Seite 1 von 2

Parkplatz am Hafen Hirtshals

Verfasst: 08.09.2010, 18:12
von panograf
moinmoin

wir werden zwar Dänemark nur zur Durchreise benutzen,
aber ich gehe davon aus, dass man meine Fragen trotzdem kompetent beantworten wird ;-)

1. Welche Möglichkeiten gibt es, für eine Woche (Anfang Oktober) einen PKW in Hirtshals am Hafen abzustellen.
Am besten in der Nähe der Anlegestelle der Noröna.
Aber das wird vielleicht ja noch nicht bekannt sein, da das evtl. erst zum fraglichen Termin das erste Mal der Fall sein wird.

2. wieviel Zeit sollte man für die Anreise mit dem PKW einplanen? Strecke von Eiderstedt, Nordfriesland. Ankunftszeit deutlich vor 15:00 Uhr.

3. gibt es eine Internetseite, auf der aktuelle Autobahnbaustellen angezeigt werden?

Danke für Informationen
Panograf

Verfasst: 08.09.2010, 18:27
von geloescht16
Moin Moin,

Frage 1:
Parkplätze gibt es in Hirtshals viele. Aber für eine Woche??

Frage 2:
Nach Erreichen der A7 in SH würde ich mit Pause ca. 5 Stunden Fahrzeit einplanen.

Frage 3:
In Schleswig-Holstein
http://www.strassen-sh.de/index.cgi
In Dänemark
http://www.trafikken.dk/trafikken.asp?page=company&objno=7


Hilsen
LilleSael

Verfasst: 08.09.2010, 19:33
von mieke
Ihr möchtet doch bestimmt auf eine Fähre/ Schiff, oder? Da würde ich doch einfach mal bei der zuständigen Reederei anfragen, die müssen es doch wissen.

Verfasst: 08.09.2010, 19:58
von anchovis
Wollt Ihr mit der Norröna nach Island? In dem Falle solltet Ihr den PKW ggf. auf einem nahegelegenen Campingplatz abstellen. Das kostet zwar etwas, aber ist eine der besten Möglichkeiten.

Verfasst: 09.09.2010, 08:16
von panograf
@ lille_sael
@ mieke
@ anchovis

Danke für die guten Tipps.
Wir wissen jetzt, wann wir aus dem Bett fallen müssen, um rechtzeitig die Fahrt zu starten.
Die Reederei werden wir dann auch mal ausfragen. Ist das denn so, dass die Reedereien jeder einen eigenen Parkplatz anbietet? Ich war davon ausgegangen, dass es evtl. "Sammelparkplätze" gibt.
Aber das mit dem Campingplatz ist auch eine gute Idee, danach werden wir mal suchen. Hoffentlich kostet das nicht mehr, als wenn wir das Auto mit auf die Fähre nehmen. ;-)
Ja, wir fahren mit der Norröna nach Island.
http://www.smyrilline.de/Kreuzfahrt/Wikingerkreuzfahrt_im_Herbst.aspx
Darf man solche Links posten? Oder wird das als unerwünschte Werbung angesehen.

Verfasst: 09.09.2010, 10:23
von panograf
wir haben jetzt vom HIRTSHALS TURISTBUREAU
eine weitere Information bekommen:

Hirtshals Transport Center
Dalsagervej 3
DK-9850 Hirtshals

Da sei ein Videoüberwachter Parkplatz
100,-Dkr pro Woche.
Es ist aber wohl für einen Fussmarsch (mit Gepäck) etwas weit vom Hafen weg, oder?
Mit einem Taxi sollte das aber doch kein Problem sein?

Verfasst: 09.09.2010, 10:25
von ebbus
Hallo,

startet die Fähre nicht in Esbjerg?

Gruß aus Dresden

Verfasst: 09.09.2010, 11:14
von Christian.dk
Smyril-Line zieht wie Fjord-Line auch nach Hirtshals um.

Verfasst: 09.09.2010, 11:51
von Jan_K
wenn du nicht alleine fährst, kann doch einfach einer den anderen inkl gepäck an der fähre ausladen und fährt dann das auto zum parkplatz und macht den fußmarsch ganz ohne gepäck

Verfasst: 09.09.2010, 12:23
von panograf
Jan_K hat geschrieben:wenn du nicht alleine fährst, kann doch einfach einer den anderen inkl gepäck an der fähre ausladen und fährt dann das auto zum parkplatz und macht den fußmarsch ganz ohne gepäck
Na klar, diese Notlösung steht natürlich längst auf dem Spickzettel ;-)
Danke.

