Seite 1 von 1
Was ist das - Scheinegehöft ?
Verfasst: 07.01.2011, 19:36
von Buffy
Hallo ihr Lieben,
Ich stecke in Urlaubsplanung und bin auf dieses Haus gestoßen.
Es gefällt mir sehr gut, wie ein Haus in der Nähe.
http://www.fejo.dk/de/haus/LV89
Doch wenn man auf die Karte geht und ab roter Makierung es einen Schritt herunterzoomt sehe ich ein Gehöft, mit einem riesigen Güllefass? oder ähnliches.
Ich habe nun die Befürchtung, statt frische Nordsseluft - Gülleduft in der Nase zu haben.
Ach ja, die Häuser kann man dort nicht sehen aber in einem Dänemark - google.
Weiß jemand was das ist?
Vielen Danke im voraus!
LG
Verfasst: 07.01.2011, 19:41
von Silvia W.
Hallo Buffy,
meine Empfehlung: Frag doch bei Fejo selber nach, da wirst du sicher eine Antwort bekommen.
Verfasst: 07.01.2011, 20:09
von Buffy
Mmh, ich weiß nicht ob die Mitarbeiter jedes Gehöft, in der Nähe eines Hauses, kennt.
Ich dachte das jemand, der in dieser Region bewandert ist, dieses Gehöft kennt.
Eventuell meldet sich ja noch jemand - sonst klar - muss ich wohl nachfragen.
LG Buffy
Verfasst: 07.01.2011, 20:37
von ta.schi
In dem Haus waren wir letztes Jahr, damals noch in der Vermietung von Admiral Strand.
Es liegt tatsaechlich ein landwirtsch. Betrieb in direkter Nachbarschaft... Man kann aus dem WZ-Fenster draufgucken. Es roch allerdings nicht...
Was mich damals sehr stoerte war, dass die Entfernungsangaben ueberhaupt nicht hinkamen. Es liegt am A... der Welt -sorry- Der 1km, der angegeben ist, kommt m.M. nach, nicht ganz hin... Es ist alleine zur Haupstrasse ein ganzes Ende zu laufen und dann muss man ja noch von der Haupstrasse bis ganz zum Wasser runter...
Falls es fuer Euch wichtig ist: Der Whirlpool ist ziemlich klein. Ich mit meinen 1,76m konnte da nicht bequem drin liegen.
Von der Ausstattung ansich ganz schoen, recht unpersoenlich im Verhleich zu anderen Haeusern, die ich kenne... Aber das ist ja Geschmackssache

Verfasst: 07.01.2011, 21:16
von Buffy
Tanja, lieben Dank für deine Information!
Mit dem Geruch kommt es eventuell auch darauf an zu welcher Jahreszeit man dort ist und wie der Wind steht. Kannst du mi näher sagen welche Tiere dort sind.
Mit der Entfernung hätten wir kein Problem, die Hunde müssen eh laufen.
Wegen dem Whirpool, wir sind eher "kürzer" lach.
LG Buffy
Verfasst: 08.01.2011, 13:25
von Bernd R.
Was für ein Betrieb das ist, kann ich auch nicht wirklich sagen. Es weiden oft Rinder auf den Wiesen in der Nähe, aber die können natürlich auch zu einem anderen Hof gehören.
Ich kann allerdings die untertriebenen Entfernungen bestätigen. Zum Wasser sind es Luftlinie 1800m und nicht 1000m. (Wegentfernung mindestens 2,2km) Zum Einkauf sind es etwa 1400m und nicht 400m (Luftlinie auch über 1km)
So schön ich Vedersø Klit finde, das neue Ferienhaus-Gebiet jenseits der Landstraße ist nichts für mich.
Verfasst: 08.01.2011, 13:45
von ta.schi
Hab da noch mal mit meinem Mann drueber gesprochen... Er meinte, dass war tatsaechlich ein Schweinebauer... Ist sich aber ziemlich sicher, dass da kein Betrieb mehr ist... Also nicht nur, weil wir nichts riechen, sondern auch nie was hoeren konnten... Das aber halt ohne Gewaehr...

Verfasst: 08.01.2011, 13:58
von Buffy
Ich danke euch ganz herzlich.
Wir kennen die Gegend, waren letzten September dort.
Mmh, eventuell sollte ich doch woanders schauen.
LG Buffy
Verfasst: 08.01.2011, 19:27
von dingo
Hi
also ich will ja niemanden überreden, aber wir haben letztes Jahr auch in Houvig , nähe Sondervig zwischen zwei Bauerhöfen mit Rinderzucht gewohnt. Eine Weide mit risigen Tieren drauf direkt an unserer Einfahrt.
Es gab überhaupt keine Beeinträchtigung. Keine Gerüche, kein Lärm, nichts.
Im Gegenteil. Ich war von den Rindviechern so fasziniert, daß ich mehrfach den Fotoaparat gezückt habe. Die hatten voll die Ruhe weg.
Und auf den Weiden gegenüber rasteten riesige Schwärme Wildgänse. Es machte viel Spaß sie zu beobachten.
Gruß Anja
Verfasst: 08.01.2011, 22:00
von Nordseefan
@ dingo,
bei einem Bauernhof mit Rinderzucht oder -mastbtrieb,möglichst noch exentensiv betrieben und einer konventionellen Schweinemast (auch in DK) ist geruchsmäßig schon ein gewaltiger Unterschied. In den in Houvig rechts der 181 existierenden Bauernhöfen findet meines Wissens nur noch Nebenerwerbslandwirtschaft statt. Schon wieder anders sieht die Sache aus, wenn man (wie ich) an der Hoverau zum Angeln unterwegs ist und über einen vom Angelverein liebevoll gebauten Holzsteg über einen elektrischen Weidezaun geklettert ist und plötzlich ein tonnenschwerer Fleischbulle auf einen los stürmt. Dann ist der Geruch dein kleinstes Problem.

Pamplona lässt grüßen.
Und wie schon sagst, wenn man in ein Agrar- und Fischereiland fährt, ist eben einiges auch in Kauf zu nehmen und alles nicht so schlimm.
nordseefan
Verfasst: 08.01.2011, 22:08
von Auswanderer
Vielleicht hat sich jemand verschrieben und es sollte " Schweinegehøft" heissen !?

Verfasst: 08.01.2011, 22:38
von Buffy
Auswanderer hat geschrieben:Vielleicht hat sich jemand verschrieben und es sollte " Schweinegehøft" heissen !?

Puh, sehe ich jetzt erst

, doch die Anderen haben mich gleich verstanden!
LG Sabine