Seite 1 von 2
Strandübergänge
Verfasst: 24.01.2011, 15:53
von Johanna*
Hej DK-Kenner,
Wo gibt es - außer in Boersmose und Hennestrand - noch Auf- bzw. Übergänge, die auch für Leute geeignet sind, die nicht so gut klettern können? Am liebsten wären uns - wenn schon klettern - dann Stufen, und kein tiefer Sand (meine die Übergänge bis hoch nach Klegod).
Ich sag schon mal herzlich Dankeschön für Eure Hilfe
LG
Johanna
Verfasst: 24.01.2011, 16:18
von mieke
Also ich kenne fast nur unbefestigte Dünenübergänge, und da so eine Düne Wind und Wetter ausgesetzt ist, verändert sich so ein Übergang gerne mal...
Google doch mal "Dänemark barrierefrei", dann finden sich bestimmt flachere befestigte Strandzugänge
Verfasst: 24.01.2011, 16:29
von r.go57
stufen gibt es nicht in dem gebiet,höchstens leitern,die in den auf u.abgängen eingehängt werden,ab und an aber auch mal im sand verschwinden.
bisher haben alle mehr oder weniger die dünenübergänge erklommen
wer richtig gehbehindert is,oder mit kinderwagen,muß eh nach vejers oder henne ausweichen.
ansonsten den hausstrand in hvide sande,
nymindegab hat einen moderaten übergang und auch noch der eine oder andere richtung sondervig
Verfasst: 24.01.2011, 16:33
von Jan_K
wieso nicht irgendwohin, wo es autostrand gibt? also z.b. rømø oder løkken, wenn einer der beteiligten nicht gut zu fuß ist, wärs doch blöd, wenn 1km des strandspaziergangs für den weg vom parkplatz zum strand und zurück draufgeht
Verfasst: 24.01.2011, 16:42
von Maike
Hej,
Hej in Thorsminde nördlich von Husby gibt eine Rampe. Die beginnt am Ende des Parkplatzes bis zum Wasser.
Hilsen Maike
Verfasst: 24.01.2011, 16:45
von Michael Duda
Hej,
derartige Rampen gibt es auch in Hvide Sande und Gl. Skagen.
Verfasst: 24.01.2011, 16:47
von RödeGrödeMedFlöde:-)
Hej hej,
also in
Vejlby Klit (Juhu, im Herbst ist es wieder soweit

) gibt es einen "Aufgang" bis ganz hoch auf die Düne. Dieser ist asphaltiert. Eigentlich bestimmt für Rollstuhlfahrer und hat natürlich nur eine sehr geringe Steigung. Also etwas ZickZack nach Oben.
Den darf natürlich aber auch jeder Andere nutzen.
Runter zum Strand ist dann aber normal mit Sand...
Aber dort ist dann, sofern man es dann möchte, jedenfalls 1 Weg "einfach".
Viele Grüße
Verfasst: 24.01.2011, 17:34
von fetterdackel
Blavaand beim Campingplatz gibt es auch Übergänge für Kinderwagen oder Rollstühle.
Verfasst: 24.01.2011, 18:11
von Johanna*
Ihr seid super
Vielen, vielen Dank
Jan_K hat geschrieben:wieso nicht irgendwohin, wo es autostrand gibt? also z.b. rømø oder løkken, wenn einer der beteiligten nicht gut zu fuß ist, wärs doch blöd, wenn 1km des strandspaziergangs für den weg vom parkplatz zum strand und zurück draufgeht
Klar wollen wir auch an die Autostrände, denn genau das möchte ich mir möglichst ersparen - erst mal wer weiß wie weit zum Strand laufen/klettern müssen, dann wäre meine "Laufreserve" schon aufgebraucht, bevor ich da ankomme.
Nochmals lieben Dank an Euch
LG
Johanna
Verfasst: 24.01.2011, 20:27
von yulki
hvide sande sowohl nordmole als auch südmole (süd ist schöner, aber voller)
1 parkplatz nördlich von söndervig ist ein "behindertenparkplatz", man kann da, wenn der wind keinen sand verschoben hat, auf einer rampe bis zu einer art balkon mit sitzgruppe hochfahren/laufen
thorsminde nördliche hafenmole am museum vorbei geht auch recht easy
fjand ist zwar feldwegstandard, aber man muss keine grossen höhen überklettern um zum durchgang zu kommen. runter zum strand wäre dann etwas schwerer, aber am durchgang sass ich oft sonnenuntergänge beobachten.
Verfasst: 25.01.2011, 06:21
von Johanna*
Noch mehr Tipps - Klasse
Ich glaube, der Urlaub ist gerettet, zumindest was die Strandübergänge angeht [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k020.gif[/img]
LG
Johanna
Verfasst: 25.01.2011, 10:04
von Rody
fetterdackel hat geschrieben:Blavaand beim Campingplatz gibt es auch Übergänge für Kinderwagen oder Rollstühle.
....die gehen sogar recht weit auf dem Strand raus zum Wasser.
Henne Strand ist auch gut "begehbar"
Verfasst: 25.01.2011, 17:46
von Johanna*
Rody hat geschrieben:fetterdackel hat geschrieben:Blavaand beim Campingplatz gibt es auch Übergänge für Kinderwagen oder Rollstühle.
....die gehen sogar recht weit auf dem Strand raus zum Wasser.
Henne Strand ist auch gut "begehbar"
Nochmals recht herzlichen Dank für Eure Infos
Ich bin froh, dass es genug Möglichkeiten zu geben scheint, an den Strand/die Strände zu kommen, ohne vorher schon fix & foxi zu sein [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif[/img]
LG
Johanna
Verfasst: 25.01.2011, 18:22
von Taigabraut
Hej,
in Nymindegab und auch Gammelgab Strand kann man auch noch ohne Sauerstoffgerät die Dünen überwinden.
Was gar nicht geht sind die Strandzugänge in Houstrup (hoch und steil), Graerup (endlos lang) und teilweise auf Holmsland (manchmal eher etwas für geübte Bergsteiger)
Ansonsten halt in Boersmose oder Vejers den Autostrand nutzen.
Gruß
Heike
Verfasst: 25.01.2011, 19:14
von AnkeHH
Und falls es euch in den Norden verschlägt:
In Nørlev ist ein Strandabschnitt, an den man mit dem Auto fahren kann und zwischen Tverstedt und Kandestederne ist ein KILOMETERLANGER, ziemlich breiter und (je nach Wetter fester) Autostrand, an den man auch mit dem Wohnmobil fahren kann und schöne Stellen zu Liegen und Baden findet.
Gruß Anke