Seite 1 von 3
Urlaubserlebnis
Verfasst: 30.08.2010, 17:09
von Michael Neufeld
Moin, wir sind gerade in Vrist (Nordsee/Limfjord) und haben über fejo.dk wieder ein Superferienhaus vermittelt bekommen.
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/JM88[/url]
Sauber, gut ausgestattet, einfach klasse.
Am letzten Wochenende hatten wir allerdings die Begegnung mit den dänischen Nachbarhausbesitzern. Anreise Freitagnachmittag. 4 Jungs (geschätzt 7 bis 14 Jahre) haben ihr Minimoped herausgeholt und sind dann in einer Tour ums Haus herum gejagt. Irre. Als das dann vorbei war, haben sie das Grundstück zum Schießstand umgebaut und mit Luftgewehren und -pistolen auf Dosen geschossen. Danach war das Moped wieder dran.
Zum Glück sind keine Ferien in DK, so dass sie am Sonntagnachmittag wieder gefahren sind.
Endlich wieder Ruhe.
Gruß Michael

Verfasst: 30.08.2010, 17:25
von Silvia W.
Hallo Michael,
klar, jeder hat eine andere Vorstellung von Urlaub - und für die Jungs vom Nachbarferienhaus wars das ultimative Wochenende.
Schickes Haus, schöne große abgeschlossene Terrasse und einen Steinwurf vom Ferringsee entfernt, wie es aussieht.
Dann weiterhin schönen Urlaub!
Verfasst: 30.08.2010, 18:31
von autosport
Ok, ohne jetzt eine grosse Diskussion lostreten zu wollen aber mir ist jetzt auch schon ein paar Mal aufgefallen, dass in Sommerhausgebieten die dänischen Nachbarn nicht gerade zu den leisesten gehören. Gerade wenn Kinder im Spiel sind, wird es dort gerne etwas lauter.
Das hat aber auch den Vorteil, dass ich meine Kids Kids auch nicht mehr zur Ruhe ermahne, wenn mal toben auf dem Grundstück angesagt ist.
Verfasst: 30.08.2010, 19:43
von clara (gelöscht)
sieht klasse aus. da wir auch immer nach vrist/vejlby fahren würd mich natürlich interessieren ob ihr mit dem haus zufrieden seit und

wo es liegt. kann es nicht so ganz einsortieren. fourmivej vielleicht?
Verfasst: 30.08.2010, 20:50
von Michael Neufeld
clara hat geschrieben:fourmivej vielleicht?
Stimmt. Nr. 20. Die Störenfriede fallen dann in Nr. 18 ein. Das Haus an der Einmündung. Gruß Michael
Verfasst: 30.08.2010, 21:07
von Fantasio
autosport hat geschrieben:Ok, ohne jetzt eine grosse Diskussion lostreten zu wollen aber mir ist jetzt auch schon ein paar Mal aufgefallen, dass in Sommerhausgebieten die dänischen Nachbarn nicht gerade zu den leisesten gehören. Gerade wenn Kinder im Spiel sind, wird es dort gerne etwas lauter.
Natürlich, schliesslich handelt es sich um Kinder, ob deutsch oder dänisch. Die sind in der Stadt schon beschränkt genug. Die sollen sich mal austoben am Wochenende oder in den Ferien. Die sind ja normalerweise nicht durchgängig 16 Stunden lang laut.
Oder aber die Hausbesitzer mähen den Rasen, machen Holz für den Winter, reparieren ihr Haus oder tun sonst irgend etwas Geräuschvolles. Schlimm aber auch. Am schnellsten kriegt man die übrigens ruhig, wenn man ihnen ein Øl spendiert. Was den Nebeneffekt haben kann, dass man von dem Kaminholz einen Korb voll abbekommt.
Leben und leben lassen, schliesslich is' Urlaub. Wem es in DK zu laut ist, muss halt auf einen deutschen Campingplatz fahren. Da ist dann wirklich Ruhe...

