Seite 1 von 7

Versteck im Ferienhaus für Laptop, Kamera & Co

Verfasst: 30.12.2010, 00:23
von Vincent.
Hallo liebe DKler,
da ich viel von Einbrüchen in Ferienhäusern gelesen habe, frage ich mich jetzt was der beste Platz in einem Ferienhaus sei, seine Wertsachen (Laptop, Handy, Kamera) zu deponieren.
Wie sind da eure Erfahrungswerte? Habt ihr Tipps für mich?

MfG

Vincent

Verfasst: 30.12.2010, 07:24
von hyggeligt Moose
klar, schreib doch bitte eben noch dazu welches Haus, und wann :roll: :wink:

Verfasst: 30.12.2010, 08:04
von freshair(gelöscht)
:) :) :)

Verfasst: 30.12.2010, 09:51
von autosport
Ach Leute, er stellt 'ne Frage und bekommt nur bescheuerte Anworten. Wo ist das Problem, ein paar Tips zu geben? Glaubt ihr wirklich, potenzielle Einbrecher besuchen so ein Forum um herauszufinden, wo doofe Urlauber ihre Wertsachen verstecken? Meine Fresse ... :roll:

Also, zunächst mal würde ich abklären ob deine Versicherung Einbruchsschäden im Urlaub abdeckt. Falls ja, brauchst du dir beim Verstecken nicht allzu viel Mühe zu geben. :wink:
Ich denke, es reicht wenn man nichts offen liegen lässt. Dazu gehören natürlich auch Ladekabel oder PC Lautsprecher. In einer Ferienbude etwas so zu verstecken, dass es niemand findet, ist eh nahezu unmöglich. Wer es dennoch vorhat, ein vielleicht gutes mögliches Versteck ist oftmals der zum Haus zugehörige abschliessbare Schuppen. Dort kann man in dem Gerümpel schon mal leicht einen Laptop oder ähnliches deponieren. Sollten die Diebe aber genug Zeit und Geduld haben, finden sie es dort natürlich früher oder später auch.

Und jetzt habe ich bestimmt ein Geheimnis verraten, da es in DK nur ganz wenige Häuser mit Schuppen gibt. :roll:

Verfasst: 30.12.2010, 10:05
von Johanna*
In dem Zusammenhang hätte ich auch mal eine Frage:

Ist es möglich, in den Schlüsselbuden einen Tresor zu mieten? Ich denke da jetzt natürlich nicht an Laptop oder Kamera, sondern eher an Scheckkarten und Bargeld.

Danke schon mal für Eure Hife :wink:

LG
Johanna

Verfasst: 30.12.2010, 10:13
von autosport
Öhm ... Scheckkarten und Bargeld habe ich im Portmonee. Wo auch sonst? Das trage ich in der Regel bei mir. Wieso sollte ich dafür einen Tresor brauchen? Verstehe ich jetzt nicht. :roll:

Verfasst: 30.12.2010, 10:20
von wofu
Moin, moin,

ab und an haben Häuser ja schon einen eingebauten Safe. Aber ansonsten stellt sich mir immer wieder die Frage, muß das alles mit in den Urlaub? Ich verzichte immer wieder auf Notebook und co und überlebe die Ferien auch, irgendwie sogar erholter. Mir wäre es z. B. viel zu kompliziert auf dem Weg zum Strand erstmal in der Schlüsselbude vorbeizugehen (häufig ist fahren wegen der km ja angesagt), dort etwas abzugeben und auf dem Rückweg wieder abzuholen... Den Schuppen halte ich auch nur für eingeschränkt sinnvoll. Wenn die Diebe das Haus beobachten ob es frei ist können die auch den häufigen Besuch des Schuppens mitbekommen.

Zumindest gehört es nicht zu meinen Vorsätzen, dies im nächsten Jahr zu ändern...

Guten Rutsch wünscht

Wolfgang

Verfasst: 30.12.2010, 10:41
von herma
Hej,

also Notebook nehmen wir nicht mit.

Ansonsten haben wir Handy, Kamera, Scheckarten, selbst Autoschlüssel immer im Rucksack dabei. Habe dafür extra eine kleine Tasche, die grundsätzlich im Rucksack verstaut wird.

Früher haben wir uns darüber keine Gedanken gemacht, da wurde sämtliches Geld, damals noch Euroschecks und Scheckkarten einfach in den Kleiderschrank deponiert und das bei doch recht lustigen Schlössern an den Eingangstüren :mrgreen: .

Leider ist das heutzutage nicht mehr möglich.

