Seite 1 von 2
Houstrup bei Schultz gebucht (Erfahrungen?)
Verfasst: 29.12.2010, 17:34
von Nikka81
Hallo alle miteinander,
seit vielen Jahren sind wir begeisterte Dänemark-Urlauber, sind aber bisher nur einmal auf Fünen gewesen und mehrere Male am Limfjord.
Da wir die Gegend so ziemlich abgegrast haben und wir etwas neues brauchen, haben wir uns nun für Houstrup entschieden.
Gebucht haben wir bei Schultz-Houstrup und im Nachhinein macht mir das jetzt ein wenig Bauchschmerzen, weil ich keinerlei Erfahrungen mit diesem Anbieter habe. Die Bewertungen im Netz, welche ich gefunden habe, sahen ja nicht soooo berauschend aus.
Jetzt kann man natürlich sagen: Hättest Du Dich mal vorher kundig gemacht über den Anbieter!
Aber ich habe wirklich, wirklich nicht daran gedacht.
Gebucht haben wir folgendes Haus:
Husnr. 411 Peder Larsensvej 21
Vielleicht kennt es ja jemand und kann mir seine Erfahrungen posten.
Wir wollten es ein wenig rustikaler haben und eine schlichte Einrichtung macht uns nichts aus, aber eine Bruchbude wollen wir natürlich auch nicht haben.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Schultz-Houstrup?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Ich freue mich auf Antworten von Euch!
Viele nette Grüße,
die Nikka
Verfasst: 29.12.2010, 17:41
von Sandsturm(geloescht)
Ok, der link funzt nicht, wie bekannt ....
aber..... mit dem Anbieter habt Ihr 100 von 100 Punkten.
Schon so oft bein T. Schultz gebucht....nie Probleme.
Für 2011 wieder (weil Henrik noch nicht so weit ist)...
Houstrup oder Henne......alles ok
Schultz und Hansen bisher keine Probleme.
Besonders interessant das man bei Schultz meistens keine Kaution bezahlt
Verfasst: 29.12.2010, 21:32
von Blade2k
kann ich nur bestätigen.
sind auch schon 20 Jahre in houstrup und haben sicherlich schon 30 Häuser von Schultz gehabt.
gab nie Probleme und wenn wurden sie umgehend behoben.
Verfasst: 30.12.2010, 06:47
von Silvia W.
Hallo Nikka,
mach dir keinen Kopp, wir buchen auch bei Schultz und hatten bisher immer guten Service.
Und das ausgesuchte Haus kennen wir auch - wirklich hyggelig und schön.
Freu dich auf einen schönen Urlaub!
Verfasst: 30.12.2010, 12:35
von Nikka81
Hallo alle zusammen,
na da bin ich ja jetzt wirklich beruhigt. Danke für Eure Meinungen

.
Darüber habe ich mich sehr gefreut.
Wir haben heute morgen die Mietbestätigung bekommen.
Dann kann es ja losgehen!
Ich freu mich schon wie verrückt auf unseren Urlaub und kundschafte die Gegend via Internet aus.
Danke nochmals!
Nett Grüße,
Nikka
Verfasst: 02.01.2011, 21:28
von Blade2k
sehenswert:
Houstrup-
Blaabjerg Plantage
SeaWest(Schwimmhalle)
dann noch HenneStrand und natürlich der Bereich um den Ringköbing Flord
viel Spaß beim erkunden..

