Seite 1 von 2

Auswandern? Wohnen? Arbeiten?

Verfasst: 04.10.2010, 12:17
von Cicilia89
Hallo ihr Lieben,

bin neu hier im Forum.
Ich würde zwar gerne (mit Freund) nach Dänemark auswandern, aber vorher würde ich mich nochmal informieren, ob das einfach so geht und welche schwierigkeiten es gibt.

Also ich spreche nur deutsch und etwas englisch, mein freund auch etwas dänisch.

Wo genau wir evt. hin auswandern wollen hängt ganz davon ab wo wir arbeit bekommen würden. Ich würde gerne im Reitstall, als Ponybereiterin arbeiten, hab mal gehört bzw gelesen, dass dort immer mal talentierte Reiter gesucht werden. Falls jemand eine Reiterin sucht oder jemand kennt der eine sucht, gern melden ;)
Mein Freund is gelernter Zimmermann und arbeitet zur Zeit im Einzelhandel.

Natürlich will ich mich erstmal informieren und nicht gleich morgen auswandern.
würde mich über antworten freuen.

Verfasst: 04.10.2010, 13:17
von Jan_K
dann fang mal schonmal an dänisch zu lernen, wenn du nicht gerade bei einem großen, international orientierten unternehmen wie mærsk, vestas, danfoss oder siemens windpower anheuerst, wird es ohne dänischkenntnisse sehr schwer und selbst dort sind sehr solide englischkenntnisse ein absolutes muss...mal davon abgesehen, dass meines wissens keine der genannten firmen ponybereiterinnen beschäftigt

ansonsten ist das grundsätzlich ohne weiteres möglich, sobald ihr einen job habt bzw, sofern ihr innerhalb von 6 monaten nach dem umzug nach DK einen job antretet oder anderweitig das nötige geld für den lebensunterhalt auftreibt und das auch nachweisen könnt

Verfasst: 05.10.2010, 19:47
von Cicilia89
hey,

danke schonmal für deine Antwort.
ja ich fang schonmal damit an :D
Das ja nicht so leicht, also die aussprache.

lg

Verfasst: 05.10.2010, 20:23
von DagmarP.
Bereiter (berider ) erfordert eine abgeschlossene Ausbildung.
Ohne die verdienst du nicht mehr als 6000kr im monat, davon kann man nur existieren, wenn man ein Zimmer im Reitstall bezieht, unter 23 ist und ausser Ponies nichts zum Leben braucht :wink:

Gruss
Dagmar

Verfasst: 05.10.2010, 20:36
von Cicilia89
mehr als ponys brauche ich nix im leben :D

ja ne das war ja erstmal ne überlegung, weil ich das halt viel gemacht habe,
freiberuflich.

lg

Verfasst: 05.10.2010, 21:41
von DagmarP.
http://www.heste-nettet.dk/markedspladsen/list.php4?f=11

Da findest du eine Übersicht zur Info über aktuelle Jobs mit Pferden - ist allerdings nur auf dänisch erhältlich.

vh

Verfasst: 05.10.2010, 23:13
von Cicilia89
oh super,
danke das ist lieb von Dir :)

Das ist nicht schlimm, mein Freund kann ja etwas Dänisch :)

Danke ;)

Verfasst: 07.10.2010, 01:30
von Hina
Cicilia89 hat geschrieben:Das ja nicht so leicht, also die aussprache.
Hej Cicilia
Keks unter die Zunge und immer schön üben, dann wird das schon nach einer Weile. Wer aber schlampig ausspricht (nicht vergessen, die Dänen haben nicht wie die Deutschen 14 sondern 29 Sprechvokale), nicht auf die richtige Betonung und die Wortstellung achtet, der hat aber schon verloren. Der erntet nur "Hvad siger du?" oder wird laufend missverstanden. Die Dänen zu verstehen, wird aber das größere Problem werden, selbst wenn Du jetzt brav paukst. Sowie sie merken, dass du drei Worte Dänisch kannst, sprechen sie schnell, mit vielen Redewendungen, deren Sinn man erstmal erfassen muss und im schönsten Dialekt, besonders auf dem Land. Da versteht man dann lange Zeit erstmal nur Bahnhof :wink:.
Hilsen Hina

