Urlaubseindrücke
Urlaubseindrücke
Dänemark haben meine Frau und ich in den vergangenen Jahren sehr oft besucht. Die (Kinder-)Freundlichkeit der Dänen und ihre Gelassenheit haben uns begeistert. In diesem Jahr haben wir leider erste negative Erfahrungen sammeln müssen. Aber trotz der negativen Erfahrungen auch wieder die Hilfsbereitschaft der Dänen kennengelernt. Auf unserer Urlaubsanreise am Sonnabend hatten wir eine Autopanne und mußten in Vejle mit den Kindern im Hotel 2 Tage übernachten. Am Montag hat man uns in der Autowerkstatt prompt weitergeholfen. Innerhalb von 2 Stunden konnten wir zum Urlaubsdomizil nach Virksund am Limfjord weiterfahren. Als wir dort ankamen gab es neben unserem Haus leider eine Baustelle, auf die man uns im Vorfeld nicht hingewiesen hatte. Krach an 6 Tagen von morgens um 7.00 bis abends um 17.00. Das Haus war sehr schön mit Blick über den Fjord. Vom Haus konnte man leider nicht direkt zum Strand gehen. Baden kann man dort leider auch nicht so richtig, weil das Wasser ca. 200 - 300 m sehr flach ist. Es gibt in Virksund auch keinen guten Strand sondern eigentlich nur Steine. Wir sind deshalb mit den Kindern nach Skive ins Badeland oder an die Nordsee gefahren. Insgesamt ist Virksund kein guter Urlaubsort für Familien mit Kindern, weil dort "tote Hose" angesagt ist. Nachdem wir unsere Heimreise antreten wollten, haben wir uns überlegt, den Vermieter zu bitten uns einen kleinen Preisnachlaß zu gewähren. Wir hatten gemeint das 50 EURO für 6 Tage Krach nicht zuviel sein sollte. Stattdessen hat uns der private Vermieter erstmal die Kaution einbehalten und nicht zum vereinbarten Termin überwiesen. Jetzt nach immerhin 3,5 Wochen soll sie schon unterwegs sein. Ich glaube wir werden jetzt vorläufig nicht mehr von Privat mieten und unseren Urlaub nicht mehr in Dänemark verbringen, obwohl uns die Strände der Nordseeküste immer wieder faszinieren.
Zuletzt geändert von Famhof am 31.08.2004, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Da laßt Ihr Euch von dem einem Urlaub das schöne Dänemark vermiesen?? Die Erfahrung ist natürlich sehr schade, aber es kommt wirklich sooooo selten vor!!!! Ich selber fahre seit 30 Jahren hierher und habe noch NIE schlechte Erfahrungen gemacht... Vielleicht solltet Ihr nächstes Mal nur ein anderes Ziel wählen?
Zuletzt geändert von boardhexe am 31.08.2004, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hej
Ist wirklich schade was euch da passiert ist, verstehe aber auch wirklich nicht, warum man nicht auf Baustellen hingewiesen wird.
In Bjerregård wurden 2003 auch diverse Häuser gebaut, da wurde teilweise bis 21 Uhr gehämmert.
Wir waren Gottseidank 2 Wege weiter, aber ich hätte mich echt bedankt, wenn ich zum relaxen nach DK fahre und dann auf einer Baustelle lande.
Ist uns in 36 DK Urlauben nie passiert, also am besten hier im Forum informieren und mit etwas Abstand DK noch mal eine Chance geben.
Hilsen Andi
Ist wirklich schade was euch da passiert ist, verstehe aber auch wirklich nicht, warum man nicht auf Baustellen hingewiesen wird.
In Bjerregård wurden 2003 auch diverse Häuser gebaut, da wurde teilweise bis 21 Uhr gehämmert.
Wir waren Gottseidank 2 Wege weiter, aber ich hätte mich echt bedankt, wenn ich zum relaxen nach DK fahre und dann auf einer Baustelle lande.
Ist uns in 36 DK Urlauben nie passiert, also am besten hier im Forum informieren und mit etwas Abstand DK noch mal eine Chance geben.
Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 31.08.2004, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
dem kann ich nur zustimmen, sowas kann ja immer und überall mal passieren...
Aber auch ich habe in DK noch keine schlechten Erfahrungen gesammelt.
Vielleicht probiert ihr es wirklich mal in einem anderen Ort, ich kann euch øster Hurup sehr empfehlen an der Ostsee und Lønstrup an der Nordsee..
Hilsen
Meike
dem kann ich nur zustimmen, sowas kann ja immer und überall mal passieren...
Aber auch ich habe in DK noch keine schlechten Erfahrungen gesammelt.
Vielleicht probiert ihr es wirklich mal in einem anderen Ort, ich kann euch øster Hurup sehr empfehlen an der Ostsee und Lønstrup an der Nordsee..