Hilsen Herma

Verfasst: 30.12.2010, 11:35
von wofu
Moin nochmal,

nachdem wir vor einigen Jahren mal Opfer eines Diebstahls aus dem Hause geworden sind haben wir auch klüger geworden und haben die Hoffnung auf das verbrechenlose DK aufgegeben. Da wir meist im Winterhalbjahr reisen, also mit langen Hosen an, nutze ich fast immer eine Cargohose mit vielen verschliessbaren Taschen für die wichtigsten Dinge (2 Geldbeutel, Schlüssel, Papiere, Scheckkarten, Handy), da weiß ich dann wenigstens immer, wo ich die Dinge finde. Schlüssel und vor allem der Hausschlüssel bekommen ein Schlüsselband, damit sie nicht zu leicht untergehen. Was nicht in die Hose geht, kommt in den Rucksack und so schleppen wir viel mehr mit uns mit als früher.

Aber damit kann ich leben, ich brauch' nicht noch einmal Schadensmeldungen und dann wäre vielleicht auch das Auto weg.

Ruhig schlafen kann ich aber immer noch oder wieder im dänischen Ferienhaus.

Mögen wir alle von solchen oder anderen Schäden im neuen Jahr verschont bleiben

Wolfgang

Verfasst: 30.12.2010, 12:49
von Mori
Hallo Vincent,

prinzipiell handhaben wir es im Urlaub genauso wie @home.

Geld+Karten+Schlüssel habe ich immer bei mir. Kamera nehmen wir bei Spaziergängen mit oder sie findet im Handschuhfach Platz (bei Ausflügen).

Lappi nehmen wir nicht mit... Ist aber natürlich Privatsache..

Uns ist in dieser Hinsicht noch nie was passiert in DK, aber "Gelegenheit macht Diebe" und etwas Mitdenken hat noch nie geschadet.. :wink:

Verfasst: 30.12.2010, 15:09
von Johanna*
autosport hat geschrieben:Öhm ... Scheckkarten und Bargeld habe ich im Portmonee. Wo auch sonst? Das trage ich in der Regel bei mir. Wieso sollte ich dafür einen Tresor brauchen? Verstehe ich jetzt nicht. :roll:
Ok, ich sag`s mal so: Scheckkarten würde ich am liebsten überhaupt nicht mit in den Urlaub nehmen, mach ich nur für den Notfall. Selbstverständlich habe ich auch einen Rucksack, der immer mit kommt, und wo sich Papiere, Handy, Kamera, Schlüssel vom Auto und vom Haus drin befinden, sowie das Geld für den "Tagesbedarf".

In unseren bisherigen Urlauben war es nicht nötig, das komplette Bargeld ständig mit rumzuschleppen, weil wir entweder einen Tresor im Haus oder an der Rezeption hatten, oder weil es einfach nicht nötig war, weil die Unterkunft nicht einsam und allein auf einem großen Grundstück mit Bäumen drumherum war. Das ist zwar auch keine Garantie, aber es ist nie etwas passiert.

Laptop nehmen wir ohnehin nicht mit, ist ja schließlich Urlaub :wink:

LG
Johanna

Verfasst: 30.12.2010, 15:23
von freshair(gelöscht)
[quote="Johanna
Ok, ich sag`s mal so: Scheckkarten würde ich am liebsten überhaupt nicht mit in den Urlaub nehmen, mach ich nur für den Notfall. [/quote]


...mit anderen Worten gesagt, nehmt ihr für Euren kompletten Bedarf immer ausreichend Bargeld mit...also da sind mir Scheckkarten jedoch bedeutend lieber und vor allem sicherer....

Verfasst: 30.12.2010, 15:37
von Johanna*
freshhair hat geschrieben:...mit anderen Worten gesagt, nehmt ihr für Euren kompletten Bedarf immer ausreichend Bargeld mit...also da sind mir Scheckkarten jedoch bedeutend lieber und vor allem sicherer....
So ist es. Klingt altmodisch, ich weiß, aber wir halten beide nicht viel von dem ganzen Plastikgedöns :mrgreen:

LG
Johanna

Verfasst: 30.12.2010, 15:44
von breutigams
Oh Leute !!

Das ist doch ganz einfach : Loch graben alles reinlegen

und zuschaufeln. Dann noch die Stelle merken und fertig.


God Nytår Peter :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 30.12.2010, 16:13
von cimberia
ich würde große wertsachen grundsätzlich im kofferraum einschliessen und den autoschlüssel mir um den hals binden (sympolisch).