Verfasst: 07.10.2010, 23:27
von lenadk
ich hätte da auch mal ne frage wir also mein freund und ich wandern demnächst auch aus nach dk. jedoch sind wir momentan noch in österreich.
Wir bräuchten also demnächst irgendwas wo wir wohnen können(will nicht die ganze zeit bei muddern wohnen) uncool.
Arbeit haben wir auch schon nu meine frage wie lange muss man arbeiten um ein kredit zu bekommen in dk?
Ich glaub nit das sich die bank freut wenn man grade anfängt hey gib mir geld oder sind die da nicht so streng? :roll:

Kredit für Hauskauf

Verfasst: 08.10.2010, 00:29
von Moni_40
Hallo LenaDK,

hab meinen Kredit für mein Haus hier schon nach nem Jahr bekommen. Was wichtig ist, dass du/ihr einen festen Vertrag habt. Normalerweise gewähren Banken hier einen Kredit in Höhe von 3x Höhe des Bruttojahreseinkommens -20%. Also 80% werden gewährt. Die restlichen 20% werden entweder aus eigen Mitteln oder evtl über Pfandbriefe finanziert. Wegen der Finanzkriese sind die Banken aber auch hier zurückhaltender geworden. Banken berechnen, welche Ausgaben ihr im Monat haben werdet und verlangen, dass noch 5.000 DKK netto pro person nach allen Abzügen und Ausgaben Strom, Auto, Kredit etc übrigbleiben zum Leben. Sollte das nicht der Fall sein, werdet ihr keinen Kredit bekommen oder nur einen sehr sehr geringen.

Lasst euch nicht beirren, wenn ein Makler euch beim Hauskaufvorhaben erzählt, dass ihr keins kaufen dürft. Das stimmt nämlich nicht, viele Makler wissen es nur nicht. Als Mitglied der EU darf man in jedem Land Grund erwerben, in dem man arbeitet. Man muss nur eine eidesstattliche Versicherung abgeben, dass man das Haus das ganze Jahr über selbst bewohnt. Damit umgeht man dann auch eine Genehmigungsanfrage beim zuständigen Amt. So hab ich es gemacht.

Viel Erfolg!
Moni

Verfasst: 08.10.2010, 01:41
von Hina
Hej Lena,

geht es um einen Hauskauf oder um einen Kleinkredit für Mietkaution usw.? Letztes könnte sicher verhältnismäßig schnell klappen, wenn Ihr ein festes Einkommen und die ersten Monate überstanden habt.

Wenn es aber um Wohneigentum geht, wird es sicher sehr schwierig als Neu-Einwanderer. In letzter Zeit sind die meisten Banken mehr als zugeknöpft, sogar oft auch bei Einheimischen. Das war vor 2 Jahren noch ganz anders, da hat es meist schon nach spätestens einem Jahr geklappt. Ein Bekannter (Däne), der seit Jahr und Tag eine feste Arbeitsstelle mit gutem Einkommen hat, wollte vor einigen Monaten einen alten günstigen kleinen Hof, den er sich ausbauen wollte, kaufen und es war fast keine Möglichkeit. Nach vielen Monaten und etlichen Verhandlungen mit weiteren Kreditanstalten hat es dann endlich geklappt, nachdem er in der Zeit über 30 % Eigenkapital angespart hatte. Er ist da aber kein Einzelfall. Das ist derzeit eher die Regel, leider eine Folge der Finanzkrise, wegen der Misswirtschaft der Banken und weil so viele ausgegebene Kredite nicht mehr pünktlich bedient wurden.

Hilsen Hina

Verfasst: 10.10.2010, 21:14
von lenadk
und wo finde ich aus bei boligportal.dk haüser die man mieten kann? leider verlangt die seite geld dafür und das wollen wir nicht auch noch ausgeben

Verfasst: 11.10.2010, 00:57
von Moni_40
Hey Lena,

schau mal hier: www.home.dk

http://home.dk/resultatliste?pagecount=25&sortorder=asc&sortcolumn=sd.Postnr%2C+sd.Salgspris&tilleje=true&minx=&maxx=&miny=&maxy=&usekrakxy=false&vislejeboligliste=visliste

Viel Erfolg

Gruss Moni

Verfasst: 11.10.2010, 01:06
von Moni_40
oder hier..

www.dba.dk

http://www.dba.dk/soeg/?soeg=hus+til+leje&antype=udlejes

Moni

P.S. es gibt noch viel mehr Möglichkeiten

Verfasst: 11.10.2010, 08:10
von lenadk
vielen dank får die links nur ist in syddanmark etwas schwieriger was zu finden yum mieten