Seite 1 von 2
Einkaufen "hinter der Grenze"
Verfasst: 19.08.2010, 23:17
von Angel112
Hallo allerseits,
Ende September werden mein Mann und ich nach 4 Jahren nun unsere Flitterwochen nachholen - leider nicht in DK, sondern wohl auf Amrum.
Ich habe aber schon angekündigt, auf dem Heimweg einen Abstecher in DK zum Einkaufen machen - mein Fløde Havarti ist aufgebraucht und auch Joghurt wäre mal wieder was für meinen Kühlschrank.
Wie schauts aus mit dem Einkaufen direkt hinter der Grenze?
Rückgeld wird es wohl auch nur in DKr geben - muss mit Euros zahlen, da wir nach unserem Urlaub im März nichts übrig gelassen haben, was zum Einkaufen reicht. ^^
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Wo kann man am besten einkaufen? In Tønder?
Welche Geschäfte gibt es dort?
Hab grad schon im Internet fleißig gesucht, aber noch nichts gefunden...
Danke schon mal für eure Antworten!!!
Gruß, die Angel
Verfasst: 21.08.2010, 10:58
von pigeChris
Hej Angel,
ich weiß, daß man , wenn man die B5 von Niebüll Richtung Tønder fährt,
an der Straße direkt große Geschäfte sind mit dänischen Lebensmitteln.
Da das so grenznah ist, kann man dort bestimmt mit € bezahlen.
Ich kenne das allerdings nur vom Vorbeifahren, bin noch nie dringewesen.
In Tøndern selbst ist auch ein großer Supermarkt an der Ringstraße hinter der Fußgängerzone. Wie in DK üblich, sieht er vom Parkplatz aus recht klein aus, täuscht aber. Ich glaube es ist ein SuperBest, bin mir aber nicht sicher.
Gruß, Chris
Verfasst: 21.08.2010, 11:31
von katinka
Hallo Angel,
eigentlich kannst du dir den Weg nach DK sparen und in Süderlügum einkaufen, dort gibt es auch dänische Supermärkte. Aber auch in dem Edeka-Markt kannst du dänische Lebensmittel einkaufen.
Aber wenn du unbedingt in DK einkaufen willst, schau doch mal hier: http://www.scandinavian-park.com. Ich selbst war noch nie dort, aber das wird sich noch ändern.
Viel Spaß auf der schönen Insel Amrum.
LG
Katinka
Verfasst: 21.08.2010, 11:44
von anja38
Ähm,
der Einkaufspark ist in Deutschland.
In Süderlügum gibt es in der Tat einen Supermarkt neben dem anderen, ich denke auch, dass du bereits dort alles findest.
Tönder ist natürlich auch einen Besuch wert. In den meisten Geschäften kann mit € bezahlt werden.
Liebe Grüße
Anja
Verfasst: 21.08.2010, 15:30
von katinka
ups

, das war ja doof von mir, sorry, aber ganz knapp vor DK

.
Ich weiß, dass es in Tondern einen Aldi gibt, der nahm Euros, als Wechselgeld gab es dänische Kronen zurück.
LG
Katinka
Verfasst: 21.08.2010, 23:26
von Hina
Dänische Lebensmittel kauft man am besten ganz knapp vor der Grenze, sowohl in den vielen dänischen, als auch deutschen Supermärkten, weil man dort keine 25 % dänische Mehrwertsteuer bezahlen muss

