Seite 1 von 2

Wohin in DK?

Verfasst: 27.12.2010, 17:21
von Jannicx
Liebe Foris,

ich lese schon einige Zeit fleißig mit, wir wollen 2011 zum ersten Mal in den Sommerurlaub nach DK.

Sehr gut gefallen hat mir die Beschreibung von Lökken und Umgebung - allerdings gibt es dabei einen Haken für mich, denn wir kommen aus Berlin und über 600 km Hin- und Rückfahrt möchten wir uns nicht "antun".

Daher hoffe ich auf Eure Tipps für Urlaubsorte in Dänemark, die nicht so weit am nördlichsten Ende sind, aber ähnlich nett.

Unsere Vorstellung:
Wir müssen nicht in unmittelbarer Nähe eines Tourizentrums sein (sind ja schließlich mit Auto unterwegs), denn wir sind lieber in einem Haus, das abseits der Hauptstraße gelegen ist und wo uns nicht die Spaziergänger "das Steak vom Teller gucken" (okay, dem kann durch Hecken ums Haus abgeholfen werden).

Trotzdem gehen wir ab und an auch mal gerne abends in ein nettes Lokal essen. Der Ferienort darf auch gerne eine Insel sein, am liebsten jedoch mit dem Festland durch Brücke verbunden. Nord- oder Ostseeseite ist uns eigentlich egal, die Hauptsache nett.

Vielen Dank schonmal für Eure Anregungen!

ein Reiseziel in DK

Verfasst: 27.12.2010, 19:27
von bomue2010
Hallo Jannicx,
wir waren schon oft in Lemvig und Umgebebung. Ist Nordseeseite bzw. am Limfjord. Ist dann auch nicht soweit zu fahren von B. Schau mal hier: http://www.visitlemvig.dk/willkommen.htm

Verfasst: 27.12.2010, 19:50
von Gordon Shumway
Hallo Jannicx!

Da kann ich Euch währmstens das Jegum Ferieland empfehlen.Es hat mehrere Vorteile,die Euch entgegenkommen.

Es liegt etwas abseits im Land,aber deshalb hat es sehr humane Preise.
Trotzdem sind die Top-Adressen wie Henne,Vejers,Blavand nur ca. 10 Autominuten entfernt.Also eigentlich nur ein Katzensprung.

Die meisten Grundstücke sind sehr großzügig mit viel Platz und von Bäumen und Hecken umgeben,so das keiner dem anderen auf den Teller gucken kann.

Einkaufsmöglichkeiten habt ihr auch gleich in den Nachbarorten Vrögum,Oksböl oder Varde.

Und es liegt noch relativ südlich,zwischen Varde und Esbjerg.

Wir waren letztes Jahr selber da und es hat uns gut gefallen.

MfG.Gordon

Verfasst: 27.12.2010, 21:37
von Tversted-Terrier
Hey Jannicx
Ich wollte auch nie nach Nordjylland,wegen der weiten fahrt .
Dann haben Freunde uns mitgenommen ,das war vor 15 Jahren .
Wir sind schon süchtig nach Nordjylland ,fahren jedes Jahr 2 mal nach Tversted , liegt zwischen Hirtshals und Skagen .

Es gibt viel zu sehen, Rubbjergknude,(Wanderdüne)in Lønstrup , die Spitze
von Dänemark (Greenen)bei Skagen wo Nordsee und Ostsee sich treffen,
die schöne Natur, Wälder,Dünen , Strände und vieles mehr .

Hilsen
Tversted-Terrier

Skaven Strand?

Verfasst: 27.12.2010, 22:38
von Jannicx
Hallo Ihr Lieben,


danke für die ersten Gedanken, ich surfe schon fleißig...

Was haltet Ihr von Skaven Strand, admiralstrand.de hat da ja einige nette Häuser in der Auswahl. Es gab mal einen thread von 2008 hier jüber Skaven Strand, aber der ist halt 2011 nicht mehr aktuell... Was mich auch interessiert, ist beispielsweise, ob es dort in der Gegend empfehlenswerte Restaurants gibt (man will ja nicht immer kochen)...

Interessant fand ich auch folgendes Haus in Houstrup

http://www.schultz-houstrup.dk/default.asp?pageref=DE.soeg&netbookside=result.asp&fradato=25-06-2011&antaldage=14&personer=2&husdyr=1

Kennt jemand das Haus oder die Gegend?

