Seite 1 von 1
Frage zu Römö
Verfasst: 16.10.2010, 09:56
von GudrunNXD
Bei der Häusersuche ist mir aufgefallen, dass die Unterkünfte imOsten der Insel sind. Muss man mit dem Auto zum Strand fahren um schwimmen zu gehen? Oder seh ich da etwas falsch?
Wir suchen nach einem Haus, Tür auf und ab in die Fluten
Liebe Grüße
Gudrun
römö
Verfasst: 16.10.2010, 12:25
von blumenfee40
hallo gudrun!
wenn du ganz nah am strand wohnen möchtest, mußt du ein haus in lakolk suchen. da möchte ich aber nicht wohnen, weil es da sehr eng bebaut ist. jeder kann jedem auf den teller gucken. das ist nicht so unser fall. wir hatten letztes jahr ein häuschen mit blick aufs wattenmeer. das war echt super!!!! jeden morgen wunderschöne sonnenaufgänge! und ich bin der meinung auf römö fährt man eh mit dem auto zum strand, also kannst du auch etwas weiter weg wohnen.
wenn du typisch dänisch wohnen möchtest, solltest du die meisten häuser in havenby auch meiden, aber ist ja geschmacksache. wenn du noch fragen hast, immer gerne!
lg andrea!
Re: Frage zu Römö
Verfasst: 16.10.2010, 12:31
von Bundy
GudrunNXD hat geschrieben:Bei der Häusersuche ist mir aufgefallen, dass die Unterkünfte imOsten der Insel sind. Muss man mit dem Auto zum Strand fahren um schwimmen zu gehen? Oder seh ich da etwas falsch?
Wir suchen nach einem Haus, Tür auf und ab in die Fluten
Liebe Grüße
Gudrun
Dann bist du in Römö definitiv falsch,wie schon angesagt Lakolk ist voll und auch noch ziemlich weit zum Strand,der dann eh mit Auto`s und vor allem seit den letzten Jahren mit Hunden,total überbevölkert ist!

ich noch mal
Verfasst: 16.10.2010, 12:34
von blumenfee40
ich bins nochmal.
dieses haus hat uns von der lage gut gefallen:
http://www.romo-holidays.de/ferienhausromo/kongsmark/29-2360.aspx?d=AupMDpgkufucfAukkkgfucfAukk
Verfasst: 16.10.2010, 13:47
von Nordjoe
Hallo,
das angedachte Haus ist an der Wattenmeerseite, so steht da geschrieben.
Auf Rømø kannst Du davon ausgehen, das Du für fast jedes Haus besser mit einem Auto dran bist, aber - Du darfst auch mit dem Auto an den Strand, was halt auch Vorteile hat. Natürlich sind die kleinen Wege auch mit einem Fahrrad möglich, aber bedenke bitte der Strand selber ist bis zu 3km breit, bevor Du am Wasser bist, es sei denn es ist mal wieder eine starke Strömung aus Westen mit auflandigem Wind, da wird der Strand einigen schon mal sehr eng.
Nordjoe
Verfasst: 16.10.2010, 21:52
von autosport
Das Haus liegt auf der Ostseite der Insel ziemlich genau in der Mitte. Am Wattenmeer kannst du nicht baden. Wenn du Glück hast, findest du vielleicht einen Trampelpfad. Mehr ist da nicht. Die Hausnummer lässt darauf schliessen, dass es sich um ein Doppelhaus handelt und die Hauptstrasse ist auch keine 100 Meter Luftlinie entfernt. Gibt also ein paar Sachen zu beachten dabei.
Zur Nordsee am Strand von Lakolk sind es von dort ca. 5-6 Kilometer. Zum Sönderstrand etwa 7-8 Kilometer.
Verfasst: 17.10.2010, 12:27
von GudrunNXD
Vielen vielen Dank für eure Tipps. Dann kommt die Insel für uns nicht in Frage. Unser Wunsch ist, vorm Frühstück, Tür auf, ab ins Wasser, Frühstück, ab an den Strand, Mittag, etwas Kultur oder shoppen, danach ab an den Strand, Sonnenuntergang und auf den nächsten Tag freuen
Liebe Grüße und nochmals danke
Gudrun die nun weiter sucht