Hilsen
Meike
Zuletzt geändert von meikestern am 31.08.2004, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Famhof!
Das ist natürlich eine dumme Geschichte. Da freut man sich auf 6 Tage Ruhe und Erholung und dann das. Schade finde ich nur, dass Du dieses Negativerlebnis auf das Dänemark projezierst. Du schreibst doch selber, dass Du DK bisher toll fandest. Also sieh das Erlebnis als das, was es war: Eine Ausnahme- und lerne aus dieser Erfahrung.
Liebe Grüsse
Silvia
Das ist natürlich eine dumme Geschichte. Da freut man sich auf 6 Tage Ruhe und Erholung und dann das. Schade finde ich nur, dass Du dieses Negativerlebnis auf das Dänemark projezierst. Du schreibst doch selber, dass Du DK bisher toll fandest. Also sieh das Erlebnis als das, was es war: Eine Ausnahme- und lerne aus dieser Erfahrung.
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 01.09.2004, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej alle zusammen,
auch wir fahren schon seit vielen Jahren immer wieder und immer öfter
nach DK.
Baulärm haben auch wir schon einmal im Nachbarhaus mitgemacht, da muß man mit leben. Irgendwann müssen ja die schönen Häuser gebaut werden.
Ärgerlich ist es allerdings, wenn auch in der Hauptsaison wie verrückt gebaut wird. Planerisch gibt es sicher immer eine Möglichkeit, dies in die Vor- oder Nachsaison zu verschieben.
Es ist sicherlich ein schwieriges Thema, aber auch ich möchte hier anmerken, es ist Urlaub, den sollte man sich nicht vermiesen lassen. Einfach rein ins Auto, ein Stückchen fahren, etwas von Land und Leute sehen, da sieht die Welt gleich wieder rosig aus
Liebe Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
auch wir fahren schon seit vielen Jahren immer wieder und immer öfter

Baulärm haben auch wir schon einmal im Nachbarhaus mitgemacht, da muß man mit leben. Irgendwann müssen ja die schönen Häuser gebaut werden.
Ärgerlich ist es allerdings, wenn auch in der Hauptsaison wie verrückt gebaut wird. Planerisch gibt es sicher immer eine Möglichkeit, dies in die Vor- oder Nachsaison zu verschieben.
Es ist sicherlich ein schwieriges Thema, aber auch ich möchte hier anmerken, es ist Urlaub, den sollte man sich nicht vermiesen lassen. Einfach rein ins Auto, ein Stückchen fahren, etwas von Land und Leute sehen, da sieht die Welt gleich wieder rosig aus

Liebe Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
Zuletzt geändert von sharany am 09.09.2004, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hej,
also ich kann es auch gut verstehen, dass man genervt ist wenn nebenan oder in der Nähe gebaut/renoviert wird. Wir haben das in all den Jahren auch einmal erlebt ( und waren natürlich auch nicht begeistert ), aber das ist etwas wo auch schon in den Mietbedingungen hingwiesen wird.
Originalzitat aus einen Katalog von einem FH Anbieter in Houstrup :
Lärmbelästigung
Während Ihres Urlaubsaufenthaltes in Dänemark, geht das tägliche Leben weiter. Dazu gehört auch Lärm, wo er nicht zu vermeiden ist ( z.B. Bauarbeiten,Flug-und Strassenverkehr). Wir sind davon überzeugt, dass jeder Urlauber dafür Verständnis hat, dass wir in diesen Fällen keine Verantwortung hierfür übernehmen können.
Zitat Ende
Also bei uns war es ausserhalb der Saison, wo die Häuser dann ja auch günstiger sind.
Und es ist ja irgendwie richtig, das normale Leben geht weiter. Und da sich zu allen Jahreszeiten Feriengäste in den Häusern befinden wir wohl oder übel immer mal jemand davon betroffen sein.
Ist nicht schön, lässt sich aber meiner Meinung nach wirklich nicht vermeiden.
Ich finde es z.B. auch nicht so super dass einem die Tassen im Schrank klirren wenn man in Blaavand ein Häuschen hat und dort gerade Militärübung ist. Aber auch das lässt sich ja nicht ändern...
Allerdings haben unsere Nachbarn ( hier zuhause ) es einmal in DK erlebt, dass der Besitzer des FH ( über Katalog gemietet, nicht privat ) und seine Terasse neu verlegte. Also da hätte ich dann auch was gesagt. Das kann gemacht werden wenn das Haus nicht vermietet ist.
Aber trotz allem, DK ist einfach wunderbar.
Und wie Sharany ganz richtig sagte : einfach ein Stückchen weit weg fahren und schon ist man wieder im Paradies
Hilsen
Felicitas
also ich kann es auch gut verstehen, dass man genervt ist wenn nebenan oder in der Nähe gebaut/renoviert wird. Wir haben das in all den Jahren auch einmal erlebt ( und waren natürlich auch nicht begeistert ), aber das ist etwas wo auch schon in den Mietbedingungen hingwiesen wird.