Verfasst: 09.09.2010, 12:36
von anchovis
Hm, danke für den Link, sehr interessant, ich wusst gar nicht, dass die sowas anbieten.

Aber wenn ich da mal etwas zu sagen darf - nehmt den eigenen PKW mit. Für 99 Euro seid Ihr super mobil und kommt überall hin. Mit etwas Infomaterial aus dem Netz und ggf. einem Reiseführer könnt Ihr Euch so Eure eigene Reise zusammenstellen, und es macht auch super viel Spaß, sich auf Island mit dem PKW umzuschauen und unabhängig zu sein.

Ach, und solltet Ihr nicht ganz seefest sein bzw. nicht sicher sein, ob Ihr es seid, nehmt ausreichend Tabletten gegen Reisekrankheit mit. Im Herbst kann es unterwegs recht kabbelig werden, und es wäre ärgerlich, wenn man dann das Essen nicht in Anspruch nehmen kann.

Verfasst: 09.09.2010, 14:15
von panograf
anchovis hat geschrieben:Hm, danke für den Link, sehr interessant, ich wusst gar nicht, dass die sowas anbieten.

Aber wenn ich da mal etwas zu sagen darf - nehmt den eigenen PKW mit. Für 99 Euro seid Ihr super mobil und kommt überall hin.
im Prinzip hast Du natürlich recht, und bei 99€ muss man da eigentlich nicht lange überlegen.
In einem Islandforum hat man mir aber davon abgeraten, da es recht wahrscheinlich ist, dass man zur fraglichen Jahreszeit mit einem nicht wintertauglichen (Schneeketten) PKW kaum etwas anfangen kann.
Wir sind ja auch nur theoretisch und wenn die Überfahrt wirklich nach Plan verläuft, 2 angebrochene Tage auf Island. Daher wird abgeraten.
Mit etwas Infomaterial aus dem Netz und ggf. einem Reiseführer könnt Ihr Euch so Eure eigene Reise zusammenstellen, und es macht auch super viel Spaß, sich auf Island mit dem PKW umzuschauen und unabhängig zu sein.
na klar, das würde uns natürlich auch bei unserem dritten Islandaufenthalt wieder viel Spass machen ;-)
Ach, und solltet Ihr nicht ganz seefest sein bzw. nicht sicher sein, ob Ihr es seid, nehmt ausreichend Tabletten gegen Reisekrankheit mit. Im Herbst kann es unterwegs recht kabbelig werden, und es wäre ärgerlich, wenn man dann das Essen nicht in Anspruch nehmen kann.
Danke, auch das ist ein Thema, das in Bearbeitung ist!

Verfasst: 13.09.2010, 18:36
von panograf
anchovis hat geschrieben:Wollt Ihr mit der Norröna nach Island? In dem Falle solltet Ihr den PKW ggf. auf einem nahegelegenen Campingplatz abstellen. Das kostet zwar etwas, aber ist eine der besten Möglichkeiten.
Diese sicher interessante Möglichkeit fällt leider flach,
da der Campingplatz in Hafennähe in dieser Jahreszeit geschlossen hat.

Verfasst: 13.10.2010, 16:48
von panograf
die Parkplatzsituation an der Anlegestelle der Norröna ist/war im Augenblick wie folgt:
ALLE haben ihre Autos am Strassenrand im Halteverbot abgestellt ;-)
Motto (wahrscheinlich): "wo kein Kläger, da kein Richter" (?)

Daher soll meine Info auch kein Ratschlag sein!

Wer wissen will, wie es mir während der gesamten Parkzeit ergangen ist,
ist herzlich zu meinem Reise-Bild-Bericht eingeladen:

[url]http://www.kbjhbo.de/foren/norroena/dir.php[/url]

eine kleine Kostprobe:

[img]http://www.kbjhbo.de/foren/norroena/05_faeroer/bilder/2010_10_04_16_59_35_128.JPG[/img]

Verfasst: 13.10.2010, 18:17
von loekken0
Hej :D

Deine Aufnahmen sind einfach nur schöööön.Ich bin abgetaucht in eine andere Welt.

Vielen Dank.


Lg Reinhild