.
Hilsen Hina
Verfasst: 23.08.2010, 14:01
von Angel112
Hej,
vielen Dank für eure Infos!
Wenn es knapp vor der Grenze auf der deutschen Seite auch dänische Lebensmittel gibt, wäre das ja sogar noch besser - eben wegen der Mehrwertsteuer!
Durch Süderlügum wären wir sicherlich durchgefahren.
Weiß jemand, welche Geschäfte es dort genau gibt?
Wenn ich meinen Mann schon dazu bekomme, mit mir dort hinzufahren, dann muss es im ersten Geschäft auch die Lebensmittel geben - sonst wird er gleich meckern und nicht mehr weiterfahren wollen. ^^
Aldi und Lidl hab ich schon gefunden, ebenso einen Edeka.
Hoffe eben, dass es dort auch den Fløde Havarti, Joghurt (Bahane + Erdbeere), Marie-Kekse, etc. gibt. ^^
Edit:
Von Tønder oder Süderlügum würden wir wohl eh Richtung Flensburg und von dort auf die A7.
Könnten also auch in Handewitt in den Skandinavian Park fahren.
Hat jemand Erfahrung, was besser ist?
Die "normalen" Supermärkte in Grenznähe oder gleich der Skandinavian Park?
Vorab schon mal Danke an alle!
Verfasst: 23.08.2010, 14:35
von ta.schi
In Süderlügum gibt es z.B. noch
Sky
Fleggaard
Calle
Købmand Hansen
Nielsen Discount
Verfasst: 26.08.2010, 11:20
von Angel112
Habe mir mal die Angebotsprospekte der von Tanja genannten Geschäfte angesehen.
Angaben in DKK - die nehmen aber trotzdem € und geben Rückgeld in €, oder?
Im Skandinavian-Park wäre wahrscheinlich alles in einem Laden und in Süderlügum müsste man ggf. mehrere Läden aufsuchen, oder?
Letztlich wird unser Navi sagen, obs nach Süderlügum oder Handewitt geht.
Mir ist aber wichtig, dass ich alles bekomme, was ich haben will - zum günstigen Preis...
Verfasst: 26.08.2010, 11:37
von Hina
Der Skandinavienpark liegt ja faktisch an der AB aber Du hast dort nur eine Möglichkeit zum Einkaufen und es ist nicht unbedingt sicher, dass Du dort alles bekommst, was Du haben willst. Wenn Du aber die Straße zwischen Harrislee und Padborg fährst, das ist nur ein ganz kleiner Umweg, kommst Du direkt an Otto Duborg, Sonja & Wolfgang und Fleggård vorbei. Oder eben Sünderlügum, wo auch viel mehr Möglichkeiten sind.
Hilsen Hina
Verfasst: 26.08.2010, 12:30
von wofu
Moin, moin,
bislang habe ich nur Erfahrungen mit Calle in Süderlügum und dem Skaninvienpark: mit Euro bezahlt und ebenso das Wechselgeld erhalten. Es wäre ja auch noch schöner, wenn wir in unserem Land nicht mit unserer Währung zahlen könnten, der Service für die benachbarten Dänen schadet aber zumindest nicht.

.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 26.08.2010, 12:35
von ta.schi
Angel112 hat geschrieben:
Edit:
Von Tønder oder Süderlügum würden wir wohl eh Richtung Flensburg und von dort auf die A7.
Könnten also auch in Handewitt in den Skandinavian Park fahren.
Hat jemand Erfahrung, was besser ist?
Die "normalen" Supermärkte in Grenznähe oder gleich der Skandinavian Park?
Die Strasse zwischen Süderlügum und Flensburg ist noch bis Ende des Jahres gesperrt... Von Süderlügum nach Flense zu kommen, ist daher etwas umständlicher...
Ich pers. mag den Skandinavienpark nicht so gerne... Meine auch, der ist in allen Dingen etwas teurer... Bin mir aber nicht sicher...
"Normale" Supermärkte wären Calle, Fleggaard und Co. ja auch nicht... Werden ja hauptsächlich von Skandinaviern besucht... Lidl und Aldi haben nur die dt. Sachen, Edeka nur einige dän. wie Makrelsalat oder Kærgården.
Verfasst: 14.05.2011, 22:53
von Angel112
Hallo allerseits,
ist schon etwas her, aber da jetzt die nächste Reise nach Amrum - und somit der nächste DK-Einkauf auf der Rückfahrt vor uns liegt, schreibe ich mal ein paar Zeilen zu unserer letzten Reise.
Wir waren zunächst in Süderlügum, konnten dort aber z.B. kein Faxe oder so kaufen, weil uns ja dieser Schein fehlte.
Joghurt, Käse, etc. gabs auch nicht wirklich.
Sind dann nach Tønder rein und haben dort beim Kvickly eingekauft.
Werden dort auf unserer Rückreise auch wieder einen Stop machen, das steht fest!
Verfasst: 15.05.2011, 07:36
von cimberia
das war ja richtig spannend

Verfasst: 15.05.2011, 12:43
von Angel112
Jepp.