Verfasst: 30.08.2010, 21:44
von Jan_K
soso hätte ich kinder zwischen 7 und 14 und du würdest denen bier geben, damit sie aufhören radau zu machen, dann wär aber ganz sicher schluss mit leise[img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_boxen.gif[/img]
Verfasst: 30.08.2010, 23:04
von autosport
Fantasio hat geschrieben:
Natürlich, schliesslich handelt es sich um Kinder, ob deutsch oder dänisch. Die sind in der Stadt schon beschränkt genug. Die sollen sich mal austoben am Wochenende oder in den Ferien. Die sind ja normalerweise nicht durchgängig 16 Stunden lang laut.
Oder aber die Hausbesitzer mähen den Rasen, machen Holz für den Winter, reparieren ihr Haus oder tun sonst irgend etwas Geräuschvolles. Schlimm aber auch. Am schnellsten kriegt man die übrigens ruhig, wenn man ihnen ein Øl spendiert. Was den Nebeneffekt haben kann, dass man von dem Kaminholz einen Korb voll abbekommt.
Leben und leben lassen, schliesslich is' Urlaub. Wem es in DK zu laut ist, muss halt auf einen deutschen Campingplatz fahren. Da ist dann wirklich Ruhe...

Erstens spendier ich dem bestimmt kein Øl damit der mit Holzmachen aufhört, sondern eher der mir , damit ich den Lärm ertrage und ob seine Kinder aus der Stadt kommen ist mir egal. Laut ist laut. Wie gesagt, mir ist nur aufgefallen, dass es oftmals Dänen sind die richtig Krach machen. Kann natürlich auch Zufall sein.
Zweitens kann er sein Holz für den Winter fertig kaufen. Das ist geräuschlos und drittens brauch ich im Sommer keinen Ofen weil es auch so warm genug ist. Ich gehöre nicht zu denen die nur Feuer machen weil es so schön kuschelig ist.
Auf 'nem Campingplatz fahr ich nicht mehr. Aus dem Alter bin raus.
Was kann ich denn jetzt machen?
Auf so einem Beitrag hab ich gewartet.
Verfasst: 30.08.2010, 23:48
von mepan1970
Schwierig, schwierig..............................
Das ist ja eine Situation, die man nicht einplanen kann
Wir hatten das noch nie, wahrscheinlich ,weil wir viel unterwegs sind
Ja was soll man da machen
Kein Bier anbieten natürlich, aber wenn es zu krass wird vielleicht doch mal sprechen mit den Jungs....................oder mit den Eltern................oder Kopfhörer aufziehen und Musik hören........................oder einen Ausflug machen , um dem Lärm zu entgehen......................tja, einen wirklichen Rat gibt es da nicht
Es kommt immer auf die Situation an. Wenn bei mir auf dem Nachbargrundstück jemand mit dem Luftgewehr schiessen würde, wüßte ich aber , das ich mich da vorstelle. Hätte voll den Stress mit meinen Hunden, weil sie vor den Gräuschen Angst haben.
Ich kann ja auch schon viel Lärm ab ( dank meines Enkels

), aber es gibt auch Zeiten , in den man einfach nur seine Ruhe möchte. Die suche ich , bei einem Spaziergang am Strand, mit meinen Hunden.
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch einen ruhigen, erholsamen Urlaub.

Kommt mir bekannt vor
Verfasst: 31.08.2010, 00:28
von frosch
Gleich im ersten DK Urlaub kamen am vorletzten Tag zwei dänische Familien ins Nachbarhaus und ließen ihre Kids bis abends 23:00 auf der Terasse Fußball spielen Zwischendurch fuhren sie mit nahezu Vollgas zum Imbiß um sich zu stärken. Am nächsten morgen ab 8:00 war eine ausgezeichnete Gelegenheit Dänisch zu lernen, jedes Wort der Nachbarn kam klar und deutlich bei uns an.
Gottseidank war es der vorletzte Tag.
Verfasst: 31.08.2010, 02:00
von Grisu_83
Tja, schon doof.
Aber so etwas kann leider immer passieren.
Wie lange hat sich die Aktion denn hingezogen ? Hast du die Jungs mal angesprochen ?
In den meisten Fällen bewirkt ein klärendes Gespräch doch manchmal Wunder
@ autosport :
*lach* ... nur weil du deinen Kamin nicht anfeuerst dürfen Andere kein Holz machen ?
Denn spendiere deinen Nachbarn doch beim nächsten mal eine Runde Feuerholz aus dem Supermarkt, sie werden dir bestimmt dankbar sein und du hast deine Ruhe

