Seite 1 von 2
Wassn das? Argab, gegenüber Soholmvej
Verfasst: 04.01.2011, 20:32
von hornsrev
Hallo!
Irgendjemand weiß das doch bestimmt: Gegenüber des Søholmvejs in Årgab ist eine Anlage am und in den Fjord gebaut. Das Ganze sieht fast ein bisschen aus wie eine dreistraßige Kläranlage... Was ist das? Und vor allem: Hört oder riecht man das???
Dankedanke
Verfasst: 04.01.2011, 21:23
von strazie
Ich kann es nicht 100% sagen, aber ich meine das es eine Fischzuchtanlage für die ganzen Put&Take Gewässer in der Umgebung ist.
Wenn ich nicht ganz falsch bin, ist der See davor auch Put&Take und eine Räucherei gibt es dort auch.
gruß
strazie
PS:Habe mal mit StreetView nachgeschaut, müsste stimmen was ich gesagt habe.
Also dürfte es nur nach Fisch riechen.

Verfasst: 04.01.2011, 21:44
von Nordseefan
Ist definitiv so. Hat in den letzten Jahren mehrmals den Besitzer gewechselt. War mal auf und mal zu.
nordseefan
Verfasst: 04.01.2011, 21:59
von hornsrev
Ah, ok. Danke. Dann hört und riecht man/frau es wohl nicht im Urlaub auf der anderen Seite der 181.

Verfasst: 04.01.2011, 22:02
von r.go57
doch,evt.die minkfarmen,die dort auch noch sind
zieh lieber ein bißchen weiter nach hinten
bei ostwind kann es schonmal ganz schön müffeln,wenn man direkt an der straße wohnt
Verfasst: 04.01.2011, 22:25
von hornsrev
Wo genau sind die denn??? Nicht, dass mir das Gemüffel das Grillwürstchen vermiest!

Verfasst: 04.01.2011, 22:29
von strazie
schau mal bei google earth.
die hallen die links unterhalb stehen sind gemeint.
Verfasst: 04.01.2011, 23:19
von hornsrev
Ups. Das ist ja nicht wirklich weit entfernt. Wie sind denn die Erfahrungswerte so?? Ich bin bis jetzt immer nur mit dem Auto die 181 entlang gefahren, und da hab ich nichts gerochen - aber das will ja nichts heißen!
Verfasst: 04.01.2011, 23:41
von Nordseefan
Ich war ein oder zwei mal dort zum Angeln, ist schon ein paar Jahre her, habe aber nie was gerochen. Weiter nördlich ( hinter Søndervig) ist auch noch so eine Farm, wir hatten nicht weit weg schon mehrmals Ferienhäuser, gab es auch noch nie eine Geruchsbelästigung. Ich denke mal, es ist eine Temperaturfrage. Wann wollt Ihr denn fahren ? Ansonsten gibt es genug Aargab- und Holmsland Süd- Fahrer hier im Forum, also bestimmt auch Erfahrungswerte.
nordseefan
Verfasst: 05.01.2011, 11:30
von r.go57
also müffeln kann es schonmal bei ostwind,je nach wetterlage,
oder wenn die ihren dreck auf die felder ausfahren.
Verfasst: 05.01.2011, 19:34
von hornsrev
Hallo!
Wir fahren im Frühjahr oder im Herbst...da windet es ja eh immer. Dann mach ich mir mal nicht soooo viele Gedanken um die Stinkerei. Und selbst wenn, dann ist das ein Grund für einen Auflug.
Vielen Dank für die Hilfe!
Verfasst: 05.01.2011, 20:07
von Taigabraut
Hallo,
na ja, wenn auf dem Land mal wieder Gülle auf die Felder gebracht wird, dann "müffelt" es selbst rund um Houstrup schon mal ein wenig "robust".
Ich denke mal das gehört halt irgendwie dazu wenn man seinen Urlaub auf dem platten Land verbringen möchte.
Die Pelztierfarmen und die besagte Fischfarm sind einer der Gründe warum mein Männe und ich Holmsland Klit nach Möglichkeit vermeiden.
Genauso wie Lodbjerg Hede.
Ausserdem finde ich es nicht gut wenn die Kutter die Bestände der Sandaale langsam aber sicher vernichten, nur um daraus Fischmehl für die Pelztierzucht oder die "Aquakulturen" zu machen.
Als wir vor vielen Jahren das erste Mal nach DK gefahren sind, da fand man doch tatsächlich noch Muscheln am Strand, heute muss man sich mit Steinen und Strandgut begnügen.
LG
Heike
Verfasst: 05.01.2011, 20:37
von r.go57
gülle und gülle kann aber unterschiedlich stinken,die der pelztiere ist besonders markant.
wers mag!:mrgreen:
um die nähe zu pelztierfarmen zu meiden,muß man aber nicht auf ganz holmsland verzichten
und die fischfarm stinkt nicht,zumal noch nicht wieder in betrieb,sondern nur
der angelteich
Verfasst: 05.01.2011, 21:00
von hornsrev
@Heike: Ich habe letztes Jahr noch Muscheln an dänischen Stränden gefunden...ziemlich viele sogar. Gibt es an den Holmsland-Stränden keine mehr??
Wo genau auf Holmsland Klit muss ich den urlauben, wenn ich "müffelfrei" wohnen will???
Verfasst: 05.01.2011, 21:12
von Taigabraut
Hallo @ Hornsrev,
entweder man bleibt in der Umgebung von Nymindegab (ein Ort den ich für genauso unterschätzt halte wie ich Bjerregaard und Söndervig für völlig überschätzt halte) , oder man urlaubt dort halt zwischen Hvide Sande und Söndervig.
Muss halt jeder selber wissen wo es ihm persönlich am Besten gefällt.
Aber mit den fehlenden Muscheln fällt schon wirklich extrem auf.
Wenn man dem Verlauf der Nordseeküste verfolgt, dann ist es schon extrem was sich da zwischen Holland und Dänemark abspielt.
So bis etwa Blaavand findet man je nach Wetterlage und Stömungen raue Menge Muschelschalen am Strand, so etwa ab Vejers werden es dann immer weniger.
Und am Strand von Nymindegab findet man zwar jede Menge Krebspanzer, Mövenflügel und sonstige Tierreste, aber Muscheln kann man da manchmal mit der Lupe suchen.
Wen meine Kinder noch Sandburgen bauen wollten, dann hätten sie heute Schwierigkeiten damit ihre Namen auf die "Burgwälle" zu schreiben.
LG
Heike