Seite 1 von 7
Warum gehen so viele Deutsche wieder zurück?
Verfasst: 07.01.2011, 18:03
von Johanna*
Hallo zusammen,
hab jetzt hier schon des öfteren gelesen, dass Deutsche, die nach DK ausgwandert sind, wieder zurück wollen. Aber irgendwie sagt keiner so richtig, warum das so ist.
Wie wäre es, wenn sich der ein oder andere traut, und mal erzählt, aus welchem Grund er unbedingt wieder nach D zurück will bzw. zurück gegangen ist?
Ich sag schon mal vielen Dank
LG
Johanna
Verfasst: 07.01.2011, 18:13
von rowa71
Na weil das eine oder andere hier nicht mehr stimmt,weil man sich in der Heimat vielleicht doch besser fuehlt,oder weil man am deutschen Aufschwung teilhaben moechte,oder,oder,oder
Verfasst: 07.01.2011, 18:21
von cimberia
oder weil sie merken, das in DK auch nur mit Wasser gekocht wird.
Verfasst: 07.01.2011, 19:43
von Hina
Hatten wir nicht genau dieses Thema vor ein oder zwei Jahren schon mal hier im Forum? Rückwanderer gab es immer und wird es auch immer wieder gegeben. Die Gründe sind genauso vielfältig, wie die zur Auswanderung.
Hilsen Hina
Verfasst: 07.01.2011, 19:49
von Lunapaluna
Ja, aber zur Zeit soll die Rückwanderungsquote besonders hoch sein.... und nicht nur Deutsche gehen zurück, sondern auch Polen, Türken etc.
Verfasst: 07.01.2011, 20:06
von Hina
Das liegt ganz sicher auch an der Arbeitsmarktsituation in DK. Ähnlich war es ja in der zweiten Jahreshälfte 2008, als die Quote derjenigen Ausländer, die ihren Arbeitsplatz verloren und das Land verlassen mussten, auch enorm hoch war. Da waren es aber vor allem die Grenzpendler, die nicht als Rückwanderer gelten, weil sie ja ihren Wohnsitz in DE hatten. Es waren aber entschieden mehr als die jetzigen Rückwanderer. An der Arbeitsmarktsituation hat sich in der Zeit nun nichts gebessert und in Deutschland findet man sogar eher einen Job. Beim Besetzen von neuen Stellen in Krisenzeiten sind Ausländer nunmal immer die zweite Wahl, solange es so viele dänische Arbeitslose gibt.
Auch das viel gerühmte dänische Sozialsystem erwies sich für viele doch nicht als das, was es versprach und es wird ja auch immer mehr in diesem Bereich gespart. Das dänische Sprichwort "Wenn die Krippen leer sind, beißen die Pferde", haben ganz sicher auch schon einige zu spüren bekommen. Wenn es um die Wurst geht, kommt Ausländerfeindlichkeit oft viel mehr zum Tragen als in Zeiten, wo jede Hand gebraucht wird.
Hilsen Hina
Verfasst: 08.01.2011, 08:23
von Joerg
Biggi hat geschrieben:Ist doch eigentlich völlig normal, dass zuerst die eigenen Leute eingestellt werden - in Zeiten wie diesen.
Aber nicht in Deutschland!
Lunapaluna hat geschrieben:Ja, aber zur Zeit soll die Rückwanderungsquote besonders hoch sein.... und nicht nur Deutsche gehen zurück, sondern auch Polen, Türken etc.
Je mehr abhauen, desto weniger gibt es, die unter Tarif arbeiten!
Das entwickelt sich langsam zum "Countryhopping", frei nach dem Motto:
Wir sind immer dort, wo es gerade aufwärts geht!
Gruss aus DK
Jørg
Verfasst: 08.01.2011, 11:18
von geloescht02
Selbst wenn ich eines Tages zurückgehen sollte, würde ich es sicher nicht hier in diesem Forum, wo es viele fiese Vögel gibt, kundtun.
Ich stell mir grad vor, wie einiger dieser liebenswerten User sich hämisch die Hände reiben, so nach dem Motto, ha, ich hab´s doch gewusst....
Außerdem: Die Vorfreude, die Aufregung, die einen packt, wenn man so etwas vorhat, teilt man gern....
