Seite 1 von 1
Suche Job im Raum Sonderborg
Verfasst: 25.01.2011, 12:06
von JuleHH
Hallo zusammen,
klingt vielleicht etwas komisch das ich ausgerechnet im raum sonderborg suche, aber es hat einen kleinen zusammenhang.
Und zwar fahre ich am 4. Feb nach Sonderborg, da ich dort bei einer zeitarbeitsfirma ein vorstellungsgespräch habe, aber da ich mich nicht nur auf das eine verlassen möchte suche ich nun mehr. Es kann auch gerne in einem kleineren radium liegen, zb aabenraa.
Ich bin für jegliche art voin arbeit zu haben, sei es hotel (habe ich lange gemacht), verkauf (auch lange drin gearbeitet), produktion, reinigung, irgendwo an der reception oder sonst was.
Da ich hier schon gelesen habe und einige nach den dänisch kenntnissen fragen, die sind bei mir vorhanden, nur an der richtigen aussprache hapert es etwas.
Wäre super wenn mir jemand irgenwie helfen kann.
Verfasst: 25.01.2011, 12:13
von Jan_K
hm also ich schließe mal aus deinem beitrag, dass du einen eher niedrigqualifizierten job für angelernte kräfte suchst, ich glaub da siehts zur zeit in DK recht mau aus, weil das arbeitsamt in DK auch arbeitslose hochqualifizierte kräfte aus völlig anderen bereich gnadenlos zwingt zum beispiel als staplerfahrer zu arbeiten, wenn sie woanders keine arbeit finden, selbst als ingenieur hab ich in DK nichts gefunden und es verschlägt mich daher in ein paar tagen erstmal in den süden der republik
Verfasst: 25.01.2011, 12:42
von Hina
Hej Jule,
hier wird mittlerweile sogar schon auf einem sehr hohen Niveau (viele mit Hochschulabschluss) geputzt

. Wer nicht jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt und dann noch neu ins Land kommen möchte, der hat es sehr schwer, etwas was keine spezielle Qualifikation erfordert, zu finden.
Auf die Zeitarbeitsfirma würde ich mich auch nicht verlassen. Selbst wenn die was für Dich haben, solltest Du sehr darauf achten, unter welchen Bedingungen und dann am besten sofort in die Gewerkschaft eintreten. Es könnte sein, dass Du sie sehr schnell brauchen wirst.
Hotelgewerbe ist hier auch meist nur Saisonarbeit. Für den "normalen" Winterbetrieb haben sie in der Regel ihre Stamm-Mannschaft. Da musst Du Dich drauf einstellen, mehr arbeitslos als in Arbeit zu sein.
Besonders in Sønderjylland wird es sehr schwer sein, überhaupt etwas zu finden, weil es dort für viele langjährig dänemarkerfahrene Grenzpendler gut erreichbar ist.
Hast Du schon mal die Stellenanzeigen durchgeschaut? Ansonsten würde ich, wenn Du im Februar da bist, Klinkenputzen gehen, von einer Firma in die andere.
Hilsen Hina
Verfasst: 25.01.2011, 18:15
von JuleHH
Hej,
danke für eure antwort und hilfe, ich weiß mittlerweile, dass es schwer ist habe das jetzt schon lange durch, ich bin täglich am Bewerbungen verschicken, aber ich gebe es nicht auf. Naja, dann muss ich mal gucken, dass ich klinken putze
trotzdem danke
Verfasst: 25.01.2011, 20:49
von kalki
@julehh
Wie die Vorschreiber schon erwähnten,Bewerbungen schreiben wie ein Irrer bringt nicht wirklich viel in dieser schon harten Zeit auf dem Jobmarkt.
Die meisten (oder viele ) Chefs bekommen mitunter Kistenweise solcher DIN-A4-Umschläge,da diese aber wenig Zeit haben,diese durchzublättern,landen sie entweder auf einem großen Stapel und gehen dann irgendwann,wenn dieser dann von allein umfällt (oder meist sogar schon früher) werden diese Umschläge zumeist ohne vorherige Durchsicht entsorgt.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur nen Tip geben:
Druck dir deine Bewerbungsunterlagen aus,such dir Firmen raus,mach dir einen Plan,in welcher Reihenfolge du die abfahren willst und begib dich dann mal 1 oder 2 Tage mit Auto nach Dänemark und klapper die Chef nach art des "Klinkenputzens" der Reihe nach ab.
Ob es einen Erfolg haben wird,kann dir niemand vorhersagen,jedoch wird die Wahrscheinlichkeit einiges höher liegen als bei der Post-Verschickung.
Ich hab mir vor 4 Jahren (da waren die Zeiten auch noch besser als heute) so einen Schlachtplan zurecht gelegt und bei der 2. Firma hats dann geklappt und man hatte innerhalb von 20 min einen Anstellungsvertrag in der Hand!