Seite 1 von 1

Arbeiten auf dem Bauernhof

Verfasst: 21.08.2004, 19:06
von Sleipnir
Hallo,

bin neu hier und habe auch schon die Suche eingeschaltet, um einen doppelten Thread zu verhindern, allerdings habe ich nichts dergleichen gefunden, falls doch, dann bitte ich es mir zu verzeihen.

Also, ich habe vor in nächster Zeit nach DK auszuwandern, wie gesagt nur zur Zeit die Vorstellung, denn ich lebe gern im Jetzt. :-) Ganz sicher ist ein Sprachkurs der im September anfängt, der zweite Schritt dahingehend sozusagen. Ich habe Bekannte die haben einen Bauernhof und wo ich mich in diese Materie nach Herzenslust eingewöhnen kann. Denn ich habe den öffentlichen Dienst zur Zeit einfach nur satt. Mag sein, das es sicher ist, aber ich möchte auch was erleben und dafür gehe ich gern das Risiko ein.
Ich habe vor dort richtig fest arbeiten zu können, nicht als Erntehelfer oder so. Kennt vielleicht jemand dort Leute die immer Hilfe suchen, vorrangig auf Seeland?

Hilsen,

Janine

Verfasst: 21.08.2004, 19:22
von evi jensen
hej,
du kannst mal bei den landwirtschaftlichen vereinen nachfragen. hier sind welche von sjælland:
http://www.landboungdom.dk/index.php?id=171#055
welche erfahrungen hast du denn in der landwirtschaft? ist ja ein unterschied, ob man auf einem milchviehbetrieb ist, oder auf einer schweinemast.
wenn du gerne verschiedenes machst, kannst du dich an die vikarordning wenden, da werden betriebshelfer vermittelt, das setzt aber schon erfahrung vorraus. hab die adresse grad nicht da, müsstest du aber auch selber finden k¨¨onnen, ansonsten probietr ich es später nochmal
hej hej, evi

Verfasst: 21.08.2004, 21:02
von evi jensen
hej, jetzt bin ich wieder da, hier ist die adresse der landbrugssvikarordninger, da kannst du dann das gebiet selber aussuchen
http://www.landbrugsvikar.dk/get/5721.html
viel glück
evi

Verfasst: 22.08.2004, 17:50
von Sleipnir
Hi Evi,

vielen Dank für die Tipps, werde mich gleich mal dort umschauen. :-)

Verfasst: 22.08.2004, 20:41
von Ursula
Hej Janine,

du kannst dich auch an ein Landbrugscenter wenden. Adressenverzeichnis: http://www.lr.dk/centre

Bevor ich angefangen habe, Ausländer in Dänisch zu unterrichten, habe ich auch jahrelang einen Hof gehabt. Kannst dich gerne an mich wenden, falls du Fragen hast.
Viel Glück!
Ursula

Verfasst: 09.09.2004, 18:53
von Sleipnir
Hallo Ursula,

vielen Dank für dein Angebot, ich werde es (wenn die Zeit gekommen ist) mit Freuden annehmen. Ein wenig flau ist mir manchmal schon, wenn ich daran denke, was ich alles vorhabe. Vor allen Dingen sollte man das ja nicht so auf die leichte Schulter nehmen, denn der Job ist knochenhart. Darf man fragen, wo dein Hof lag und was du alles zu bewirtschaften hattest? Warum hast du aufgehört?

Verfasst: 10.09.2004, 22:02
von PetraStoll
Hej,
ich bin zur Zeit gerade "working guest" auf Svanholm Gods auf Sjælland. Ich habe dort die meiste Zeit ueber in der Baugruppe mit gearbeitet, aber es gibt hier auch eine sehr grosse Landwirschaft, in die ich Montag wechseln werde. Klar, dass meiste hier sind Hilfsarbeiten, fuer die "working guests", aber Du kannst Dir hier eine Menge anschaun und auch eine Menge lernen. Ich finde es super spannend, hier zu arbeiten. Du kannst ja einfach mal auf der website vorbei schaun. Aber die beste Landwirtschaftsaison ist zur Zeit leider nicht, besser fuer Ende des Sommers 2005 bewerben. - www.svanholm.dk

Viel Glueck und viele Gruesse von Petra von Svanholm

Verfasst: 11.09.2004, 18:04
von Ursula
Hallo Sleipnir,
unser Hof lag auf der Insel Mors (Limfjord), sehr naturschön. Wir hatten 55 Milchkühe, die charakteristischen roten dänischen.

Ja, es war anstrengend, aber ich möchte die Jahre nicht missen. Habe wahnsinnig viel gelernt, und Freunde fürs Leben kennengelernt. Aber wir wollten das nicht den Rest des Lebens machen (zu wenig Freizeit), und alles in allem muss ich sagen, dass mir meine jetzigen Aufgaben (ich habe eine Firma, die Dänischunterricht für Ausländer und Deutschunterricht sowie Übersetzungen anbietet) doch viel mehr Spass machen.

Wünsche dir jedenfalls viel Glück dabei!
Grüsse
Ursula