Verfasst: 02.01.2011, 22:34
von Axel Finger
Auch von mir natürlich auch Daumen hoch für Schultz!
Wir mieten schon über 30 Jahre dort. (Früher Knut Jensen)
Ender der 70er/Anfang der 80er Jahre habe ich im Peder Larsensvej 21 als Teenager schon mal die Herbstferien verbracht, aber keine Erinnerungen mehr konkret.
Nach dem Anbau 2000 haben wir es auch schon öfter mal ins Auge gefasst, haben bisher nicht mehr darin gewohnt.
Aber laut Beschreibung seit 2000 ja immer mal was renoviert/ erneuert.
Wenn du noch Fragen zu der Gegend hast, immer her damit.
Gruß Axel
Verfasst: 03.01.2011, 08:27
von Houstrup-Hopper
Natürlich auch von mir die vollste Zustimmung.
Auch schon über 20 Jahre Schultz-Erfahrung, nie Probleme.
Bzw. wenn es mal welche gab, konnten diese immer schnell behoben werden.
Verfasst: 03.01.2011, 20:11
von Taigabraut
Hallo,
wir haben schon ein öfters bei Schultz gebucht, und bisher gab es nie etwas zu bemängeln.
Vorsicht ist nur bei den Häusern im "alten Ferienhausgebiet", also dem eigentlichen Houstrup geboten.
Dort sind viele Häuser alt, klein und sehr "schattig", aber erstaunlicherweise trotzdem verblüffend teuer.
Also besser Häuser in den "Neubaugebieten", also nördlich vom Strandvej buchen.
LG
Heike
Verfasst: 03.01.2011, 20:25
von Silvia W.
Hallo Heike,
das kann man nicht so stehen lassen. Denn es sind viele Bäume mittlerweile gefällt worden und es ist wesentlich lichter geworden.
Ich selber bevorzuge sogar das "alte" Gebiet und meide die nördliche Seite.
Verfasst: 03.01.2011, 20:32
von Sandsturm(geloescht)
Auch ich kann nur zu Taiga kopfschütteln....
Bäume hast du auch in Guldvangen etc.
Gerade das macht ja das Gebiet um Houstrup aus.
Nicht nur bei richtiger Sommerhitze, auch im Winter ein großer Vorteil.
Und die Behauptung, die Häuser wären "teuer" ist ja wohl Quatsch.
Schultz ist einer der mit Abstand günstigsten Anbieter in DK.
Auch wenn ich oft woanders buche, der Schultz ist immer bei den Fav. dabei und daher habe ich auch immer die Preise im Blick.Einzig die Gegend spricht dannn dagegen.
Verfasst: 03.01.2011, 21:34
von Axel Finger
Vor allem in den letzten Jahren wur viel "geholzt" in ganz Houstrup im positiven Sinne.
Bzw. auch die Stürme haben mitgeholfen.
Viele haben ihre Grundstücke gelichtet. Aber ohne die Charakteristik zu zerstören.
Diese Kiefern wachsen in 10-15 Jahren bis auf Dachhöhe.
Und Schultz hat eigentlich sehr gute Preise.
Gruß Axel
Verfasst: 03.01.2011, 21:42
von Taigabraut
Hallo,
also zum Beispiel am Vestre Hennyby Vej / Engvejen / Rhodesvej gibt es noch jede Menge verwunschene "Knusperhäuschen".
Richtung Lönne haben dagegen die Stürme der letzten Jahre ganz schön "ausgelichtet".
Und "teuer" beziehe ich nicht auf den effektiven Mietpreis, sondern auf das Preis-Leistungsverhältnis.
Egal wie gemütlich ein 30 Jahres altes Haus auch ist, vom Komfort her kann es einfach nicht mit einem modernen Haus mithalten.
Ich fahre zwar nur noch mit meinem GG da die Kinder mittlerweile aus dem Haus sind, aber auf die gewohnten kleinen Helferlein möchte ich auch im Urlaub nicht verzichten.
Auch wenn mein GG es sich nicht nehmen lässt im Urlaub höchstpersönlich den Küchendienst zu übernehmen.
Und Sauna, Whirlpool und Neonsonne sind ebenfalls schon lange Jahre liebgewordener Standard.
Sorry, aber aus diesen Gründen fahren wir jetzt schon seit Jahren immer in die Umgebung Sondervang, Hedevang, Skovvang.
Dort gibt es einfach die meisten bezahlbaren Komforthäuser.
Was uns nicht so toll gefiel war ein Haus im Kirkeflod.
In der Gegend brüten wohl besonders viele Mücken und sonstiges Stechviechzeugs bevorzugt ihren Nachwuchs aus.
LG
Heike
Verfasst: 03.01.2011, 22:14
von Axel Finger
Richtig, viele bevorzugen das "Neubaugebiet" jenseits des Houstrupweges.
Viele sehr attraktive Häuser.
Ich persönlich möchte aber näher am Wald wohnen. Und nicht erst ne viertel Stunde durchs Wohngebiet laufen bis zum Beginn der "Wildnis"
Den BEreich südlich der Strandstraße haben wir auch nie auf dem Schirm gehabt.
Ich bin im Bereich Guldvangen groß geworden die letzten 35 Jahre

Vor allem in der Nebensaison. Und so auch keine Probleme mit Insekten.
Hinter dem Weg Kirkeflod ist dann nun mal das Feuchtgebiet "Kirkeflod"
Da kann ich mir durchaus eine erhöhte Mückenzahl gut vorstellen.
Aber wie man sieht, bietet selbst Houstrup die verschiedensten möglichkeiten, wenn man nicht unbedingt am Strand wohnen muß.
Gruß Axel
Verfasst: 25.07.2011, 21:36
von peter086
Hallo zusammen,
ich bin auch fan vom "alten" houstrup. ich mag die großen grundstücke mit vielen bäumen.
jetzt mal meine frage (falls die hier richtig ist):
kennt jemand ähnliche feriengebiete wie houstrup? sprich große, nicht einsehbare grundstücke?
vielen dank schonmal für antworten