Seite 1 von 1

Dänemark - Land ohne Power

Verfasst: 06.10.2010, 00:51
von galaxina
http://www.dinepenge.dk/bil/artikel/vores-biler-blandt-europas-svageste

Skat sei dank :D - aber klimafreundlich ist es ja

Verfasst: 06.10.2010, 10:48
von Jan_K
naja bei den kfz preisen auch kein wunder, ausserdem darf man ja eh nicht schneller als 130 fahren

Verfasst: 06.10.2010, 11:19
von galaxina
Jan_K hat geschrieben:naja bei den kfz preisen auch kein wunder, ausserdem darf man ja eh nicht schneller als 130 fahren
stümmt - und die dänischen gebirgslandschaften sind auch nicht ueberdurchschnittlich

Und das ist gut so !

Verfasst: 06.10.2010, 14:51
von frosch
Schön, daß man in DK den teutonischen PS-Schwachsinn nicht mitmacht.
Wieder ein Punkt für unsere nordischen Nachbarn!

Verfasst: 06.10.2010, 19:29
von Jan_K
und ich möchte mal nicht wissen, was die dänen sich für autos vor die tür stellen würden, wenn es die reg. afgift nicht gäbe

Verfasst: 06.10.2010, 20:14
von Michael Duda
Es ist ja nicht so, dass der Däne kein Spass am Automobil hat. Die Aircooled-Scene wächst in den letzten Jahren stetig und auch in dem Bereich US-Oldtimer, jaja die mit vielen PS, ist ein Zuwachs zu beobachten.

Aber naja, teutonischer Schwachsinn halt. :mrgreen:

Verfasst: 06.10.2010, 23:26
von reimund1012
Hallo,

na ja, mit 2 Autos mit jeweils 87 PS, einem Auto für den Nachwuchs mit 58 PS und einer koreanischen "Bonsai-Harley" mit 15 PS, gehöre ich ja sogar in DK eindeutig zur "automobilen Unterschicht".

Da werde ich mich doch als "PS-geiler Tysker" garantiert die halbe Nacht schlaflos herumwälzen weil ich diese "Blamage" nicht verdauen kann. :mrgreen:

Denkste !
Denn im Stau bin ich genauso schnell wie ein 1000-PS-Bugatti, und ein maximales Laderaumvolumen von über 3000 Litern schafft selbst der teuerste Oberklasse-Kombi nicht einmal annähernd.
Ich denke mal da bin ich in meinem Denken "latent dänisch", denn nirgendwo sonst in Europa findet man (zumindest "gefühlt") prozentual so viele Berlingos, Kangoos, Doblos und Combos wie in DK.
Ausser vielleicht bei den Holländern, die aber ganz ähnliche Luxussteuern kennen wie die Dänen.

Gruß

Reimund