Seite 1 von 1

vist

Verfasst: 21.11.2010, 18:57
von C-man
Hej.

In einer kleinen Geschichte antwortet der Bäcker dem Kunden, der die Zeitung P. haben möchte:

„Politiken er vist udsolgt.“

Als Übersetzung von „vist“ finde ich „wohl; gewiss; sicher; wahrscheinlich“.

Dies anzuwenden, finde ich nicht gerade passend, da der Bäcker sicher weiß, dass die Zeitung ausverkauft ist. Er würde also eher antworten:
„Politiken ist leider ausverkauft.“

Kann das hier so interpretiert werden?

mvh Leo

Verfasst: 21.11.2010, 20:16
von Lars J. Helbo
Nein, "wohl" ist die bessere Übersetzung. Oder "Es sieht so aus, als sei Politiken ausverkauft" Ich stelle mir vor, dass er etliche Zeitungen hat, und es sieht so aus als ob Politiken nicht mehr da ist, er will aber im ersten Moment nicht ausschliessen, dass noch ein Exemplar unter den anderen Zeitungen liegt.

Verfasst: 22.11.2010, 12:34
von C-man
Danke für die Erklärung, Lars.

Verfasst: 22.11.2010, 17:54
von Phillipp
Hej,

Ich klinke mich mal ein, weil ich mich im Dänisch-Kurs gerade damit beschäftige:
Theoretisch müsste man dann doch auch
"Politiken er nok udsolgt"
sagen können, oder ist das in diesem Zusammenhang eher nicht gebräuchlich?

Viele Grüße,

Phillipp

Verfasst: 22.11.2010, 18:00
von tysk-pige
Hallo Philip,

rein vom Gefühl her finde ich 1. "Politiken ist noch ausverkauft" als inhaltlich anders zu 2."Politiken ist (gewiss) wohl ausverkauft"....

Das erste setzt voraus, das Politiken ausverkauft ist (Tatsache) und man fragt indirekt, ob sich dran was geändert hat

während das zweite eher eine Frage ist, in der Hoffnung, das dem anders sei und es vielleicht noch irgendwo ein verstecktes Exemplar gibt...

LG
Annegret

Verfasst: 22.11.2010, 18:31
von Phillipp
Hej Annegret,

danke für deine Antwort.
Ich hatte bis jetzt gelernt, dass "nok" mit "wohl" bzw. "scheinbar" zu übersetzen sei (so wars jedenfalls im Lehrbuch), und dachte, für "noch" benutzt man eher "endnu" bzw. auch "stadig".
Aber bevor ich jetzt alles völlig durcheinander bringe, gehe ich nochmal auf Suche im Grammatikbuch... :D

LG, Phillipp