Originalzitat aus einen Katalog von einem FH Anbieter in Houstrup :
Lärmbelästigung
Während Ihres Urlaubsaufenthaltes in Dänemark, geht das tägliche Leben weiter. Dazu gehört auch Lärm, wo er nicht zu vermeiden ist ( z.B. Bauarbeiten,Flug-und Strassenverkehr). Wir sind davon überzeugt, dass jeder Urlauber dafür Verständnis hat, dass wir in diesen Fällen keine Verantwortung hierfür übernehmen können.
Zitat Ende
Also bei uns war es ausserhalb der Saison, wo die Häuser dann ja auch günstiger sind.
Und es ist ja irgendwie richtig, das normale Leben geht weiter. Und da sich zu allen Jahreszeiten Feriengäste in den Häusern befinden wir wohl oder übel immer mal jemand davon betroffen sein.
Ist nicht schön, lässt sich aber meiner Meinung nach wirklich nicht vermeiden.
Ich finde es z.B. auch nicht so super dass einem die Tassen im Schrank klirren wenn man in Blaavand ein Häuschen hat und dort gerade Militärübung ist. Aber auch das lässt sich ja nicht ändern...
Allerdings haben unsere Nachbarn ( hier zuhause ) es einmal in DK erlebt, dass der Besitzer des FH ( über Katalog gemietet, nicht privat ) und seine Terasse neu verlegte. Also da hätte ich dann auch was gesagt. Das kann gemacht werden wenn das Haus nicht vermietet ist.
Aber trotz allem, DK ist einfach wunderbar.
Und wie Sharany ganz richtig sagte : einfach ein Stückchen weit weg fahren und schon ist man wieder im Paradies
Hilsen
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 09.09.2004, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Moin moin,
in den vielen DK-Urlauben (neue deutsche Rechtschreibung ???)haben wir sehr schnell gelernt stressfrei, ruhig und gelassen Land und Leute zu genießen, und uns nicht von widrigen Umständen die Urlaubsfreude vermiesen zu lassen.
Unser Nachbar hat während unseres 10-tägigen Aufenthaltes im Mai diesen Jahres seinen Fichten- und Kiefernwald mittels Motorsägen und großem Schredder bearbeitet. Na und? Am traumhaften Strand und in den Dünen hört man nichts davon, sondern nur das Wellenrauschen.
Dafür haben wir vom Haus jetzt Meeresblick. Für nächtes Jahr Mai haben wir natürlich schon gebucht.
Also Famhof, ein Rat von mir, probier`s mal mit der Nordwestküste, ein Paradies für Kinder, Hundis und Eltern.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Ulli
in den vielen DK-Urlauben (neue deutsche Rechtschreibung ???)haben wir sehr schnell gelernt stressfrei, ruhig und gelassen Land und Leute zu genießen, und uns nicht von widrigen Umständen die Urlaubsfreude vermiesen zu lassen.
Unser Nachbar hat während unseres 10-tägigen Aufenthaltes im Mai diesen Jahres seinen Fichten- und Kiefernwald mittels Motorsägen und großem Schredder bearbeitet. Na und? Am traumhaften Strand und in den Dünen hört man nichts davon, sondern nur das Wellenrauschen.
Dafür haben wir vom Haus jetzt Meeresblick. Für nächtes Jahr Mai haben wir natürlich schon gebucht.
Also Famhof, ein Rat von mir, probier`s mal mit der Nordwestküste, ein Paradies für Kinder, Hundis und Eltern.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli S am 10.09.2004, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Famhof! Lasst Euch DK deswegen nicht vermiesen,seht es mal so wenn Euch das jetzt passiert ist,dann wird es kein zweites mal passieren. Außerdem gibt es so viele schöne Orte in DK da werdet ihr schon ein ruhigeres Fleckchen finden. Gruß Kaneel!
Zuletzt geändert von Kaneel am 10.09.2004, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Famhoff,
wir sind vor einer Woche auch aus Virksund zurückgekommen und hatten einen erholsamen Urlaub. Allerdings hatte sonntags Jemand in der Umgebung seinen Freischneider einige Stunden im Betrieb, das war auch sehr nervig.
wir sind vor einer Woche auch aus Virksund zurückgekommen und hatten einen erholsamen Urlaub. Allerdings hatte sonntags Jemand in der Umgebung seinen Freischneider einige Stunden im Betrieb, das war auch sehr nervig.
Zuletzt geändert von Rødhætte am 10.09.2004, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hej allesammen!
Da genießt Ihr halt auch einen Teil der so beliebten dänischen Mehtalität: Es gibt keine festen Zeiten, in den Rasen gemäht, Hecke geschnitten, Holz gesägt oder sonstwas gemacht wird.
