Westjütland Urlaub im September
Westjütland Urlaub im September
Hallo, wir machen einen Uraub Mitte September in Westjütland für 3 Wochen in einem Ferienhaus. Da wir uns selbst versorgen, hätte ich gerne Einkaufstipps gewußt. Aldi in Dänemark habe ich auf der Karte gefunden. Wo kann man denn noch gut und günstig einkaufen? Lebensmittel, Kleidung usw. Habt ihr Tipps für besondere Unternehmungen oder Ausflugsziele? Vielen Dank.
Zuletzt geändert von sommerchen am 16.08.2004, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Suche bitte nach ähnliche Themen im Forum > über "Suchen".
Siehe evtl.:
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=1707
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Suche bitte nach ähnliche Themen im Forum > über "Suchen".
Siehe evtl.:
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=1707
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 16.08.2004, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej sommerchen!
In dem Link von Maybritt steht ja schon alles Wichtige übers Einkaufen.
Ausflugsziele gibt es eine Menge in Westjütland ( wohin genau fährst Du denn?). Da ist erstmal in Billund das Legoland, in Ribe das Vikingercenter, in Lyngvig einen Leuchtturm zum Besteigen, Einkaufen und Bummeln in Ringkøbing, in Hvide Sande ein Fischereimuseum mit Aquarium, ebenso in Esberg ein grosses Fischereimuseum und noch so vieles mehr.
Das Beste ist, sich gleich im örtlichen Touristbureau mit Infomaterial einzudecken.
Liebe Grüsse
Silvia
In dem Link von Maybritt steht ja schon alles Wichtige übers Einkaufen.
Ausflugsziele gibt es eine Menge in Westjütland ( wohin genau fährst Du denn?). Da ist erstmal in Billund das Legoland, in Ribe das Vikingercenter, in Lyngvig einen Leuchtturm zum Besteigen, Einkaufen und Bummeln in Ringkøbing, in Hvide Sande ein Fischereimuseum mit Aquarium, ebenso in Esberg ein grosses Fischereimuseum und noch so vieles mehr.
Das Beste ist, sich gleich im örtlichen Touristbureau mit Infomaterial einzudecken.
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 16.08.2004, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Hallo (Hej) Sommerchen,
ich bin gerade gestern von einem 2 1/2 - Wochen - Urlaub zurückgekommen. Wir waren in HOUVIG. Das ist in Westjütland, etwa zwischen HVIDE SANDE und RINGKÖBING. Wenn Du mir schnell vor der Abreise noch schreibst, ob das die Gegend ist, in die Du fahren wirst, kann ich Dir ganz aktuelle Tipps geben.
Bis dann viele Grüße von
Thomas
ich bin gerade gestern von einem 2 1/2 - Wochen - Urlaub zurückgekommen. Wir waren in HOUVIG. Das ist in Westjütland, etwa zwischen HVIDE SANDE und RINGKÖBING. Wenn Du mir schnell vor der Abreise noch schreibst, ob das die Gegend ist, in die Du fahren wirst, kann ich Dir ganz aktuelle Tipps geben.
Bis dann viele Grüße von
Thomas
Zuletzt geändert von ThomasB am 09.09.2004, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Falls es ein kühlschrank - und noch besser ein tiefkühltruhe - bei euch gibt, dann kauf mal wie die meisten dänen. Schau mal was in Brugsen, die coop, in angebot und verkauf ist - und entscheiden ihr von da was ihr kochen.
Bei grössere mengen werden die dinge deutlich
billiger. Es lohnt sich dass zu nutzen - und vielleicht einzufrieren.
Aldi - nah, ja - da würde Ich nie hingehen....billig ist nicht alles.
Milchprodukte würdeich auch nicht mitbringen. (Sowas wie Sand an Sahara). Wenn qualität wichtiger ist als die preis, macht die kleine Thise molkerei die besten Milch- und yoghurt-produkte.
Bei grössere mengen werden die dinge deutlich
billiger. Es lohnt sich dass zu nutzen - und vielleicht einzufrieren.
Aldi - nah, ja - da würde Ich nie hingehen....billig ist nicht alles.
Milchprodukte würdeich auch nicht mitbringen. (Sowas wie Sand an Sahara). Wenn qualität wichtiger ist als die preis, macht die kleine Thise molkerei die besten Milch- und yoghurt-produkte.
