Seite 1 von 1
Dänische Krankenversicherung
Verfasst: 03.09.2004, 11:07
von rene_
Hej,
Wie ist das mit der dänischen Krankenversicherung.Wenn ich erst eine neue Arbeit habe,kann ich dann sofort zum Arzt
gehen wenn ich was habe oder gibt es Wartefristen.Eigentlich doch nicht oder.
Ich zahle doch vom ersten Tag meiner neuen Beschäftigung Beiträge ein.Werkann mir da weiterhelfen?
Verfasst: 03.09.2004, 11:10
von saedis
hm, versteh die frage nicht ganz... *grübel*
wenn du eine aufenthaltsgenehmigung für DK hast, dann wird die CPR nummer beantragt. hast du die bekommen, dann kommt ca. 10 tage später deine gelbe krankenkarte.
mir wurde gesagt das ich selbstverständlich sofort zum arzt gehen kann - auch ohne die krankenkarte (da es ja ein wenig bearbeitungszeit braucht bis ich die bekomme) - halt nicht wegen "bagatell" dingen...
Verfasst: 03.09.2004, 11:47
von rene_
Hej saedis,
Danke für die Antwort.Eine Frage habe ich noch an dich.Mir ist bekannt,das ich mich als Tourist 3 Monate aufhalten kann.Darf ich mir eine Wohnung oder Zimmer mieten .Es geht um den privaten Gebrauch.Also ----keine Ferienunterkunft---.Kannst du mir helfen?
Verfasst: 03.09.2004, 12:36
von saedis
ich würde sagen das da nichts dagegen spricht - lediglich haben wir die erfahrung gemacht das es schwierig ist etwas zu mieten - für kurze zeit noch mehr...
vielleicht kommen hier noch mehr antworten dazu - wohin möchtest du denn umziehen?
Verfasst: 07.09.2004, 14:59
von rene_
Hej saedis,
Waurum ist es schwierig etwas zu mieten,
es steht doch genug im Internet
z.B. www.ledigelejligheder.dk
www.ledige-lejligheder.dk
www.boligstedet.dk und noch andere.
Ich möchte als Tourist erst mal 3 Monate nach DK um vor Ort Arbeit zu suchen.
Vor Ort ist es besser als von Hamburg aus jedesmal hinzufahren. (Kosten sparen)
Die Region wäre dann Nordjylland
Verfasst: 07.09.2004, 15:59
von Ursel
Hej René!
papier (und das Internet) sind geduldig und geben nicht immer die ganze Wahrheit wider --- die dänische menthalität widerspricht dem Mieten und Vermieten; hier werden Immobilien eben lieber verkauft - große Städte vielleicht ausgenommen (aber soviele haben wir davon ja auch nicht, smil) --- aber ich wäre sehr interessiert daran zu erfahren, wie Du mit Deinen Mietabsichten vorgegangen bist und weitergekommen bist. Es kommt sicher auch darauf an, wo es Dich hinzieht ...
Erzählst Du uns später davon?
Sonnige grüße - Ursel, DK
Verfasst: 07.09.2004, 16:51
von saedis
hi rene,
warum schwierig zu mieten?
hm, die erfahrung haben wir letztes jahr gemacht - als der umzug schon anstand, sprich mein freund schon von DK aus gearbeitet hat, wir uns aber mit dem kauf eines hofes eigentlich zeit lassen wollten.
erst einiges anschauen und nicht (aus zeitdruck) das "erstbeste" kaufen.
wir haben ca. 4 monate versucht eine passende wohnung zu finden (vielleicht zu kurz?) - zur miete. entweder war nichts zu bekommen - oder zu derart überteuerten preisen *schüttel* das wir dann die wochenendlösung gewählt haben...
Verfasst: 07.09.2004, 16:57
von peterd
Hallo,
da ich letzte Woche von Hamburg nach Sönderborg umgezogen bin hier kurz mein Erfahrungsbericht. Wir haben uns bei einigen Wohnungsbau-Genossenschaften eingeschrieben und recht zügig auch Angebote bekommen. Nach ca. 1 Monat hätten wir schon in eine Whng. einziehen können, die uns aber nicht gefallen hat. Kurzum, wir hatten unsere Traumwohnung (300 m vom Strand entfernt) nach ca. 2 Monaten.