Seite 1 von 1

Silvester in Dänemark

Verfasst: 03.09.2004, 18:07
von meikestern
Hej,

da wir dieses Jahr zum ersten Mal über Silvester in DK sind, würde mich interessieren wie die Dänen diesen Tag verbringen.
Wird auch geböllert um 12?
Gibt es besondere Bräuche / Rituale?
Finden große Events statt, so wie hier in Deutschland?
Hab hier im Forum leider keine Antworten gefunden...

Hilsen
Meike

Verfasst: 04.09.2004, 18:02
von andi
Hej Meike
Wenn man in den Geschäften die Böller und Raketen sieht, scheint da Silvester einiges hochzugehen.
Waren zwar noch nie Silvester da, aber öfter zu Weihnachten, wenn wir nach Haus fahren rollt uns einiges entgegen.
Wir nehmen immer DK Raketen mit nach Bremen, die Nachbarn sehen dann immer ziehmlich blass aus mit ihren "Wunderkerzen".
In den dänischen scheint "etwas" mehr Pulver zu sein.
Laut Freunden von uns feiern die Leute eher große Feten in den Häusern.

Hilsen Andi

Verfasst: 04.09.2004, 22:37
von Monika
Hej Meike,
wir waren schon mehrmals zu Silvester in Dänemark.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Dänen an Silvester außer Rand und Band sind.
Geböllert wird, wie bei uns, um Mitternacht (und zwei Tage vorher und hinterher).
Wir haben schon „zerbombte“ Briefkästen und Mülleimer gesehen. Aber keine Angst,
es bestand zu keiner Zeit Lebensgefahr ;-)
Ein anderer Brauch scheint zu sein, dass man die Fenster- und Schaufensterscheiben mit Rasierschaum einsprüht (Godt Nytar).
Das Angebot an Raketen ist riesig, da war unser mitgebrachtes Aldi-Sortiment echt mickrig...
Viel Spaß im Urlaub!
Gruß
Monika

Verfasst: 06.09.2004, 19:01
von tvos
dazu nur eine kleine Anekdote:
Wir waren Sylvester 1999/2000 in Lönstrup. Im Brugsen in Hjoerring kam mein Sohn zu mir und erzählte mir, dass er Feuerwerkspakete gesehen hätte, die 2000 Kronen pro Stück kosten würden. Ich sagte ihm, dass er sich bestimmt vertan hätte und die Zahl 2000 bestimmt nur die Jahreszahl meint. Er hat es mir dann aber gezeigt, und ich wurde eines Besseren belehrt. Am Sylvestertag waren von diesen Paketen übrigens keine mehr da...

Verfasst: 06.09.2004, 22:36
von Axel Finger
Hallo,
soviel ich mitbekommen habe, sind die Böller in Dänemark sehr günstig und man bekommt auch viele Sachen, die in D wohl garnicht zugelassen sind. Bzw. nur von Feuerwerkern verwendet werden dürfte.
Oftmals sehen wir aber in unserem jährlichen Februar-Urlaub leider noch die Böller-Überreste an den Ferienhäusern liegen. Auf den Naturgrundstücken und den Schotterwegen läßt sich das ja leider nicht sehr gut wegfegen.

Gruß aus Bielefeld
Axel

Verfasst: 06.09.2004, 22:56
von evi jensen
heuj hxl,
du schreibst:
>soviel ich mitbekommen habe, sind die Böller in Dänemark sehr günstig <
also, nun bin ich kein fan von der knallerei, aber dass die sachen billiegr als in deutschland wären ist mir neu. viele unserer dänischen freunde kaufen die in deutschland ein, weil sie da billiger sind...merkwürdig.
es gibt schon immer so sonderangebotstüten in den supermärkten, wo verschiedene knaller drin sind, aber oft funktioniert die hälfte davon nicht.
viele grüsse aus dk von evi, der zu silvester eigentlich wunderkerzen reichen würden, aber einen feuerwerkswütigen mann hat.

Verfasst: 07.09.2004, 09:07
von Ulli S
Moin moin alle zusammen,
wir waren auch schon über Sylvester in Tversted, lieben die Ruhe und fanden es sehr angenehm(und nicht nur wegen der Hundis), dass im Ferienhausgebiet so gut wie nicht geböllert wurde. Am sternklaren Nachthimmel waren lediglich am Horizont Feuerwerke zu sehen, war einfach schööön.
Viele Grüße aus Nordfriesland.
Ulli

Verfasst: 07.09.2004, 09:09
von Ursel
Hej Evi!
Stimmt ,ich wundere mich auch schon über diese Aussagen.
Wir verpulvern unser Geld zwar auch nicht auf diese Weise, lach, aber wieso fahren dann alle Dänen um den Jahreswechsel über die Grenze und decken sich dort mit Knallerzeugs ein, die Polizeikontrollen sind ja auch sehr scharf um diese Zeit,weil vieles vom deutschen Getöse hier gar nicht erlaubt ist --- ich weiß gar nicht,wie das wirklich ist, noch bei meinem Herzug waren laute Kracher hier strikte verboten (und wurden ins Land geschmuggelt aus Dtld.).

man lernt halt immer dazu --- oder kaufen wir nur in den verkehrten Geschäften ein, lächel?

Allen einen schönen Tag noch - hier war es mit 7 Grad zwar hundekalt, aber sicher ist es mittags wieder zu warm für all,was die Kinder zur Schule anbekamen!
Ursel, DK

Verfasst: 07.09.2004, 20:36
von Axel Finger
Ich kann mich auch geirrt haben mit den Böller-Preisen, wurde mir auch nur zugetragen. Ich kaufe sowas auch nicht.
Ich werde meinen Kumpel nochmal fragen, der mir das so geschildert hat.

Gruß Axel

Verfasst: 07.09.2004, 21:00
von andi
Hej
Also im Vergleich ( Inhalt der Tüte )sind die Preise fast gleich.
Wenn man aber zB die Raketen am Himmel vergleicht, bekommt man bei den dänischen, schon mehr für sein Geld ( Höhe und Krawumm ) und in DK gibt es Dinger frei zu kaufen, die hier undenkbar wären.

Hilsen Andi