Seite 1 von 1

Wohnungsübergabe

Verfasst: 25.08.2010, 19:14
von Misha
Hallo, ich ziehe demnächst aus beruflichen Gründen wieder zurück nach Deutschland. Jetzt steht aber die Auflösung der Wohnung an. Meine Vermieterin hat nun gesagt, sie will die Disposition (Kaution) behalten, weil sie meine Wohnung wegen meinen Katzen (erlaubt und die ganze Zeit nichts negatives gesagt, Katzen sind sehr sauber!) desinfizieren (!!) muss. Die Wohnung wird bis zum 30. Nov. bezahlt, also steht noch keine Übergabe oder ähnliches an, so dass sie noch nicht mal wissen kann, wie die Wohnung aussehen wird zur Übergabe. Ich habe die Wohnung unrenoviert, mit Kaugummi an den Paneelen gemietet, aber leider keine Fotos gemacht. Habe einen Termin zur Klärung mit ihr vereinbart für morgen, was muss ich beachten? Kann sie eine Renovierung verlangen? Kann sie einfach das Geld einbehalten, auch wenn die Wohnung sauber (besenrein) zurückgegeben wird? Wie ist da die Rechtslage in Dänemark? LG Miosh

Verfasst: 25.08.2010, 19:20
von Landpostbud3220
@Misha, freunde dich mit dem Gedanken an das Du das Geld nie wieder sehen wirst. Oder behalt die letzten Mieten ein.

Verfasst: 26.08.2010, 09:19
von nesloone
Das ist so wie in Deutschland, zahle die letzten Mieten einfach nicht um druck zu machen aber mit dem Risiko das du bei RKI landet (wie SCHUFA) und wenn du vielleicht wieder in Dk wohnen willst holt es dir wieder ein !

Aber versuche erstmals keine Miete mehr zu zahlen....

Re: Wohnungsübergabe

Verfasst: 26.08.2010, 10:46
von r.go57
Misha hat geschrieben:Hallo, ich ziehe demnächst aus beruflichen Gründen wieder zurück nach Deutschland. Jetzt steht aber die Auflösung der Wohnung an. Meine Vermieterin hat nun gesagt, sie will die Disposition (Kaution) behalten, weil sie meine Wohnung wegen meinen Katzen (erlaubt und die ganze Zeit nichts negatives gesagt, Katzen sind sehr sauber!) desinfizieren (!!) muss. Die Wohnung wird bis zum 30. Nov. bezahlt, also steht noch keine Übergabe oder ähnliches an, so dass sie noch nicht mal wissen kann, wie die Wohnung aussehen wird zur Übergabe. Ich habe die Wohnung unrenoviert, mit Kaugummi an den Paneelen gemietet, aber leider keine Fotos gemacht. Habe einen Termin zur Klärung mit ihr vereinbart für morgen, was muss ich beachten? Kann sie eine Renovierung verlangen? Kann sie einfach das Geld einbehalten, auch wenn die Wohnung sauber (besenrein) zurückgegeben wird? Wie ist da die Rechtslage in Dänemark? LG Miosh

was wieder für ein tolles bild von den ach so"lieben" dänen.

da sie so blöd war,dich schon vorzuwarnen,behalt die letzten mieten ein,wie schon angemerkt.

Verfasst: 26.08.2010, 18:18
von Lunapaluna
Mein Tipp: Erkundige dich bei einem Advokaten, wie die Rechtslage überhaupt ist. Bevor du dir nicht 100% sicher bist, behalte die Miete ein.
Wenn du die Wohnung in einem sauberen und renovierten Zustand hinterlässt, hat deine Vermieterin keinen Grund die Kaution einzubehalten.
Das Argument mit der "Desinfektion" ist sehr fadenscheinig, zumal deine Katzen ja wohl keine ansteckenden Krankheiten haben.....!

Verfasst: 27.08.2010, 00:07
von Jan_K
das kommt ja immer drauf an, was im mietvertrag steht und klauseln, die nach deutschem mietrecht verboten sind, müssen in DK noch lange nicht unwirksam sein

Verfasst: 27.08.2010, 06:43
von Misha
So, meine Vermieterin war gestern da. Da der Mietvertrag noch laut Unterschrift auf meinen Arbeitgeber läuft (er hatte die Wohnung angemietet, als ich hergekommen bin) habe ich mich gestern natürlich auch da nochmal informiert :D Sie hat auch gesagt (als Tierärztin) das es schon sein kann, das sie die Wohnung richtig reinigen und desinfizieren will, weil es als Ferienwohnung gedacht ist, und man bei Katzen nie wissen kann. Soll eine reine Vorsichtsmaßnahme sein. Mit meiner Vermieterin bin ich so verblieben, das ich die Arbeiten, die wir schriftlich festgehalten haben (ganz normal, alles sauber machen, Schäden beseitigen, aber nicht renovieren oder so) mache, und sie zur Übergabe einen Mitarbeiter einer Schädlingsbekämpfungsfirma mitbringt. Der schätzt gleich ein, wie viel es kosten wird, wenn das erledigt ist, bekomme ich den Rest der Kaution überwiesen. Ich will hier in Dänemark kein böses Blut hinterlassen, deswegen vertraue ich mal darauf, das es schon klappen wird, und bezahle meine Miete weiterhin. Danke trotzdem für die vielen Antworten :)

Verfasst: 27.08.2010, 11:08
von Jan_K
und sie zur Übergabe einen Mitarbeiter einer Schädlingsbekämpfungsfirma mitbringt. Der schätzt gleich ein, wie viel es kosten wird
da kannst du ja gleich nen staubsaugervertreter fragen, ob du nen neuen staubsauger brauchst