Mittagsruhe gibt es nicht.
Und wenn man einerseits genießt, daß man selber an keine festen Zeiten gebunden ist, muß man andererseits auch den Lärm des Nachbarn mal ertragen.
Maschinenkrach nervt mich aber weitaus weniger als dröhnendes Radio der Nachbarn - da bekomme ich meistens noch sehr deutsche eine mittlere Krise,smil.
Schönen Abend noch - Ursel, DK
Da genießt Ihr halt auch einen Teil der so beliebten dänischen Mehtalität: Es gibt keine festen Zeiten, in den Rasen gemäht, Hecke geschnitten, Holz gesägt oder sonstwas gemacht wird.
Mittagsruhe gibt es nicht.
Und wenn man einerseits genießt, daß man selber an keine festen Zeiten gebunden ist, muß man andererseits auch den Lärm des Nachbarn mal ertragen.
Maschinenkrach nervt mich aber weitaus weniger als dröhnendes Radio der Nachbarn - da bekomme ich meistens noch sehr deutsche eine mittlere Krise,smil.
Schönen Abend noch - Ursel, DK
Zuletzt geändert von Ursel am 10.09.2004, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej Ursel,
harte, aber klare Worte !
Manchmal denke ich ... wir Deutsche können von der dänischen Mentalität etwas lernen ...
Das Leben wäre doch wesentlich entspannter, wenn man sich nicht darüber aufregen muß, daß der Nachbar mal wieder in der Mittagsruhe Rasen mäht ....
Vielleicht sind uns da die Dänen einen Schritt voraus ...
... darüber sollten wir auch mal nachdenken !
Viele Grüße
Sharany
harte, aber klare Worte !
Manchmal denke ich ... wir Deutsche können von der dänischen Mentalität etwas lernen ...
Das Leben wäre doch wesentlich entspannter, wenn man sich nicht darüber aufregen muß, daß der Nachbar mal wieder in der Mittagsruhe Rasen mäht ....
Vielleicht sind uns da die Dänen einen Schritt voraus ...
... darüber sollten wir auch mal nachdenken !
Viele Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 10.09.2004, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hej Sharany!
Wieso die Worte hart sind, weiß ich nicht - so ist das eben hier,wie vieles andere auch...
Mit deutschem Denken kommt man da halt nicht weiter, ebenfalls wie bei sovielm anderen.
Wäsche hängt ja auch zu jeder Zeit draußen -wir haben an einem Karfreitag unseren Garten gefräst (und meine deutsche Seele war damals noch erschüttert!).
Ich denke mir immer, daß so ein Rasen, eine Hecke,selbst ein Holzhaufen ja bgrenzt ist -das Nachbarradio aber von morgens bis abends ohne Ermüdungserscheinungen dröhnen kann - und den nächsten Tag wieder, da bin ich also mit einigen guten Gründen, wie ich finde, intolerant.
Dafür haben es die Kinder hier eben doch irgendwie besser, wenn ich so manche deutsche Bemerkungen höre ... es wird nicht dauernd zur Ruhe gemahnt und sie dürfen zu jederZeit - naja, nicht gerade nachts - rumtoben.
Allerdings muß man eben auch in Betracht ziehen, daß hier alles weitflüchtiger ist, die Kinder tagsüber meist in Institutionen zentriert und wie gesagt, nachts herrscht eben weitgehend Ruhe, Gott sei Dank, smil.
Allen ein ruhiges Wochenende --- Ursel, DK
Wieso die Worte hart sind, weiß ich nicht - so ist das eben hier,wie vieles andere auch...
Mit deutschem Denken kommt man da halt nicht weiter, ebenfalls wie bei sovielm anderen.
Wäsche hängt ja auch zu jeder Zeit draußen -wir haben an einem Karfreitag unseren Garten gefräst (und meine deutsche Seele war damals noch erschüttert!).
Ich denke mir immer, daß so ein Rasen, eine Hecke,selbst ein Holzhaufen ja bgrenzt ist -das Nachbarradio aber von morgens bis abends ohne Ermüdungserscheinungen dröhnen kann - und den nächsten Tag wieder, da bin ich also mit einigen guten Gründen, wie ich finde, intolerant.
Dafür haben es die Kinder hier eben doch irgendwie besser, wenn ich so manche deutsche Bemerkungen höre ... es wird nicht dauernd zur Ruhe gemahnt und sie dürfen zu jederZeit - naja, nicht gerade nachts - rumtoben.
Allerdings muß man eben auch in Betracht ziehen, daß hier alles weitflüchtiger ist, die Kinder tagsüber meist in Institutionen zentriert und wie gesagt, nachts herrscht eben weitgehend Ruhe, Gott sei Dank, smil.
Allen ein ruhiges Wochenende --- Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...