(Die Homepage von schultz finde ich ein wenig altbacken / umständlich, aber es geht.)

Re: Skaven Strand?

Verfasst: 28.12.2010, 00:26
von Jannicx
Jannicx hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,


danke für die ersten Gedanken, ich surfe schon fleißig...

Was haltet Ihr von Skaven Strand, admiralstrand.de hat da ja einige nette Häuser in der Auswahl. Es gab mal einen thread von 2008 hier jüber Skaven Strand, aber der ist halt 2011 nicht mehr aktuell... Was mich auch interessiert, ist beispielsweise, ob es dort in der Gegend empfehlenswerte Restaurants gibt (man will ja nicht immer kochen)...

Interessant fand ich auch folgendes Haus in Houstrup

http://www.schultz-houstrup.dk/default.asp?pageref=DE.soeg&netbookside=result.asp&fradato=25-06-2011&antaldage=14&personer=2&husdyr=1

Kennt jemand das Haus oder die Gegend?

(Die Homepage von schultz finde ich ein wenig altbacken / umständlich, aber es geht.)

Hm, vergesst den o.a. Link, er führt nicht direkt zum Haus Nr. 573 in Houstrup, das ich eigentlich meinte..... sorry!

Andere Frage: Wie sieht es mit Bjerregard aus - die Lage scheint ja recht interessant mit Fjord auf der einen und Nordsee auf der anderen Seite.... Und staut es sich dort in der Sommerzeit arg auf der B181? Wir wollen Ende Juli bis Anfang August fahren....

Verfasst: 28.12.2010, 09:58
von Shorty
http://www.admiralstrand.de/hauser/rindby/F20031/?datofra=20110723&datotil=20110730&ssid=7b11c375b5a3c6d8c943a88c8fcef0c6
wie wärs denn damit???

Verfasst: 28.12.2010, 13:09
von OBI
Hallo, ich kann auch Jegum empfehlen, hinter dem Ferieland gibt´s ein schönes Gebiet zum Spazieren usw.
Bjerregard ist ein wenig zu Bebaut, sieh mal auf google maps nach.
Wie wäre es mit ulfborg?

Verfasst: 28.12.2010, 17:00
von geloescht16
Hallo,
ich würde mich nicht wirklich von den Fahrzeiten in Dänemark
bei der Suche nach einem geeigneten Urlaubsziel leiten lassen.

Mein Navi zeigt von der deutsch-dänischen Grenze auf der A 7
folgende Fahrzeiten an:

Blavand
178 km
1:45 Stunden

Söndervig (Ringköbing Fjord)
224 km
2:27 Stunden

Vrist
247 km
3:03 Stunden

Lökken
340 km
3:14 Stunden.

Die Fahrzeiten sind nach eigenen Erfahrungen auch so tatsächlich
zu realisieren.

Hilsen
LilleSael

Re: Wohin in DK?

Verfasst: 28.12.2010, 17:42
von Jacky-Sparrow
Sehr gut gefallen hat mir die Beschreibung von Lökken und Umgebung - allerdings gibt es dabei einen Haken für mich, denn wir kommen aus Berlin und über 600 km Hin- und Rückfahrt möchten wir uns nicht "antun".

Hej Jannicx, :D

wir kommen auch aus Berlin und Fahren auch in die Ecke genauer gesagt nach Blokhus liegt ca. 20 Km vor Lokken. 8)
Uns stört die lange Fahrzeit nicht man braucht wenn man ganz gemütlich fährt ca. 9-10 Std machen öfters Pause auch wegen des Hundes.
Da die Schlüsselübergabe meistens zwischen 15-16:00 Uhr ist fahren wir um 5 :00 los und freuen uns auf den Urlaub, also für uns ist es dort eine tolle Gegend.

Mit den 600 Km hast du dich ganz schön vertan von uns aus bis Lokken sind es 770 Km. :roll:


LG Jacky

Verfasst: 28.12.2010, 17:49
von Johanna*
Jacky-Sparrow hat geschrieben:Da die Schlüsselübergabe meistens zwischen 15-16:00 Uhr ist fahren wir um 5 :00 los und freuen uns auf den Urlaub
Genauso werden wir das auch machen, denn für uns gilt: Der Weg ist das Ziel :wink:

LG
Johanna

Verfasst: 26.01.2011, 14:48
von Angel112
Hej allerseits,

bisher kenne ich nur die Gegend um Blåvand, da ich dort bis einschließlich 2001 über 20 Jahre lang mindestens 1x im Jahr war.
Ich liebe die dortigen Strände, die Dünen und die Landschaft.
Zuletzt waren wir mit meinen Brüdern, Vater und deren Freundinnen im Februar/März 2010 dort.

