Seite 1 von 2

Schnell heiraten in Dänemark

Verfasst: 12.12.2010, 11:47
von Bräutigam
Hallo liebe Dänemark Experten,

ich hoffe, dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann.
Ich möchte möglichst schnell in Dänemark heiraten und suche Gemeinden in denen das auch möglich ist. Ich habe auch etwas recherchiert, aber die meisten Gemeinden haben eine Bearbeitungszeit von 2 Wochen.
Gibt es Gemeinden, in denen das sofort möglich ist?
Vielen Dank.

Verfasst: 12.12.2010, 13:52
von Rombay
Ich denke nicht, dass es schneller geht. Die müssen ja trotzdem sehen, dass ihr nicht verheiratet seid.

Verfasst: 12.12.2010, 13:54
von Rombay
Ich denke nicht, dass es schneller geht. Die müssen ja trotzdem sehen, dass ihr nicht verheiratet seid.

Verfasst: 12.12.2010, 14:34
von Lars J. Helbo
Warum ist das mit den zwei Wochen eigentlich ein Problem? Du musst ja wohl auch irgendwie die Reise planen, Urlaub bekommen etc. Das geht doch wohl alles kaum schneller ???

Verfasst: 12.12.2010, 15:03
von Jan_K
versuch doch einfach [url=http://www.lastminute.de/de_DE/lmn2/travel/flight/searchRemote.do?agent_id=LAD&depAirport=CGN&destName=LAS&dispDestName=Las%20Vegas%20%28LAS%29%20-%20McCarran%20Intl.&depDate=15.12.2010&retDate=17.12.2010&adultAmount=1&kidAge=-1&kidAge=-1&kidAge=-1&flightSelected=on&flightType=return&flightClass=E&carrierCode=YY&flDirectOnly=false&promotionCodes=&remoteRequest=true]das hier[/url]

Verfasst: 12.12.2010, 15:51
von Joerg
Schau mal hier: [url]http://haderslev.dk/index.asp?id=2912[/url]

Hier steht nix von 2 Wochen. Ihr müsst nur mindestens 2 Tage in Haderslev verbringen. Haderslev liegt übrigens ca. 60 km über Flensburg.

Gruss aus Haderslev

Jørg

Verfasst: 12.12.2010, 16:43
von mieke
Hier geht es ja scheinbar nicht um die Aufenthaltsdauer rund um den Hochzeitstermin; selbigen kann man auch in Haderslev erst bekommen wenn die vorher eingeschickten Unterlagen geprüft sind und das dauert halt so lange wie es dauert...

Verfasst: 12.12.2010, 17:08
von Dänemarkfans
Ja so ist es. Es müssen erst die Papiere geprüft werden und dann bekommt man einen Termin.

Verfasst: 12.12.2010, 17:14
von Johanna*
Geht mich zwar nichts an, aber es würde mich trotzdem interessieren, worum es hier eigentlich geht Willst Du eine Dänin heiraten, oder ist Deine Braut Deutsche? Werdet Ihr in den nächsten 14 Tagen Eltern, und wollt das Kind auf jeden Fall ehelich bekommen? Ich kann mir sonst einfach keinen Grund vorstellen, warum das so schnell gehen muss [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k030.gif[/img]

LG
Johanna

Verfasst: 12.12.2010, 17:30
von hyggeligt Moose
Johanna* hat geschrieben:... Ich kann mir sonst einfach keinen Grund vorstellen, warum das so schnell gehen muss
Steuer?

Verfasst: 12.12.2010, 21:34
von kalki
Denke da vielmehr an ablaufendes Besuchervisum der Braut, ist vielleicht auf "Urlaub" in Deutschland

Verfasst: 12.12.2010, 23:31
von Rombay
kalki hat geschrieben:Denke da vielmehr an ablaufendes Besuchervisum der Braut, ist vielleicht auf "Urlaub" in Deutschland
das wäre wohl eine möglichkeit, dann sind sie wenigstens verheiratet. das geht ja in dänemark einfacher.

Verfasst: 13.12.2010, 10:06
von Lars J. Helbo
Das würde wohl in diesem Fall nicht gehen. Das Standesamt in DK braucht eine Bestätigung, dass die Partner nicht schon verheiratet sind. Die muss von den Behörden am offiziellen Wohnort ausgestellt werden. Das wird also nicht funktionieren, wenn einer der Partner nur ein Touristenvisum für DE hat und dort nicht gemeldet ist.

Verfasst: 13.12.2010, 10:55
von Rombay
Lars J. Helbo hat geschrieben:Das würde wohl in diesem Fall nicht gehen. Das Standesamt in DK braucht eine Bestätigung, dass die Partner nicht schon verheiratet sind. Die muss von den Behörden am offiziellen Wohnort ausgestellt werden. Das wird also nicht funktionieren, wenn einer der Partner nur ein Touristenvisum für DE hat und dort nicht gemeldet ist.
Vielleicht sind die Heiratspläne ja erst in Deutschland entstanden, und die Braut hat sich die Papiere schicken lassen aus dem Heimatland

Verfasst: 13.12.2010, 14:31
von Johanna*
Tja, alles Spekulationen. Wir werden es wohl nie erfahren, wenn der User Bräutigam sich nicht mehr meldet. Schade... :?

LG
Johanna