Verfasst: 08.01.2011, 12:06
von Johanna*
Biggi hat geschrieben:Ist doch eigentlich völlig normal, dass zuerst die eigenen Leute eingestellt werden - in Zeiten wie diesen.
Da muss ich Jörg aber Recht geben...
Joerg hat geschrieben:Aber nicht in Deutschland!
Genauso ist es nämlich. Hier wird auf Zuwanderung gesetzt, statt auf Qualifizierung der deutschen Arbeitslosen
LG
Johanna
Verfasst: 08.01.2011, 12:08
von Johanna*
Bustrulla hat geschrieben:Selbst wenn ich eines Tages zurückgehen sollte, würde ich es sicher nicht hier in diesem Forum, wo es viele fiese Vögel gibt, kundtun.
Ich stell mir grad vor, wie einiger dieser liebenswerten User sich hämisch die Hände reiben, so nach dem Motto, ha, ich hab´s doch gewusst....
Außerdem: Die Vorfreude, die Aufregung, die einen packt, wenn man so etwas vorhat, teilt man gern....
Ja, das kann ich gut verstehen. Somit habe ich mit diesem Thema wohl so richtig in die Sch.... gepackt
LG
Johanna
Verfasst: 08.01.2011, 13:07
von Hina
Johanna* hat geschrieben:Hier wird auf Zuwanderung gesetzt, statt auf Qualifizierung der deutschen Arbeitslosen
Hej Johanna,
das sehe ich aber ganz anders. Zuwanderer werden ja genau dort eingestellt, wo es um die Billigarbeitsplätze ohne spezielle Qualifikation geht, z.B. auf dem Bau, in der Lebensmittelindustrie usw. Es geht einfach nur um Billiglöhne und da wären wir schon wieder bei der Diskussion über Mindestlöhne aber das hatten wir ja gerade auch in einem Thread.
Hilsen Hina
Verfasst: 08.01.2011, 15:02
von mepan1970
Bustrulla hat geschrieben:Selbst wenn ich eines Tages zurückgehen sollte, würde ich es sicher nicht hier in diesem Forum, wo es viele fiese Vögel gibt, kundtun.
Ich stell mir grad vor, wie einiger dieser liebenswerten User sich hämisch die Hände reiben, so nach dem Motto, ha, ich hab´s doch gewusst....
Außerdem: Die Vorfreude, die Aufregung, die einen packt, wenn man so etwas vorhat, teilt man gern....
Traurig, das es hier so ist

Verfasst: 08.01.2011, 15:24
von Joerg
Hina hat geschrieben:Zuwanderer werden ja genau dort eingestellt, wo es um die Billigarbeitsplätze ohne spezielle Qualifikation geht, z.B. auf dem Bau, in der Lebensmittelindustrie usw. Es geht einfach nur um Billiglöhne...
Ich selbst hat geschrieben:Je mehr abhauen, desto weniger gibt es, die unter Tarif arbeiten!
Und schon haben wir Parallelen. Letztendlich geht es nur ums Geld!
Verfasst: 08.01.2011, 16:44
von silvio67
Hina hat geschrieben:Johanna* hat geschrieben:Hier wird auf Zuwanderung gesetzt, statt auf Qualifizierung der deutschen Arbeitslosen
Hej Johanna,
das sehe ich aber ganz anders. Zuwanderer werden ja genau dort eingestellt, wo es um die Billigarbeitsplätze ohne spezielle Qualifikation geht, z.B. auf dem Bau, in der Lebensmittelindustrie usw. Es geht einfach nur um Billiglöhne und da wären wir schon wieder bei der Diskussion über Mindestlöhne aber das hatten wir ja gerade auch in einem Thread.
Hilsen Hina
Aber hallo, wer sagt hier,ein Job auf dem Bau ist ein Billigarbeitsplatz auf dem keine Qualifikation nötig ist . Ohne mich " unqualifizierten Zimmerer " würdest du kein Dach über dem Kopf haben !!!!
Hoch Lebe das Zimmererhandwerk
Silvio
Verfasst: 08.01.2011, 17:29
von Hina
Hej Silvio,
ich denke, wenn Du als Zimmermann auf dem Bau tätig bist, weist Du auch genau wieviele unqualifizierte Jobs es gibt, besonders, wenn es ums Entkernen u.ä. geht. Niemand spricht von solchen Berufen wie Zimmermann, Elektriker, Maurer o.ä.
Hilsen Hina