Seite 1 von 1

Krankengeld dp200A und mehr

Verfasst: 21.11.2010, 15:21
von Heinz-NF
Moin,
nun bin ich hier auch mal wieder gelandet! Nachdem ich nun 1 Jahr hier in DK gewohnt habe bin ich aus allen wolken gefallen. Was passiert: Hab gearbeitet in Kolding für Mostafa Yahya Taxiunternehmer bei Krone Taxa. Der gute hatte mich zwar beschäftigt aber weder bezahlt noch angemeldet. Abrechnungen wurden von der Revisörin Bente bei Krone Taxa gemacht. diese arbeitet ja nicht nur für Mostafa sondern auch für toni aaroe oder für sonst wen. Nachdem ich nun einen Arbeitsunfall am 16.10.2010 hatte wurde die Sache etwas komisch. Ich hatte den Unfall meinem chef gemeldet. Der Kommune. Habe das dp200A ausgefüllt. Meinen chef gebeten zu unterschreiben. 100mal. Den Unfall bei adir zu melden usw. NICHTS!!!
Mit 3f eine zusammenkunft in Kolding gehabt. dort wollte man mir nicht helfen. Den Tarifvertrag zwischen Krone Taxa und 3f Kolding wurde mir auch verweigert. Und nun KOMMT das BESTE!!!!
Die staatsverwaltung hat meine aufenhaltsberechtigung wiederufen da ich ja keine Arbeit habe!!!!
Mittlerweile haten wir, Vhef und ich, einige GESPRÄCHE die dann darin gipfelte das man MIR mit der Polizei drohte. Damit habe ich aber kein Problem.
Was will ich denn nun? Ich möchte wissen, wie ich meinen chef, ohne körperliche Gewalt, dazu zwingen kann die erklärungen abzugeben. Allerdings muß das schnell gehen da ich nun seit dem 13.09.2010 ohne Geld bin!!! Man achte drauf seit dem 13.09.2010
weiß jemand ob in Kolding Kommune auch die Möglichkeit besteht Sozialbetrüger, den das ist er ja da auf meinen abrechnungen zwar die abzüge draufstehen, aber nicht abgeführt worden sind, öffentlich machen kann.
Fragt Heinz-NF und wünscht allen DK anhängern keine derartige erfahrungen wie ich sie bisher erlebt habe

Verfasst: 21.11.2010, 16:51
von Joerg
Ich würde zum Skat fahren und das ganze dort vortragen. Die möchten bestimmt auch ihr Geld haben.

Gruss aus Dk

Jørg

Verfasst: 21.11.2010, 16:51
von kalinka
Hallo Heinz, das klingt gar nicht gut.

Wenn die Sache existenzbedrohlich wird, sollte man nicht zu lange auf Hilfe warten.
Ich empfehle Dir, das was Du hier geschrieben hast per Mail mit Angabe von Telefonnummer sofort an das Grenzcenter in Padborg zu mailen.

http://www.region.de/wm209654

Die melden sich umgehend, sprechen auch gut Deutsch, wenn man darum bittet und helfen wirklich schnell mit gutem Rat. Sind doch die Profis für solche "Schwarzen Schafe" unter den Arbeitgebern.

Viel Glück und nette Sonntagsgrüße

kalinka

Verfasst: 21.11.2010, 17:18
von breutigams
Man sollte eben darauf achten, welche Nationalität der Arbeitgeber hat.

Ist in DE nicht anders. Soll nicht Ausländerfeindlich sein, aber gerade

da passieren immer wieder solche Dinge. Schreibe Dein Geld am besten

schon mal ab. Du hast nur Ärger aber keine Penge.

Hilsen Peter

Verfasst: 21.11.2010, 17:20
von galaxina
Falls moeglich, solltest du vllt den Motorradclub aus Süderlügum um Unterstützung fragen ;-)

Verfasst: 21.11.2010, 17:22
von Heinz-NF
Hej kalinka og hej Jørg,

danke für die hinweise. am Mittwoch hab ich beim skat-amt termin. Geht dort eigentlich mehr um die Globel-Geschichte. Hab denen aber die situation schon mittgeteilt.
aber genau wie du sagst, es ist wirklich existenzbedrohend. Kommt ja noch hinzu das ich meine Krankenversicherungskarte abgeben mußte. Sollte eigentlich schon operiert werden. Aber wo und wer bezahlt?

Ich werd die angelegenheit mal nach Padborg mailen. Mal sehen wie die helfen können.

Natürlich bin ich für jede weitere information dankbar.

Heinz-NF

Verfasst: 21.11.2010, 17:30
von Moni_40
Hej Heinz-NF,

hast du einen Arbeitsvertrag, irgendwelche Dokumente, Zeugen (die auch aussagen würden)?

Wenn ja, würde ich diesen Menschen bei Politi und Skat anmelden. Pass aber auf, dass der Strick nicht umgedreht wird und du dann plötzlich als Schwarzarbeiter da stehst.

Auf jeden Fall auch Kontakt mit dem Staatsamt aufnehmen und die informieren darüber, was passiert ist.

Viel Erfolg, Gruss Moni

Verfasst: 25.11.2010, 19:05
von Heinz-NF
Moin,

nun mal etwas erfreuliches. Die Kommune hat nun nach 7 Wochen das dp200A erhalten. Und auch sofort mein Krankengeld bewilligt und rückwirkend bezahlt.
Gestern hatte ich mit dem Skat-Amt gesprochen und einige Ungereimtheiten dort vorgetragen und auch entsprechend belegt. Mal sehen was daraus wird.

Solangsam habe ich aber auch Verständnis für meine Dänischen Kollegen. Ich habe ja von meiner Gewerkschaft, NICHT 3f, den Tarifvertrag zwischen Krone Taxa und 3f Kolding erhalten. Und wenn man sich den durchliest und dann sieht wie die Deutschen Kollegen, entweder aus unwissenheit oder aus verständlicher Angst ihren Job zu verlieren, gegen diesen Tarifvertrag arbeiten, ist das Verhältnis Dänisch-Deutsch zu erklären.

Mittlerweile habe ich ja auch erfahren das ein Taxiunternehmer aus Kolding irgendwelche Unwahrheiten über mich verbreitet. Will wohl damit verhindern das ich einen neuen Job finde. Vieleicht sucht er ja bald selber einen?
Am Telefon bei meinem letzten Besuch in der Zentrale der Krone Taxa hatte ich Ihm angeboten, doch persönlich mit mir zu sprechen. Hatte wohl keinen Mut dazu, sodaß er seinen Body Gaard schickte.
Der konnte aber sehr gut Deutsch und hat dann auch zwischen der Polizei und den beteiligten als Übersetzer fungiert. Herzlichen Dank nochmals.

Na ja, ich wünsche allen einen freundlichen ersten Advent und mir bald meine Gesundheitskarte damit ich endlich zum Arzt kann.

Heinz-NF