Zuletzt geändert von runesfar am 10.09.2004, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Sommerchen,
die bekannten Läden für Lebensmittel siehst du sozusagen im vorbeifahren. Möchtest du jedoch irgendwelche Sachen für Haus/Wohnung/Garten oder Mitbringsel einkaufen, so wirst du bei, siehe : www.tiger.dk/butikoversigt.php?VIS=7
sehr günstig fündig. Ich habe z.B. eine Rettungweste für den Kofferraum, die bald bei uns auch zur Mitführpflicht werden soll wie der Verbandskasten, für 20 Kronen in der Filiale Skive gekauft. Bei Tiger gibt es alle Artikel für 10 oder 20 Kronen. Ich habe dort u.a. eingekauft z.B. 2 wunderschöne Glaskerzenständer für je 10 Kronen, 1 Mörser um Gewürze o.ä. zu zerstoßen für 20 Kronen (sollte hier in einem Haushaltswarengeschäft 14 Euro ! kosten, was mir einfach zu teuer war), 2 Siku-Spielzeugautos in Verpackung für 10 Kronen, Holzperlen für eine Kinder-Halskette mit Faden, Auffädelhilfe und Verschluß in verschiedenen Farbkombinationen für 10 Kronen. 3 Käsemesser im Geschenkkarton für 20 Kronen.
Unserem Opa haben wir eine Flasche "Gammel Dansk", 38%, den bekannten Kräuterschnaps aus DK, für 69.50 Kronen bei Aldi DK mitgebracht.
Ein Tipp! Zu erwähnen und zu empfehlen wäre noch der "Insekt Gift Fjerner" (Insektengift-Entferner) für 59,50 Kronen, erhältlich in dänischen Apotheken. Eine Freundin bat mich diesen aus DK mitzubringen, da sie mit ihrer Familie einen Spaziergang hier um ein Maar machte. (Für Alle die es nicht wissen , hier bei uns in der Eifel gibt es "Maare", dass sind wassergefüllte Vulkan-Krater). Also die Freundin wurde von einer Wespe gestochen und zufällig war ein Däne anwesend, der dieses Instrument, ähnlich einer Spritze ohne Nadel, aus der Tasche zog. Es wird auf die bestochene Stelle gesetzt und erzeugt ein Vakuum, welches das Gift und auch den Stachel rauszieht. Jedenfalls hatte meine Freundin keine Probleme nach diesem Wespenstich, es schwoll nicht einmal an. Ob es diesen Insekten-Entferner auch hier in D gibt weiß ich nicht, habe meinen Apotheker noch nicht befragt, werde es aber noch tun. Wer sich dafür intersssiert kann mich anmailen. Ich selbst bin am 1. Tag im Ferienhaus von einer Wespe außen am Hals gestochen worden und mußte ins Krankenhaus fahren weil der schwarze Stachel nicht zu entfernen war und die Einstichstelle fuchtbar anschwoll trotz sofortiger 2 stündiger Kühlung mit Akkus; dabei bin ich nicht allergisch gegen Wespenstiche. Übrigens den Insekten-Entferner gibt es auch in einem Set mit vielen verschieden großen Aufsätzen für etwa 20 Euro in den dän. Apotheken.
die bekannten Läden für Lebensmittel siehst du sozusagen im vorbeifahren. Möchtest du jedoch irgendwelche Sachen für Haus/Wohnung/Garten oder Mitbringsel einkaufen, so wirst du bei, siehe : www.tiger.dk/butikoversigt.php?VIS=7
sehr günstig fündig. Ich habe z.B. eine Rettungweste für den Kofferraum, die bald bei uns auch zur Mitführpflicht werden soll wie der Verbandskasten, für 20 Kronen in der Filiale Skive gekauft. Bei Tiger gibt es alle Artikel für 10 oder 20 Kronen. Ich habe dort u.a. eingekauft z.B. 2 wunderschöne Glaskerzenständer für je 10 Kronen, 1 Mörser um Gewürze o.ä. zu zerstoßen für 20 Kronen (sollte hier in einem Haushaltswarengeschäft 14 Euro ! kosten, was mir einfach zu teuer war), 2 Siku-Spielzeugautos in Verpackung für 10 Kronen, Holzperlen für eine Kinder-Halskette mit Faden, Auffädelhilfe und Verschluß in verschiedenen Farbkombinationen für 10 Kronen. 3 Käsemesser im Geschenkkarton für 20 Kronen.