Warum sollte ich nicht mit `nem Bierchen rüber gehen und ein Gespräch suchen ? Typisch deutsche Einstellung; "soll er doch kommen ..." ... man man man.
Ich denke auch, dass es eher Zufall ist was dir aufgefallen ist.
Deutsche benehmen sich genauso. Wenn ich hier bei uns in Dubai beispielsweise die deutschen Touristen gesetzteren Alters sehe, dann setzt auch fast jedes mal das Fremdschämen bei mir ein ... wirklich unglaublich, was sich im Ausland geleistet wird !
Und wenn eine gesellige Altherrenrunde spät abends bei laut aufgedrehter Volksmusik im Freien auf der Terasse sitzt, der Minidackel versucht auf dicke Hose zu machen und in einer Tour am Kläffen ist, dann ist das mindestens genauso nervig als wenn jemand auf Blechdosen schiesst.
Also bitte nicht immer gleich alles verallgemeinern.
Re: Urlaubserlebnis
Verfasst: 31.08.2010, 05:12
von lars-finn
Michael Neufeld hat geschrieben: Als das dann vorbei war, haben sie das Grundstück zum Schießstand umgebaut und mit Luftgewehren und -pistolen auf Dosen geschossen....
Gruß Michael

Irgendwie komisch. Deutsche Angler dürfen gerade mal ein Messer zum ausnehmen der Fische mit nehmen - alles andere verstößt gegen das dän. Waffengesetz, aber die Kids von nebenan holen das Luftgewehr raus ?
Würde man mal bei der örtlichen Politi nachfragen dann wäre man wohl wieder typisch deutsch, oder ?
Verfasst: 31.08.2010, 05:37
von Grisu_83
... naja, du willst mir doch nicht sagen, dass du als Jugendlicher nicht mal mit `nem Luftgewehr, Erbsengewehr etc. geschossen hast, obwohl du keinen Waffenschein hast ?
Grüße in meine alte Heimat !

Verfasst: 31.08.2010, 07:19
von Fritze
Moin
War das auf dem Grundstück/Eckgrundstück wo gerade der Neubau entstanden ist?
Ende April ist der Besitzer mal kurz am Nachmittag mit nem Hubschrauber eingeflogen um sich über den Baustand zu erkundigen. Fand ich ziemlich cool. Hat sich aber auch irgendwie niemand gekümmert. Mir war es auch egal. Scheinen aber recht abgedrehte Menschen zu sein.......
Ich will nur hoffen, dass die Mitte September nicht dort wieder einschneien. Bin dann nämlich im Fvej 16. Direkt nebenan.
LG
Carsten
Verfasst: 31.08.2010, 13:26
von Fantasio
Jan_K hat geschrieben:soso hätte ich kinder zwischen 7 und 14 und du würdest denen bier geben, damit sie aufhören radau zu machen, dann wär aber ganz sicher schluss mit leise[img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_boxen.gif[/img]
Lies doch einfach nochmal mein Posting im Zusammenhang, dann dürfte auch klar werden dass nicht die Kinder gemeint waren
autosport hat geschrieben:Erstens spendier ich dem bestimmt kein Øl damit der mit Holzmachen aufhört, sondern eher der mir , damit ich den Lärm ertrage und ob seine Kinder aus der Stadt kommen ist mir egal. Laut ist laut. Wie gesagt, mir ist nur aufgefallen, dass es oftmals Dänen sind die richtig Krach machen. Kann natürlich auch Zufall sein.
Zweitens kann er sein Holz für den Winter fertig kaufen. Das ist geräuschlos und drittens brauch ich im Sommer keinen Ofen weil es auch so warm genug ist. Ich gehöre nicht zu denen die nur Feuer machen weil es so schön kuschelig ist.

Erstens hast du offenbar noch nicht begriffen dass das Leben für die Dänen durchaus weitergeht, wenn du da Urlaub machst. Die scheren sich einen Feuchten um dein Ruhebedürfnis, und das kannst du auch in diversen Katalogen [url=http://www.bork-havn.dk/content/dk22/ferienhauser_bork_havn/praktische_infos/mietbedingungen/praktische_hinweise]nachlesen[/url]. Was dort über Baulärm steht, gilt analog für alle anderen Lärm"belästigungen".
Zweitens wird kaum ein Däne der seine 5 Sinne beisammen hat sein Holz fertig kaufen. Unsere Freunde bekommen jedes Jahr ein paar Festmeter vom örtlichen Forstbetrieb, und die werden dann eigenhändig mit Kette und Axt zubereitet.
Leb damit oder fahr woanders hin
autosport hat geschrieben:Auf so einem Beitrag hab ich gewartet.
Freut mich dass ich dir helfen konnte
Und zum Thema Luftgewehr:
lars-finn hat geschrieben:Würde man mal bei der örtlichen Politi nachfragen dann wäre man wohl wieder typisch deutsch, oder ?
Genau, wäre es. Und dementsprechend nachdrücklich würde die Politi auch der Anzeige nachgehen...