.
Verfasst: 02.07.2010, 22:19
von Hina
Na das passt doch dann alles sehr gut

.