Seite 1 von 1

Auswandern, Jobsuche - Wo bekomme ich Hilfe?

Verfasst: 24.08.2010, 14:49
von PaBi
Moin moin,

Ich habe eben schon ne Weile die Suchfunktion benutzt, aber leider nie was gefunden, was mich richtig weiterbringt..
Also "belästige" ich euch mal mit meinen Fragen :wink:

Und zwar habe ich Anfang des Jahres meine Ausbildung bei Siemens als Elektroniker für Betriebstechnik mit Erfolg beendet und dann noch ein halbes Jahr weiterarbeiten dürfen, bis ich nun durch Leiharbeiter ersetzt wurde.

Ich spiele schon eine ganze Weile mit den Gedanken nach Dänemark auszuwandern und dort zu arbeiten.. fühle mich dort einfach irgendwie wohler... weshalb ich momentan auch per PONS Buch am dänisch lernen bin.. verstehen geht schon ganz gut, bloss sprechen garnicht :?

Habe mich schon erkundigt und auch bei der Agentur für Arbeit nachgefragt, aber selbst die konnten mir nicht weiterhelfen.

Also frage ich hier einfach mal ob mir wer irgendwie Tips geben kann oder ob es in Deutschland oder Dänemark irgendwelche Anlaufstellen für Leute gibt, die gerne in DK arbeiten wollen.

Und vielleicht kann mir ja auch mal jemand sagen ob Elektroniker eigentlich gute Chancen haben(also, ob welche gesucht werden..)

Lg PaBi

Verfasst: 24.08.2010, 16:32
von stenbukken
hier kønntest du auch nachsehen:

http://www.jobindex.dk/

viel erfolg :)

Verfasst: 24.08.2010, 18:52
von PaBi
Danke für die Tipps :)

Bei einem Berater von "eures" habe ich heute mal angerufen und der hat mir gesagt das übermorgen ne große "Messe" ist wo darüber aufgeklärt wird und wo auch Stellenangebote aushängen.

Und am 1.9. ist dann nochmal ein Treffen über Arbeiten und Leben im Ausland :mrgreen:

jobsuche

Verfasst: 24.08.2010, 20:27
von swennie
Hej Pabi,

bewirb dich mal bei Siemens in Brande.
Die haben super viel Aufträge.
In der Firma wird als "Haussprache" Englisch gesprochen, sonst natürlich
Dänisch. Es arbeiten dort auch sehr sehr viele Deutsche.

kuckst du hier:
http://www.nwe.siemens.com/DENMARK/INTERNET/DK/JOB/REKRUTTERINGSPROCESSEN/Pages/Ansoegningsskema_til_produktion.aspx

viel Erfolg
Swennie

Verfasst: 24.08.2010, 23:09
von PaBi
Oh, siemens klingt ja schonmal ganz gut :)

Steige bloss durch die Seite nicht so wirklich durch.. muss wohl doch noch schneller und mehr dänisch lernen :D

Verfasst: 25.08.2010, 10:25
von Jan_K
klick doch einfach mal oben rechts auf "english", vielleicht hilft dir das weiter, würde auch mal die anderen abteilungen von siemens in DK durchprobieren (stehen da verlinkt, wenn du auf "english" klickst), ausserdem könntest du es bei danfoss und vestas versuchen, die haben auch immer eine menge ausgeschrieben, aber am besten auch mal ein paar [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic13495.html]jobbörsen[/url] durchwühlen


mvh jan (der jetzt gleich auch eine bewerbung an siemens windpower schickt)

Verfasst: 25.08.2010, 10:41
von oetschy
Hej,

nach meiner Erfahrung ist es bei den „Großen“ in DK gegenwärtig auch etwas dünn geworden. Vestas hat gemeldet,
300 Mitarbeiter in DK zu entlassen. Auch wenn gerade 113 Stellenangebote ausgewiesen sind. Danfoss hatte 2009
einen erheblichen Verlust und strukturiert ebenfalls um. Die "Großen" schichten erheblich um, von factory zu service.

Ich nutze gerne: http://www.top1000.dk/da/top1000/1/rank/ASC

Auf einen Blick viele Informationen, auch über derzeit vakante Stellen.

Hejhej
Joachim

Verfasst: 25.08.2010, 12:12
von Jan_K
naja aber wenn an einer stelle eingespart und vielleicht jemand entlassen wird, heisst das ja nicht, dass nicht evtl woanders investiert wird, vestas schreibt bestimmt keine 113 stellen aus, damit die personaler eine beschäftigung haben und nicht auch entlassen werden

Verfasst: 25.08.2010, 12:24
von oetschy
Ich denke, dass ich doch gerade dieses Umschichten, und nicht nur bei Vestas, zum Ausdruck brachte.
Man brauch ja nur sich die 113 Stellenangebote heute ansehen. Bei den avisierten 300 Entlassungen handelt
es sich überwiegend um Stellen im Bereich Produktion.