auswandern mit familie..

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
wir4
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2010, 17:36
Wohnort: Hamburg

auswandern mit familie..

Beitrag von wir4 »

hej zusammen, :D

habe da ein kleines problem :?
meine frau unsere 2 kids und ich wollen nach DK auswandern,
arbeit schaut ganz gut aus, mein einkommen liegt bei 30.000 Dkr.
meine frau ist gelernte apothekenhelferin (PKA)wird aber erst arbeiten gehen können wenn die kinder sich eingelebt haben :wink:
die sprache lernen wir seit ca. 8 wochen...

unser auto werden wir wohl schweren herzens verkaufen müssen, ist ein saab 95 bj.2001 denn die gebühren werden uns sonst auffressen denke ich?!

wie schaut es zur zeit bei den banken aus? ist es möglich sich ein haus zu finanzieren? preis bis 500.000dkr...
oder lieber neu bauen?

sollte man zu einem makler gehen oder direkt bei den banken schauen was die an häuser haben?

gibt es möglichkeiten für kinder die sprache mit hilfe einer speziellen schule zu erlernen?

einige fragen konnte ich ja schon dank der suchfunktion lösen aber diese nicht :?

im september fahren wir erstmal nach bjerregard, und werden dann auch in ringköbing heiraten... dk ist für uns das land in dem wir alt werden möchten :D :D :D

LG Christian
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Christian,

herzlich willkommen im Forum.

Wie alt sind eure Kinder?
wir4
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2010, 17:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wir4 »

5 und 12 jahre :D
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

In dem Alter werden eure Kinder in der Schule, in der sie eingeschult werden die Hilfe bekommen, die sie brauchen. Das geht bei Kindern sehr schnell.

Ich denke aber nicht, dass deine Frau zunächst zu hause bleiben kann, denn dann werdet ihr von dem Geld nicht leben können. Ausserdem werden die Kinder in Dänemark ganztags betreut, sodass keiner Verständnis dafür haben wird, wenn deine Frau nicht arbeitet.

Wenn ihr beide ein festes Einkommen habt, werdet ihr sicher ein Haus kaufen können. Bauen, ist je nach Lage sehr teuer, und bei dem Einkommen nicht unbedingt machbar.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Christian,

derzeit sind die Banken äußerst zurückhaltend mit der Vergabe von Krediten, selbst wenn man einen gut bezahlten Job hat, gerade was Neulinge in DK betrifft aber auch bei Alteingesessenen. Ihr solltet Euch auch innerlich darauf einstellen, evtl. erstmal eine ganze Weile zur Miete wohnen zu müssen, besonders wenn erstmal nur einer Arbeitet findet. Aber wie Fuglesang schon sagte, hier wird man ziemlich schief angeschaut, wenn man nicht arbeiten geht. Wenn DK das Land Eurer Träume ist, ist es ja nicht schlecht, wenn man sich gleich an die Gepflogenheiten des Landes gewöhnt :wink:. Die Zeit der Arbeitssuche kann man aber sehr gut auf der Sprachschule überbrücken. Das bringt dann sprachlich sehr schnell weiter und erhöht die Chancen bei der Jobsuche. Zudem leben sich die Kinder auch am besten ein, wenn sie von Anfang an ganz in ihrer neuen Welt sind. Das geht ruck-zuck. Hab es bei uns im Kindergarten immer wieder erlebt. Eine Woche und sie sind kleine Dänen :wink:. Die Kindergärten sind hier wirklich klasse und auf den Schulen geht es allgemein auch viel gesitteter als in Deutschland zu (Ausnahmen mag es geben.)

Hilsen Hina
Antworten