Seite 1 von 7
Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?
Verfasst: 24.08.2010, 10:46
von CAY
Hallo,
während meines diesjährigen Aufenthalts in DK ist mir aufgefallen, daß die Zahl der Tankstellen, an denen man nur noch mit Tankkarte tanken kann, zugenommen hat. So ist z.B. an meiner Stammtanke Q8 in Åbenrå die Zahlung nur noch mit Karte möglich. Zwar existiert die Butik noch, jedoch kann man Benzin nicht mehr in bar bezahlen. Bisher hatte es eine Wahltaste gegeben (ob man bar im Shop, oder direkt am Automaten zahlen wollte).
An einigen Tankstellen in DK (Jet, Uno X) ist schon seit Jahren nur bargeldlose Zahlung möglich. Dort ist das Benzin stets einige Øre günstiger. Jedoch benötigt man dort eine jeweilige Tankkarte (nicht EC).
Daher meine Frage: Ist es eine Tatsache, daß sich die Karten-Tanken weiter ausbreiten? Wird man womöglich in nicht allzuferner Zukunft gar nirgends mehr bar zahlen können? D.h., wird man sich ggfs. eine dänische (universelle?) Tankkarte zulegen müssen? Oder wie sollte das Problem gelöst werden können?
Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?
Verfasst: 24.08.2010, 10:56
von Bruno
CAY hat geschrieben:D.h., wird man sich ggfs. eine dänische (universelle?) Tankkarte zulegen müssen? Oder wie sollte das Problem gelöst werden können?
Indem du eine der unzähligen Tanken anfährst, die
jegliche Karten akzeptieren (Tankkarten, DK-Karte, Kreditkarten, Maestro-Karte). Die gibt es auch bei den "freien Billig-Tankstellen".
Verfasst: 24.08.2010, 11:07
von oetschy
@Bruno
- unzählige - finde ich etwas übertrieben. Gerade an der Westküste ist man mit "nur EC-Karte" echt aufgeschmissen.
Hejhej
Joachim
Verfasst: 24.08.2010, 11:17
von Bruno
oetschy hat geschrieben:- unzählige - finde ich etwas übertrieben. Gerade an der Westküste ist man mit "nur EC-Karte" echt aufgeschmissen.
Komisch, ich urlaube und tanke in der Regel nur an der Westküste (die ja relativ gross und eine Verallgemeinerung daher eher schwierig ist).
Ich tanke immer (und an diversen Tanken) mit meiner Maestro oder mit meiner KK (und das seit Jahren). Es kann allerdings sein, dass die Region Esbjerg, Blåvand, Varde "moderner" ausgestattet ist als andere Gegenden an der Westküste?