September 2010 und auch jetzt wieder im Mai 2011 führt es meinen Mann und mich nach Amrum (D), was mir auch landschaftlich sehr gefällt.

Nun überlege ich, für 2012 wieder einen "Familienurlaub" für 8 Personen anzuzetteln, möchte aber vielleicht auch mal eine andere Gegend an der Nordsee kennen lernen.

Meine Gedanken kamen zwar auch auf die Idee, den Rubjerg Knude einmal sehen zu wollen, sollte aber kein Auswahlkriterium sein.

Wie schaut es landschaftlich entlang der Westküste DKs aus?
Wo sind schöne Orte, die nicht so Touristenüberladen die Blåvand sein müssen.
Bis 2001 (da war ich das vorletzte mal in DK...) war die Gegend noch ruhig, doch dann wurde es ja irgendwie fast schon zum Mallorca DKs.

Mir schwebt die Nebensaison im Herbst vor, wenns vorzugsweise noch etwas warm ist.
Badestrand wäre toll - kein Steinstrand oder gar eine Steilküste.

Ein Küstenort ist Muss, sodass man mit einem kleinen Spaziergang direkt am Wasser ist.
Ob wir die Fahrräder mitnehmen, weiß ich noch nicht - beim letzten mal kam das wegen dem Schnee überhaupt nicht in Frage, fände es persönlich aber irgendwie toll, wenn man nicht nur aufs Auto angewiesen ist und nicht immer Spazieren gehen will.

Von der Grenze bis nach Skagen ist alles erlaubt - sollte aber eben optisch der Gegend von Blåvand entsprechen.

Wer kann mir schöne Gegenden/Orte empfehlen?

Verfasst: 14.02.2011, 14:42
von Angel112
*durckundvorsichtighochschieb*

Habe gestern noch mal bei DanCenter den aktuellen PDF-Katalog durchforstet - Novasol ist eigentlich mein Favorit, doch finde ich bei denen keinen PDF-Katalog.

Habe ab Vrist südwärts ca. 8 Häuser gefunden, die in unser Preisbudget und auch Kategorie (2 Doppelbetten - kein Alkoven, Hems, Doppelliege im Wohnzimmer, etc.) passen.
Nördlich von Vrist bis nach Skagen habe ich nichts gefunden - oder es war zu weit landeinwärts.
Allerdings kenne ich bisher wie gesagt nur die Gegend direkt um Blåvand...

Wie ist es so zwischen Blåvand und Vrist?
Wie ists da mit der Natur, schöne Orte, Strände?
(Autostrand, Steinstrand und Steilküste müssens nicht sein. ^^

Verfasst: 14.02.2011, 15:21
von Joerg
Wenn ich mir die Karte von Dänemark so richtig anschaue, gibt es dort nicht nur die Nordsee und nicht nur Jylland. Wenn man von Berlin kommt und die Fähre von Rostock nach Gedser nimmt, kommt man nach Falster, Lolland oder auch Sjælland. Die Insel Møn soll übrigens auch sehr schön sein. Alle diese Inseln haben schöne Gegenden, die allerdings für die meissten Westdeutschen zu weit und zu teuer sind, weil man über die Storebeltbücke muss.

Schaut euch spasseshalber mal diese o. a. Gebiete im Katalog an.
Von Berlin bis z. B. Kopenhagen sind "nur" 440km.

Gruss aus DK

Jørg
... der Sjælland liebt

Verfasst: 14.02.2011, 15:29
von Angel112
Hej,

musste gerade erstmal überlegen, wen du mit Berlin meinst - da wir ausm Herzen Westfalens kommen, muss es wohl Jacky-Sparrow gewesen sein.

Wir für unseren Teil suchen auf jeden Fall was zwischen Skagen und Blåvand an der Nordsee.
Ostsee ist zumindest momentan so gar nicht mein Fall. ^^

Hilsen, Angel