Unserem Opa haben wir eine Flasche "Gammel Dansk", 38%, den bekannten Kräuterschnaps aus DK, für 69.50 Kronen bei Aldi DK mitgebracht.
Ein Tipp! Zu erwähnen und zu empfehlen wäre noch der "Insekt Gift Fjerner" (Insektengift-Entferner) für 59,50 Kronen, erhältlich in dänischen Apotheken. Eine Freundin bat mich diesen aus DK mitzubringen, da sie mit ihrer Familie einen Spaziergang hier um ein Maar machte. (Für Alle die es nicht wissen , hier bei uns in der Eifel gibt es "Maare", dass sind wassergefüllte Vulkan-Krater). Also die Freundin wurde von einer Wespe gestochen und zufällig war ein Däne anwesend, der dieses Instrument, ähnlich einer Spritze ohne Nadel, aus der Tasche zog. Es wird auf die bestochene Stelle gesetzt und erzeugt ein Vakuum, welches das Gift und auch den Stachel rauszieht. Jedenfalls hatte meine Freundin keine Probleme nach diesem Wespenstich, es schwoll nicht einmal an. Ob es diesen Insekten-Entferner auch hier in D gibt weiß ich nicht, habe meinen Apotheker noch nicht befragt, werde es aber noch tun. Wer sich dafür intersssiert kann mich anmailen. Ich selbst bin am 1. Tag im Ferienhaus von einer Wespe außen am Hals gestochen worden und mußte ins Krankenhaus fahren weil der schwarze Stachel nicht zu entfernen war und die Einstichstelle fuchtbar anschwoll trotz sofortiger 2 stündiger Kühlung mit Akkus; dabei bin ich nicht allergisch gegen Wespenstiche. Übrigens den Insekten-Entferner gibt es auch in einem Set mit vielen verschieden großen Aufsätzen für etwa 20 Euro in den dän. Apotheken.
Zuletzt geändert von Rødhætte am 10.09.2004, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Rodhatte,toll dein Tipp mit dem Tiger-Laden da gibt es ja echt alles! Werde nächstesmal, mal in so einen Tiger reingehen. Und das mit der Insektenspritze,war mir auch noch nicht bekannt. Hej,hej Kaneel! Und willkommen sommerchen, schreib doch mal wohin Du da genau fährst, dann können Dir alle Tips geben.
Zuletzt geändert von Kaneel am 10.09.2004, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
weiß jemand, wir dieser Insektengiftentferner korrekt auf dänisch heißt - (insektgiftfjerner = wörtlich übersetzt, aber ist das richtig)? Den muß ich mir unbedingt mitbringen und will mich in der Apotheke nicht blamieren.
Hilsen
Gitta
weiß jemand, wir dieser Insektengiftentferner korrekt auf dänisch heißt - (insektgiftfjerner = wörtlich übersetzt, aber ist das richtig)? Den muß ich mir unbedingt mitbringen und will mich in der Apotheke nicht blamieren.
Hilsen
Gitta
Zuletzt geändert von Gitta am 10.09.2004, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Gitta,
Rødhætte hat mir die Bezeichnung privat zugemailt, ich geb sie jetzt einfach mal weiter: "Insekt Gift Fjerner", auf der Verpackung war ein Aufkleber mit folgenden Nummern: VNR 75 12 29 / Strichcode-Nr.
5 709755 500005
Damit müsstest Du eigentlich das Teil kriegen!
Viel Erfolg und liebe Grüße
Monika
Rødhætte hat mir die Bezeichnung privat zugemailt, ich geb sie jetzt einfach mal weiter: "Insekt Gift Fjerner", auf der Verpackung war ein Aufkleber mit folgenden Nummern: VNR 75 12 29 / Strichcode-Nr.
5 709755 500005
Damit müsstest Du eigentlich das Teil kriegen!
Viel Erfolg und liebe Grüße
Monika
Zuletzt geändert von Monika D. am 10.09.2004, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich kann gleich mal den kleinen Umkarton von dem Insektenentferner einscannen. Da ist auch die Beschreibung drauf,ein weiterer Beipackzettel war nicht dabei.An Kaneel, Gitta und HO-Fan geht er dann raus, wer sich noch dafür interessiert muß mich kurz anmailen.
Zuletzt geändert von Rødhætte am 10.09.2004, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.