Verfasst: 24.08.2010, 11:25
von oetschy
@Bruno
Und "meine" Westküste beginnt in Nymindegab und hört bei Hanstholm auf.
Hejhej
Joachim
Verfasst: 24.08.2010, 12:10
von Sandsturm(geloescht)
Hej,
im sehr provinziellen N. Vorupör gibt es eine Tanke, die auch nur mit Automaten.
Karten und Scheine.....ja denkste
Weder EC noch Visa wollte der Laden, Scheine sollte man füttern.
So was von Unmöglich.
Irgendwann wird es wohl auch in Dk mal den großen Hammer auf den Kopf von Brüssel geben, nicht jetzt wegen der TAnke in dem Kaff, sondern allgemein. Ob Immobilienmarkt oder Finanzwesen.
Verfasst: 24.08.2010, 13:32
von Norman78
Das hat sicher auch Vorteile, aber eine Umgewöhnung wird es in jedem Fall sein.
Und der Mensch tut sicvh mit Umstellungen, auch wenn sie Vorteile bringen, ja bekanntlich mit steigenden Alter umso schwerer.
Verfasst: 24.08.2010, 19:48
von Landpostbud3220
an Jeder OK Tankstation gibt es einen Automaten der Scheine zieht ( auch EURO !!!! )
Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?
Verfasst: 24.08.2010, 19:59
von Clarulchen
CAY hat geschrieben:Daher meine Frage: Ist es eine Tatsache, daß sich die Karten-Tanken weiter ausbreiten? Wird man womöglich in nicht allzuferner Zukunft gar nirgends mehr bar zahlen können? D.h., wird man sich ggfs. eine dänische (universelle?) Tankkarte zulegen müssen? Oder wie sollte das Problem gelöst werden können?
Dänische/universelle Tankkarte? Wozu? Es werden ja nicht die akzeptierten Zahlungmittel verändert. Wie bisher die ohnehin vorhandene EC-/Kreditkarte/Dankort in den Automaten stecken - gut is.
Wenn der Sprit an der unbemannten Tanke ein paar Øre günstiger ist, habe ich kein Problem, meine Kronen einem Automaten zu geben/abbuchen zu lassen.
Auch in Deutschland gibt es Tankautomaten. Bei mir in der Nähe ist eine dörflich gelegene Aral-Tankstelle, mit eben "dörflichen" Öffnungszeiten - abends und Sonntags bedient man den Tankautomaten.
Verfasst: 25.08.2010, 08:03
von Hafra
hej
@Sandsturm
dann geht man zu Hillgaard und ueberzeugt den EC Automaten, kehrt zurueck und fuettert den Tankomaten mit Kronen-Scheinen....
Muss ja nur bis zur naechsten Tanke langen wo Du mit deinen Karten tanken kannst (zb Struer die F24, mE die billigste im weiten Umkreis dort oben)
mvh hafra
der morgen mal wieder nach Noerre faehrt
Verfasst: 25.08.2010, 09:15
von gluecks4klee
Landpostbud3220 hat geschrieben:an Jeder OK Tankstation gibt es einen Automaten der Scheine zieht ( auch EURO !!!! )
...aber kein Wechselgeld zurück gibt!
Im Urlaub hatten wir vor uns eine Reisegruppe, die den Tankautomaten mit 500 DKK gefüttert hat, aber es passte dann nur Benzin für 230 Kronen rein...
Formulare für eine Rückerstattung gab es an dieser Tanke leider nicht.
Verfasst: 25.08.2010, 09:19
von r.go57
gluecks4klee hat geschrieben:Landpostbud3220 hat geschrieben:an Jeder OK Tankstation gibt es einen Automaten der Scheine zieht ( auch EURO !!!! )
...aber kein Wechselgeld zurück gibt!
Im Urlaub hatten wir vor uns eine Reisegruppe, die den Tankautomaten mit 500 DKK gefüttert hat, aber es passte dann nur Benzin für 230 Kronen rein...
Formulare für eine Rückerstattung gab es an dieser Tanke leider nicht.
ja,durchrechnen sollte man schon,was in etwa reinpasst in tank
habe selbst keine prob.die tankautomaten mit scheine zu füttern

Verfasst: 25.08.2010, 09:33
von Landpostbud3220
@gluecks4klee,
"Lehrgeld" muß halt jeder Zahlen. Und wenn man nicht weiß wie es geht könnte man ja eventuell mal jemanden fragen....?????

Oder eben die VISA oder Master in den Automaten stopfen.
Verfasst: 25.08.2010, 10:02
von MichaelD
Kann man überhaupt irgendwo in DK mit der EC-Karte zahlen, ausser bei Banken und Wechselstuben?
Eine billige Visakarte oder eine Mastercard sollten an allen Tankstellen gehen.
Es ist richtig, dass das Zahlungsmittelgesetz zum 01.11.2009 aufgehoben worden ist. Niemand ist mehr verpflichtet, Bargeld anzunehmen. Davor galt das nur für Automaten und Fernhandel oder bei gefährlich grossen Beträgen.
Kennt jemand noch andere bediente Geschäfte, in denen man nicht bar bezahlen kann? Hotels? Möbelgeschäfte?
Verfasst: 25.08.2010, 10:20
von Bruno
MichaelD hat geschrieben:Kann man überhaupt irgendwo in DK mit der EC-Karte zahlen, ausser bei Banken und Wechselstuben?
Wenn ich mich mal selbst zitieren darf:
Bruno hat geschrieben:Ich tanke immer (und an diversen Tanken) mit meiner Maestro oder mit meiner KK (und das seit Jahren).
Ja, es ist absolut möglich auch in DK mit Maestro zu bezahlen. Mache ich schon seit Jahren.
Dänemark akzeptiert z.B. Schweizer EC-Karten bereits seit über 20 Jahren als Zahlungsmittel an ihren POS - lange bevor Deutschland mit ihren komischen EC-Karten/LSV-Systemen in den Läden angefangen hat um überhaupt deutsche Karten in den Läden/Tanken zu akzeptieren, geschweige denn ausländische.